|
EPLAN Electric P8 : Kabelbeschriftung (Bandarole)
reka am 14.11.2017 um 08:01 Uhr (1)
Hallo, kann mir jemand eine Schablone (Vorlage)zur Beschriftung der Kabel senden?Zeile 1 = Kabel Name -1W.... Zeile 2 = Ziehl innenZeile 3 = Ziehl aussenZeile 4 = Pos. Nummer (Gravietext, vom Bautel)(Wir möchten diese als Beschriftung nach Exel senden.)Oder sagen wie man sowas macht.Bitte um Hilfe, habe schon versucht mit der, Dienstprogramme/Auswertung/Beschriftung....Es geht einfach nicht.Vielen Dank im vorraus.Reiner------------------EPLAN Electric P8 Professional Version: 2.5 EPLAN Electric P8[Diese Na ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Jonny Wire am 14.11.2017 um 13:36 Uhr (1)
Das freut mich. Du hast aber mit Code:/Setup nun ALLE Einstellungen zurückgesetzt.Alternativ zum Löschen und neu erstellen hättest du Code:/Setup:User machen können.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Mr.Heli am 14.11.2017 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Community,ich habe oben aufgeführte Frage lediglich von unserer IT weitergeleitet.Für das genannte Problem hat unsere IT fast 3 Stunden mit ePlan telefoniert und konnten es nicht lösen.@THMueDeine Lösung mit einem anderem Windows Nutzer hat nicht funktioniert.@Shrek77Deine Lösungsvorschlag konnte ich nicht ausprobieren.@Jonny WireDas war das Problem, habe es nur etwas anders gelöst:Habe in den Eigenschaften der ePlan Verknüpfung, im Feld "Ziel" am Ende "/Setup" eingefügt und neu gestartet.Siehe da, P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Mr.Heli am 15.11.2017 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jonny Wire:Code:/Setup:UserMal wieder was dazu gelernt.Danke!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Jonny Wire am 15.11.2017 um 10:30 Uhr (1)
Aber wie gesagt gehe ich lieber den weg über Backup & Delete der Einstellungen, damit kann ich schnell testen an welcher Einstellungsdatenbank es liegt und ggf. die Daten zurückspielen.Siehe Dokumentation der Setup.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abstand Hauptschalter zum Rand der Montageplatte
MarvenG92 am 15.11.2017 um 16:23 Uhr (1)
Moin Moin,Ich hab gehört das wenn man einen Hauptschalter für einen schaltschrank zu nah am Rand montiert man Probleme mit der Türkupplung und dem Gestänge bekommt (soll sich dann verkanten)aktuell hab ich den Fall das ich das zum äußersten ausreizen muss. Jedoch weiß ich nicht wieviel abstand ich mindestens brauch damit die Tür noch richtig auf und zu geht und man den Hauptschalter auch noch auf die Tür bekommt. Ein Hauptschalter direkt auf die tür montieren funktioniert nicht mehr (In= 250A).Gibt es eine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abstand Hauptschalter zum Rand der Montageplatte
MarvenG92 am 15.11.2017 um 16:37 Uhr (1)
Zitat:Es gibt aber auch Winkelantriebe, dann wird der nicht in der Türe, sondern in der Seitenwand angetrieben..Auch schon dran gedacht wurde vom Kunden abgelehnt ------------------Ich frag mich jedesmal wenn ich den Auftrag erhalte in Eplan 5.7 zu zeichnen ob der Geschäftsführer des Kunden auch ein Auto aus den 90er fährt...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung: Nach zuletzt verwenderter Eplanversion filtern.
Holger_K am 16.11.2017 um 07:36 Uhr (15)
Hallo allerseits,Ich versuche gerade mir einen Filter für die Projektverwaltung zu basteln um nach den unterschiedlichen Versionen filtern zu können. In der Eigenschaft /Zuletzt verwendete EPLAN-Version 10043/ des Projektes steht deutlich "2.4.4". Wenn ich diesen Wert in dem Filter verwende werden mir weiterhin alle Projekte angezeigt. Der Filter zeigt keine Wirkung. Weiß jemand was ich da falsch mache?Der Projektfilter scheint sowieso ne Macke zu haben. Wir tragen in der Eigenschaft /Projektverantwortlich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung: Nach zuletzt verwenderter Eplanversion filtern.
a.heckmann am 16.11.2017 um 08:50 Uhr (1)
Schließe mich an. Mit dem Tool klappt das recht gut und man kann aus dem Explorer heraus immer die richtige EPLAN-Version starten. Vorrangig per Doppelklick startet immer die aktuellste EPLAN-Version.------------------Finished is better than perfect.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung: Nach zuletzt verwenderter Eplanversion filtern.
Klabauterfrau am 16.11.2017 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,wir benutzen keinen filter und haben von anfang an verschiedene projektverzeichnisse angelegt (projekt18, projekt19,...)nachdem es seit einiger zeit das tool mit öffnen des projekts mit der passenden Version gibt machen wir das öffnen der Projekte über den Windows Explorer und dem toollghansWie komme ich an dieses Tool?------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung: Nach zuletzt verwenderter Eplanversion filtern.
a.heckmann am 16.11.2017 um 10:17 Uhr (1)
Den Download findest dubei EPLAN unter EPLAN Support (Anmeldedaten erforderlich). Dann in der Navigation auf der linken Seite "Electric P8" "Tools" anwählen, dort den EPLAN Launcher in der Liste auswählen und bestätigen. ------------------Finished is better than perfect.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung: Nach zuletzt verwenderter Eplanversion filtern.
Klabauterfrau am 16.11.2017 um 10:33 Uhr (1)
Danke!(...manchmal sollte man sich die neuen Spielchen von Eplan tatsächlich mal angucken... ;-))------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stromlaufpläne aus excel generieren P8 2.x
Spezi0815 am 16.11.2017 um 10:56 Uhr (1)
Hallo Leute,ich hätte da in Anlehnung an das von nairolf geschriebene noch eine kleine Idee/Frage:Besteht ohne lizenzpflichtige Module (also mit einer Wald-und-Wiesen Professional Version, in meinem Fall P8 2.5 HF4) die Möglichkeit sich über das XML zu helfen?Das bedeutet im Klartext sich z.B. mittels c# oder VBA und Excel ein Seitenmakro via XML zusammenzubauen (sofern man das XML-Schema für Seitenmakros bei Eplan mal durchschaut hat) und dieses dann in ein leeres Eplan Projekt einzufügen.Dieses (temporär ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |