|
EPLAN Electric P8 : Symbolauswahl hat Falsche zuordnung
HOC am 05.11.2017 um 20:14 Uhr (1)
Hallo Lukas,hast du das Problem auch bei anderen Projekten?Versuchs mal beim Eplan-Demo, hier sollte die Auswahl funktionieren.Ich tippe mal auf veraltete Stammdaten:Symbolbibliotheken und Funktionsdefinitionen stammen aus unterschiedlichen Versionen.Möglicher Lösungsweg (natürlich nur bei einer Kopie deines Projektes):Kopiere mittels Explorer folgende Unterordner bzw. Dateien vom Eplan-Demo.edp nach deinem Projekt- Symbolbibliothek bestehend aus IEC_symbol.sdb und IEC_symbol.slk- Funktionsdefinition beste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ändern auf Doppelstockklemmen
smartineer am 06.11.2017 um 12:11 Uhr (1)
Hallo Christof,Zitat:...gibts da, wo diese Ausdrücke [..] herkommen noch mehr geheime Filtermöglichkeiten?...[/B]Ja, gibt es: in der Eplan-Hilfe (Verwendung von Platzhalterzeichen).Dort ist auch beschrieben wie diese funktionieren/anzuwenden sind.@FrankS: Danke (und 10 Units) für den guten Tipp!LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolauswahl hat Falsche zuordnung
Lukas O. am 06.11.2017 um 21:13 Uhr (1)
Nachdem ich Eplan neu aufgespiel habe und die Dateien ersetz habe, funktionier alles jetzt wie es soll.Danke euch für die schnellen und hilfreichen Antworten.Gruß Lukas O.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie Darstellung von Einspeiseklemmen?
Schnibbel am 05.11.2017 um 13:38 Uhr (1)
Hallo ThMue, so wie du es von deiner alten Firma kennst, so sollte es sein. Die "Anlage", wo der kleine Schaltschrank verbaut ist, dient als Entwicklungsträger. Keine Beleuchtung, Servicesteckdosen etc. Zwecks Darstellung in Eplan sollte ich somit für die Klemmen 1 2 = L1 zwei zweipolige Reihenklemmen mit 1xSteg wählen, dann werden diese automatisch verbunden, wenn diese nebeneineander sitzen. Für 3 4 = L2, 5 6 L3, etc die selbe vorgehensweise. Dann wird es halt etwas unschön (weil sich viele Linien kreuze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Kommentare exportieren
hual am 07.11.2017 um 09:16 Uhr (1)
Guten Morgen,gibt es eine Möglichkeit Kommentare in EPLAN einzufügen, die dann im exportieren PDF mit dem dortigen Kommentarnavigator anspringbar sind?Ich nutze derzeit das Script von http://suplanus.de/insertcomment/aber die damit eingefügten Kommentare sind im PDF Navigator nicht vorhandenlgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie Darstellung von Einspeiseklemmen?
Schnibbel am 05.11.2017 um 12:07 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,was das Erstellen / Zeichnen von Schaltplänen angeht, dies liegt nun sehr viele Jahre zurück. Nun arbeite ich mich wieder in die Thematik ein und daher meine ersten Fragen.Von einen Hauptschalter gehen L1,L2,L3 auf 2 polige Reihenklemmen in einem Schaltschrank. Genauer, neben jeder Reihenklemme ist eine zweite und die beiden Reihenklemmen sind mit Brücken verbunden. Nun weiß ich nicht, wie ich dies in Eplan darstellen soll. Sollen die 2ten Reihenklemmen mit Abbruchstellen versehen oder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Datenaustausch TIA STS -> EPLAN P8 2.7 -> TIA V14 SP1
Flanders92 am 07.11.2017 um 09:27 Uhr (1)
Servus! Hat sich schon jemand näher mit der neuen AutomationML-Schnittstelle in der neuen 2.7er Version beschäftigt?An sich funktioniert der Import vom TIA Selection Tool ins EPLAN ja ziemlich gut, auch das dabei automatisch die Schaltplan-Seiten angelegt werden können ist ziemlich cool und seit langem mal wieder eine echte Neuerung. Auch der Datenimport vom TIA V14 ins EPLAN funktioniert. Allerdings habe ich mit den importierten Busdaten noch Schwierigkeiten. Die IP-Adressen werden richtig an die Busansch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenaustausch TIA STS -> EPLAN P8 2.7 -> TIA V14 SP1
a.heckmann am 07.11.2017 um 11:56 Uhr (1)
In den Thread hänge ich mich mal rein. Sehr interessant!------------------Finished is better than perfect.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2D-Schaltschrankaufbau - Verdrahtungskanäle, Schrankartikel(Sockel, Seitenteile...)
electronics1 am 07.11.2017 um 12:04 Uhr (1)
Grüß Euch,Himmelherrgottsakramentzefixhalleluja...Im EPlan ist seit Urzeiten eine Montageplatte KEINE mechanische Montageplatte im allgemeinen Sinn (wie z.B. Blechplatte im Schrank), sondern schlicht und einfach eine LOGISCHE ZEICHENFLÄCHE (EBENE), auf der die Bauteile platziert werden.Bei uns kriegt die Montageplatte kein BMK (-XXX), sondern nur ein Ortskennzeichen (+XXX). Die MOPL wird (fast) so groß wie die Seite, anschließend auf "unsichtbar" gestellt, und darauf kommt dann die Blechplatte (Makro), dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Script-dxf-Export-Zip
A.Robert am 07.11.2017 um 13:30 Uhr (15)
Tach zusammenich muss auf Wunsch unseren Kunden die automatische-Schaltplangenerierung (Script) erweitern.Benötigt werden jetzt nicht nur die pdf-Dateien, sondern auch eine dxf/dwg-Datei habe dazu etwas experimentiert, in einem Test-Projekt:Code:using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.Scripting;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Base;using System;using System.IO;using System.IO.Compression;public class TEST_PROJECT{ [Start] public void Function() { //dxf-dwg Ex ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script-dxf-Export-Zip
Jonny Wire am 08.11.2017 um 07:28 Uhr (1)
Habe mir das nochmal angschaut.Die Klasse ZipFile ist in System.IO.Compression bzw. dann in Filesystem.EPLAN lässt diesen Namespace nicht zu.Meine Empfehlung: Nutze eine Externe exe zum zippen. Ich nutze hier gerne 7zip.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : pdf Seitenausgabe für bestimmte Artikeleigenschaften
FUNCAD am 08.11.2017 um 08:21 Uhr (1)
Hallo raphidi,das Ganze könntest du über die Suchfunktion in Kombination mit der detaillierten Seitenauswahl lösen:Wenn du statt "Q" einen eindeutigen Text, wie z.B. "Einstellwert:Q" in das Feld Teileart einträgst, kannst du diesen Text über die ganz normale EPLAN Suchfunktion suchen und in die Suchergebnisliste eintragen lassen.Anschließend kannst du über die rechte Maustaste im Seitennavigator die Funktion "detaillierte Auswahl" aufrufen.Dort gibt es die Möglichkeit über den 3-Punkte-Button einen Vorfilt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script-dxf-Export-Zip
Jonny Wire am 07.11.2017 um 16:39 Uhr (1)
Denke der Namespace ist nicht erlaubt.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |