|
EPLAN Electric P8 : Planerstellung von Elektroschaltplänen in Eplan Electric P8 (Version 2.3)
Stefan_T am 06.02.2018 um 10:21 Uhr (1)
Hallo,eigentlich sind ja nur positive Kommentare gefragt.Die Import- und Export-Funktionen zu Excel sind (bei einer normalen Eplan-Version) eigentlich nur dafür vorgesehen, bestimmte Eigenschaften wie Artikelnummern und andere Texte bequem im Excel zu bearbeiten und anschließend wieder zurück zu importieren.Man kann dabei keine neuen Betriebsmittel erzeugen. Wie soll Eplan wissen, wo sie im Plan eingefügt werden sollen?Automatische Schaltpanerstellung arbeitet, vereinfacht ausgedrückt, mit Makros die autom ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
smartineer am 06.02.2018 um 10:37 Uhr (1)
Hallo Klabauterfrau,wir hatten mal ein ähnliches Problem -- und Eplan hatte dann nach längerem hin und her auch eine Lösung parat. Natürlich kostenpflichtig! . So weit ich weiß wurde diese Lösung dann aber nie umgesetzt (Kosten/Nutzen zu gering).Zum Problem:* Ein Projekt mit mehreren tausend Seiten* wurde von mehreren Technikern parallel bearbeitet* alle Stammdaten und das Projekt lagen im Netzwerk.Als ich dazu stieß und die Navigatoren intensiv nutzte, ging die Performance drastisch in die Knie.Nach aus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Planerstellung von Elektroschaltplänen in Eplan Electric P8 (Version 2.3)
smartineer am 06.02.2018 um 10:49 Uhr (1)
Hallo himtrick,Eplan speichert Makros im XML-Format. Wenn du ein passendes Seitenmakro im Texteditor auseinandernimmst, kommst du dahinter wie die aufgebaut sind.Dann kannst du in jeder beliebigen Skript/Programmiersprache deine eigenen Seitenmakros erstellen und diese dann in P8 importieren/einfügen.So weit ich weiß, machen die Lösungen von Eplan (EEC, Schaltplangenerator, ...) das nicht wesentlich anders. Außer, dass sie die Makros automatisch importieren.Ich hab schon einige erfolgreiche Tests (manuell) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren mit C#
MarcCore am 06.02.2018 um 10:51 Uhr (1)
Danke,das hat super funktioniert.Jetzt noch eine Frage.Aktuell verwende ich Actions wie z.B. "label" un greife auf meine in Eplan erstellen Schemen zu.Das Problem hierbei ist, wenn ich das bei Kollegen installierte muss ich immer das Schema importieren.Kann ich nicht direkt, ohne Import auf die XML zugreifen? So das ich gar nicht mehr die Schemen importieren muss.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
Klabauterfrau am 06.02.2018 um 11:01 Uhr (1)
Bin gerade etwas sprachlos......vor meinem geistigen Auge schwebt nun ein Automobilhersteller, der mir ein Oberklasse Fahrzeug verkauft, dann nach endlosen Problemen mit der (für ihn natürlich bekannten) Problemlösung rausrückt, dass der Wunsch nach 4 synchron laufenden Rädern nochmal einige Kröten kostet...Aber das ist ja Unsinn! :-(------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – expo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
smartineer am 06.02.2018 um 11:17 Uhr (1)
Oder ein Geschäftsmodell.Ach ja -- ein eigener Software-Wartungsvertrag kommt auch noch dazu.Das Teil heißt: EPLAN Multiuser Management.Ich hab das Angebot gerade ausgegraben. Keine Sorge, ab dem zweiten User wirds billiger LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren mit C#
Jonny Wire am 06.02.2018 um 11:26 Uhr (1)
Nein, woher soll EPLAN auch wissen was es wie exportieren soll?Das ist im Schema gespeichert. Einfach immer vor dem ausführen automatisch das Schema importieren (kostet keine Zeit). Dann kannst du es sicherstellen.Soll der User das Schema nicht sehen, kannst du es danach auch wieder löschen.Mit SchemeSettings kannst du das machen. Ich hab das z.B. hier gemacht.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren mit C#
A.Robert am 06.02.2018 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Marc,so etwas wollte ich damals auch vermeiden, als ich das Tool für die Dokuerstellung geschrieben habe.Dazu habe ich direct aus dem Script heraus ein Schema (XML) geschrieben und an Eplan übergeben. Hier ein Beispiel für das Schema Seitenfilter:Code: #region XMLFilter schreiben / XML-Filter importieren private string XMLFilter(string PageFilterrSelection) { #region Deklaration und Initialisierung Variablen string XMLFilename = PathMap.SubstitutePath(@"$(MD_SCHEME)" + @"CustomerDocumentaryP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmen Formular ändern
Henri Liebich am 06.02.2018 um 11:51 Uhr (1)
Hallo liebe EPLAN Gemeinde,bei fast allen problemen konnte ich hier bisher immer eine Lösung für meine EPLAN-Probleme finden, aber diesmal leider nicht.Zu meinem Problem:Nachdem ich im Normblatt erfolgreich die Größe von meinem Druckrahmen angepasst habe, wollte ich auch die entsprechenden Formulare ändern.Bei allen Formularen hat das auch prima geklappt, außer im Klemmenformular! Dort wird immernoch das alte Formular verwendet.Änderungen in der Formularvorlage bzw. über Optionen-Projejt-Auswertungen-Ausga ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
Klabauterfrau am 06.02.2018 um 12:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von smartineer:...Keine Sorge, ab dem zweiten User wirds billiger You made my day! :-)...jetzt fehlt ja nur noch der Name des Tools, mit dem es ermöglicht wird, mehrere Navigatoren offen zu haben.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…[Diese Nachricht wurde von Klabauterfrau am ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmen Formular ändern
Stefan_T am 07.02.2018 um 07:55 Uhr (1)
Hallo,vielleicht die Vorlage noch einmal auswerten, bzw den Auswertungsblock Klemmenplan löschen.GrüßeStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmen Formular ändern
ThMue am 07.02.2018 um 08:02 Uhr (1)
Dienstprogramme Stammdaten Aktuelles Projekt abgleichenevtl ist das Formblatt in einer alten Version im Projekt eingelagert - dann nutzt er dieses------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmen Formular ändern
Henri Liebich am 07.02.2018 um 08:20 Uhr (1)
Ganz vielen Dank für die Antworten@Stefandie Auswertungsseiten vom Klemmenplan hab ich schon m,ehrmals gelöscht und wieder neu ausgewertet, leider ohne Erfolg@ThMuedas mit dem Formblatt hat sofort geklappt, das Formular vom Klemmenplan spinnt irgendwie rum Gruß Henri
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |