|
EPLAN Electric P8 : Stücklisten importieren für Schrankaufbau
Klabauterfrau am 11.12.2017 um 10:20 Uhr (1)
Danke euch beiden! Besonders für die Beschreibung.Das werde ich Ende der Woche mal ausprobieren.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen
Ashibarai am 11.12.2017 um 12:35 Uhr (1)
Hallo zusammenDas Problem hatte ich auch schon.- Projekt kopieren- Kopiertes Projekt öffnen- Altes Projekt löschen- Neues Projekt umbennenenDann war alles OK. Ich musste keine Seiten löschen.Gruss------------------EPLAN Electric P8Version 2.6 HF4 Build 10713
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script Seiteneigenschaften?
A.Robert am 12.12.2017 um 06:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Markierung über Scripting geht nicht, geht nur über die API Moin, ich hole das Thema mal wieder raus. Gibt es hier schon neue Ansätze, um die gleiche (z.B. EPLAN.Page.UserSupplementaryField100) Eigenschaft in alle Seiten reinzuschreiben, die in einer bestimmten Funktionalen Zuordnung sind?Das mit dem Markieren ist etwas lästig.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Eplan und Windows 10 Update
Pinocchio007 am 12.12.2017 um 13:39 Uhr (1)
Habe das gleiche Problem.Dachte schon mein PC wäre irgendwie über nacht plötzlich erlahmt. Hatte schon bei unserer IT einen neuen PC geordert.Da werde ich wohl mal auf das nächste update warten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Eplan und Windows 10 Update
haase-BT am 12.12.2017 um 14:31 Uhr (1)
Hallo,ja das ist so. Leider habe ich auch keinen weiteren Lösungsansatz für das Problem. Was mich nur wundert, dass wenn die Stammdaten lokal liegen kann man mit ePlan relativ gut und Störungsfrei arbeiten. Sobald die Stammdaten im Netzwerk liegen, stürztes in unregelmäßigen Abständen ab. Die Fehlermeldungen sind auch immer verschieden. Kennt jemand das Problem?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Eplan und Windows 10 Update
Inematov am 12.12.2017 um 15:39 Uhr (1)
HiIch weiss es gibt gleich wieder eine Diskussion wegen IT und so aber.. könnt ihr nicht einfach das .NET framework 4.6.2 installieren?Also Unter Windows 7 .NET Framework 4.7 über „Programme und Funktionen“ deinstallieren, und dann .NET Framework 4.6.2 herunterladen und installieren. Wenn ihr keine Admin rechte habt dann sagt es dem IT die sollen das machen, denn EPLAN ist euer Werkzeug was reibungslos funktionieren muss.. ansonsten könnt ihr Ihnen ja vorrechnen, pro Tag 1 h wartezeit x euren Stundenansat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Eplan und Windows 10 Update
haase-BT am 12.12.2017 um 19:45 Uhr (1)
Danke für deinen Beitrag. Bei Windows 7 habe ich gar keine Probleme. Da läuft ePlan nach meiner Meinung schon immer Problemlos. Ich hätte nie gedacht, das es mit Win 10 solche Probleme gibt. Ich hätte auch mehr vom ePlan Support erwartet.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise - P8 2.7
jens18 am 13.12.2017 um 08:09 Uhr (1)
Hallo,etwas anderes habe ich nicht eingestellt da ich mich mit den Eplan Einstellungen selbst überhaupt nicht auskenne. Ich komme leider mit deinem Tipp auch nicht wirklich weiter.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Bezeichnung1 übersetzen
Michael1974 am 13.12.2017 um 10:46 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich bin ziemlich neu im Forum und habe gleich mal eine Frage zum erstellen einer neuen Artikeldatenbank.Es gib zwar eine Datenbank in V2.5 die aber nicht sonderlich gepflegt wurde und daher extrem unübersichtlich und teilweise Fehlerhaft ist.Daher soll für den umstieg auf V2.7 die Datenbank komplett neu angelegt werden.Die Artikel importiere ich aus dem DataPortal.Damit die Unterscheidung der Artikel einfacher wird, möchte ich in der Bezeichnung 1 die Schlagworte und Eigenschaften der unters ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Bezeichnung1 übersetzen
falohh am 13.12.2017 um 10:58 Uhr (1)
Moin,ein gut gemeinter Rat. Nehme für die Übersetzung nur einfache Bezeichnungen. "Schütz" oder "Leitungsschutzschalter" oder "Klemme".Alles andere wird extrem aufwendig, zeitraubend, fehlerbehaftet.------------------Eplan Electric P8 2.7 HF1Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Bezeichnung1 übersetzen
smartineer am 13.12.2017 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,laut Eplan gibt es (zumindest bis 2.6) keine andere Möglichkeit.Meine Lösung für dieses Thema sieht so aus:Ich verwende -- bis auf Ausnahmen -- nur Großschreibung und den Punkt als Satzendezeichen (auch im Projekt).Der Punkt ist das optisch unauffälligste Zeichen. Leider gibt es seitens Eplan kein Interesse ein "unsichtbares" Satzendezeichen einzubauen. = Bitte CustomerWhishes einreichen!!! Bei der Übersetzung verwende ich ebenfalls die "wortweise" Methode.Die Texte halte ich möglichst kurz und orie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stücklisten importieren für Schrankaufbau
HKXVZBi am 14.12.2017 um 07:02 Uhr (1)
Besten dank, ich denke für unsere Ansprüche reicht dies aus, zur Information es gibt auch von ePlan ein Zusatztool welches die Betriebsmittel auch direkt in den Navigator mit zugehörigem BMK importiert dieses Modul nennt sich "EPLAN Project Processing"------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prjektverwaltung Einbauort löschen
JJimenez am 14.12.2017 um 15:51 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte von meine Einbauortsliste (unter Strukturkenzeichnen-Verwaltung) einige Orte löschen. Leider sagt EPLAN dass diese Örtlichkeiten können nicht gelöscht werden weil sind im Projekt verwendet. Ich kann nicht finden. Ich habe alle Liste überprüft: Klemmen, Kabel, SPS, Betriebsmittel, allesEs gibt eine Artweise wo die Beziehung wo ich nachvollziehen kann welche Elementen sind getroffen?? Vielen DankJoan [Diese Nachricht wurde von JJimenez am 14. Dez. 2017 e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |