|
EPLAN Electric P8 : lizenz wird nicht angezeigt
marcus3008 am 01.03.2018 um 09:10 Uhr (8)
Hallo Leute!Kann mir irgendjemand helfen?Ich habe eine Netzwerklizenz und möchte die neu 2.7 lizenz verwenden.Installiert habe ich sie.Wenn ich die 2.7 starten möchte kommt die Lizenzauswahl.Dort erscheint aber nicht die 2.7.und bei der Beschreibung steht, dass die 2.7 nicht in meinem Bundle inkludiert ist.Wie kann das sein?Im lizenz manager habe ich den neuen Freischaltcode von der Eplan homepage eingefügt.Bitte um hilfe!Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : lizenz wird nicht angezeigt
marcus3008 am 01.03.2018 um 09:21 Uhr (1)
muss man die Lizenz hier einfügen?wenn ja wie?ich kenne mich mit eplan leider noch nicht so gut aus.das ist meine erste lizenzumstellung die ich durchführe.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel per Drag&Drop von Fremdprogrammen platzieren
smartineer am 28.02.2018 um 18:01 Uhr (1)
Hallo Michi,könnt ihr euer PLM dahingehend ändern, dass du Eplan-Makros anstelle von Artikeln rüberziehen kannst?Aus dem Windows-Explorer kannst du ja auch Makro-Dateien in Eplan platzieren.Evtl. lässt sich das ja über diesen Weg realisieren?LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!Lass mich das für dich googeln
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel per Drag&Drop von Fremdprogrammen platzieren
Jonny Wire am 01.03.2018 um 09:29 Uhr (1)
Der Weg über Makro platzieren hat aus meiner Sicht Schwachstellen:- PLM muss das Makro kennen- Artikel wird nicht eingetragenFolgendes müsste gehen:Das PLM System überwacht den Drag. Kommt das EPLAN Fenster in den Vordergrund wird die Action XDLInsertDeviceAction ausgeführt. Dann hängt das Gerät am Cursor.Bei Fragen einfach melden.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen![Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 01. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel per Drag&Drop von Fremdprogrammen platzieren
Braini87 am 01.03.2018 um 09:50 Uhr (1)
Hallo,Makro ziehen funktioniert. Es ist ja der Link hinterlegt und EPLAN weiß was zu tun ist. Dass hatten wir schon getestet.Leider habe ich nicht zu allen Artikel ein Makro sondern nur eine Funktionsschablone.@HOCDie Funktionsschablone lässt sich leichter in EPLAN ändern. Außer man hat API, dann wird das auch möglich sein. Man müsste über das PLM die Funktionsdefinitionsdatenbank und die Symbolbibliothek auch ohne EPLAN starten können.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel per Drag&Drop von Fremdprogrammen platzieren
Braini87 am 01.03.2018 um 10:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jonny Wire:Der Weg über Makro platzieren hat aus meiner Sicht Schwachstellen:- PLM muss das Makro kennen- Artikel wird nicht eingetragenFolgendes müsste gehen:Das PLM System überwacht den Drag. Kommt das EPLAN Fenster in den Vordergrund wird die Action XDLInsertDeviceAction ausgeführt. Dann hängt das Gerät am Cursor.Bei Fragen einfach melden.Den gedanken hatte ich auch schon mit InsertDeviceAction. Nur wie soll EPLAN auf den Befehl reagieren?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel per Drag&Drop von Fremdprogrammen platzieren
Jonny Wire am 01.03.2018 um 10:14 Uhr (1)
Versteh die Frage nicht ganz.Der Drag muss vom PLM abgebrochen werden und stattdessen die Action ausgeführt werden. Beim Drop wäre es zwar schöner aber glaub zu dem kommt es garnicht.Da fällt mir was ein...Man könnte die Action XGedIaInsertHyperlink abfangen und da könnt anstatt des Links folgendes in der Zwischenablage stehen "InsertDeviceFromPLM xyz". Wenn der Text drin steht dann soll die Action ausgeführt werden. Jop, so müsste es gehen.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Script ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : lizenz wird nicht angezeigt
Shrek77 am 01.03.2018 um 10:41 Uhr (1)
Ich glaube für dich ist es besser im Support anzurufen. Mit deiner Donglenummer, finden Sie dich im System und dazu auch die richtige Freischaltung. Und du kannst im System an die richtige Stelle geführt werden.Die Datei muss auf dem Server ausgeführt werden, wo der EPLAN Licence Manager installiert ist.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 EplanCommon.zip |
EPLAN Electric P8 : lizenz wird nicht angezeigt
pxecad am 01.03.2018 um 10:43 Uhr (1)
Die Common Lit Datei liegt meist in dem versteckten (Systemdateien Anzeigen) Ordner (Admin Rechte notwendig)"C:ProgramDataEPLANCommonEplanCommon.lit"Wenn bei der Installation dort keine abgelegt wird, kann es an den Berechitgungen liegen.------------------Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sensor Aktor Liste?
3D-Papst am 01.03.2018 um 10:48 Uhr (15)
Hallo,hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig :-)Bei uns intern wird der Ruf laut nach einer Sensor-/Aktorliste. Eplan haben wir bereits. Bitte klärt mich mal ein wenig auf über diese Listen.1. Wer erstellt diese bei euch?2. Mit welchem Programm?3. Wie sieht so eine Liste überhaupt aus? Gibt es da Normen oder macht die jeder so wie er lustig ist?Vielen lieben Dank.P.S.: vielleicht könnt ihr hier ja mal zeigen wie so eine Liste aussieht.LG und Danke, Heiko------------------Der Papst empfiehlt: Richtig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sensor Aktor Liste?
Klabauterfrau am 01.03.2018 um 11:35 Uhr (1)
Wir machen mit Eplan eine Liste aller E/A.Siehe jpg Anhang(ich hoffe das klappt so)Dienstprogramme/Fertigungsdaten/Export.../Einstellungen/Schema mit Auswertungstyp: SPS-DiagrammDort hast Du auch die Möglichkeit (auf dem Reiter Etikett), ganz oben "angeschlossener Sensor/Aktor" zu benutzen.Dann werden nur die angeschlossenen Bauteile aufgeführt, die als Sensor oder Aktor gekennzeichnet wurden.(auf dem Bauteil/Reiter Symbol-/Funktionsdaten/Logik/Signalart)------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : keine Eplan Frage: DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) / DIN EN 61439-1 (VDE 0660-600-1)
A.Robert am 01.03.2018 um 12:33 Uhr (1)
Ich weiß das es keine Eplan Frage ist, bin mir aber ziemlich sicher hier die richtige Antwort auf meine Frage zu bekommen.Genau gesagt geht es mir um die Erstprüfung der Schaltschränke welche wir als verlängerte Werkbank im Auftrag bauen.DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) gilt für Schaltschränke und Maschinen Wobei der Schaltschrank nach der DIN EN 61439-1 (VDE 0660-600-1) ausgelegt / gebaut / geprüft werden soll. Hier gibt es auch die DIN VDE 0100 Teil 600 für die Erstprüfung elektrischer Anlagen.1. Wonach soll ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : keine Eplan Frage: DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) / DIN EN 61439-1 (VDE 0660-600-1)
Inematov am 01.03.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo RobertEs kommt auf die Verwendung deines Produktes darauf an, bzw. welche Richtlinie dafür gilt. Da du von verlängerter Werkbank sprichst denke ich dass dein Schaltschrank zu einer Maschine / Anlage gehört, welche somit der Maschinenrichtlinie unterstellt ist. Wenn es nur ein Schaltschrank ist (NSV etc..) ist er der Niederspannungsrichtlinie unterstellt. Soweit zum Gesetz.Die 61439 ist exklusiv unter der Niederspannungsrichlinie gelistet. Die 60204 ist unter der Niederspannungs- sowie der maschinen r ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |