|
EPLAN Electric P8 : Mit Wertesätze verschiedene Makros ?
pxecad am 14.03.2018 um 12:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christof G:Hi.Die meisten Werte können auch über die Anzeige einstellungen von der Hauptfunktion an die Nebenfunktionen übertragen werden.Wenn nicht direkt, dann meist über Blockeigenschaften.Gruß ChristofDas ist der Beste Tipp hier.------------------Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Fluid Implementierung
cae-group.de am 14.03.2018 um 13:40 Uhr (1)
Thema Schnittstelle: Wer bestellt den Druckschalter?Elektro oder Fluid?------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Fluid Implementierung
Stud-BA-Fluid am 14.03.2018 um 14:39 Uhr (1)
Elektroteile bestellt Elektroabteilung und hydraulische Komponenten Mechanikabteilung.Der Druckschalter wird von der Elektroabteilung bestellt.MfGJan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ZW9 Datei
EPlan-Held am 14.03.2018 um 15:31 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe ein kleines EPlan Problem.Von einem Kunden habe ich eine ZW9 Datei erhalten (Basisprojekt).Wenn ich diese öffne werde ich zuerst nach dem Speicherort und dann nach der Vorlage gefragt z.B IEC001.... nachdem ich auf OK geklickt habe öffnet sich ein Fenster die Formulare F47 un F48_001 sind nicht vorhanden. im Seitennavigator ist keine Seite zu finden. Im Plan Ordner aber sämtliche Dateien. Was mache ich verkehrt ?Vielen Dank für eure Hilfe. ------------------ASAP
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdatenabgleich V2.7
Klabauterfrau am 14.03.2018 um 15:49 Uhr (1)
Ich habe da keine Probleme.Welchen Stand hast Du bei den Dateien? Im Dateimanager habe ich den 11.07.2017, im Stammdatenabgleich steht dann 19.06.2017.Ich habe nirgendwo bei den Symbolen eine "nicht mehr verwenden" Kennzeichnung gesehen. Wo soll sie sein?------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ZW9 Datei
susi 7 am 14.03.2018 um 15:40 Uhr (1)
Das Basisprojekt ist die Vorlage!Geh über das Menü - Projekt auf "NEU" und wähle es bei Vorlage unter dem More-Button aus.Achtung - in dem nun folgendem Dialog "Projektvorlage auswählen" musst Du auf den Dateityp achten, stell den ggf auf "Eplan-Basisprojekt (*.zw9) um Dann muss Dein neues Projekt alles beinhalten was auch im Basisprojekt eingelagert war.------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ZW9 Datei
EPlan-Held am 14.03.2018 um 15:58 Uhr (1)
Hallo Susi,so folgendes habe ich getan.1. Projekt Neu und unter der Vorlage meine ZW9 Datei eingefügt (im nächsten Fenster auf ZW9 umgestellt.2. Danach 0.K.3. Eplan arbeitet, und erstellt alle Dateien usw. 4. Keine Fehlermeldung5. Keine Seiten im Seitennavigator ????------------------ASAP
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdatenabgleich V2.7
susi 7 am 14.03.2018 um 16:06 Uhr (1)
das Datum passt auch zu unseren Dateienhttp://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/news_p_stammdaten_start_2_7.htm%3FTocPath%3DEPLAN-News%7CNews%25202.7%7CNeuerungen%2520in%2520den%2520Stammdaten%7C_____1guck mal unten unter: Alle Standard-Symbolbibliothekenersetze Symbole - neue Symbole------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ZW9 Datei
EPlan-Held am 15.03.2018 um 07:23 Uhr (1)
Hallo Susi,so folgendes habe ich getan.1. Projekt Neu und unter der Vorlage meine ZW9 Datei eingefügt (im nächsten Fenster auf ZW9 umgestellt.2. Danach 0.K.3. Eplan arbeitet, und erstellt alle Dateien usw. 4. Keine Fehlermeldung5. Keine Seiten im Seitennavigator ????6. Was mache ich verkehrt ???------------------ASAP
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Fluid Implementierung
cae-group.de am 15.03.2018 um 07:32 Uhr (1)
Moin,Dann würde ich beim Druckschalter die Hauptfunktion sehen, und damit die Vergabe und Bestimmung des BMKs in EPLAN.Der Druckschalter hat eine weitere Darstellung in der Fluidtechnik. Nun die Frage nach der Norm: Je nach Norm die Ihr auf der Fluidseite anwendet, habt ihr auf der Fluidseite das gleiche BMK oder ein anderes BMK.Makro-Styleguide: Den gab es im Support-Bereich bei Eplan gratis.Vielleicht kann der mitlesende Herr Büsgen, das bitte mal einhängen. Danke.LG, RW------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Fluid Implementierung
Stud-BA-Fluid am 15.03.2018 um 11:15 Uhr (1)
Guten Tag,soweit ich weiß, arbeitet die Hydraulikabteilung bei der Schaltplanerstellung gemäß der Norm ISO 1219.bezüglich Makro-Styleguide wende ich mich am liebsten direkt an EPLAN.MfGJan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Fluid Implementierung
cae-group.de am 15.03.2018 um 11:27 Uhr (1)
PS: Der Herr Büsgen ist von Eplan und liest gelegentlich mit------------------www.cae-group.de[Diese Nachricht wurde von cae-group.de am 15. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Trennstrich Aufstellungsort / Ort
maki0110 am 15.03.2018 um 12:00 Uhr (1)
hallo,ich möchte auf einer seite einen trennstrich quer machen. praktisch oben intern unten extern. alles darüber ist der einbauort also das was ich auch im schriftkopf eingetragen habe. bmk im oberen feld soll dann eine andere kennzeichensruktur haben wie im unteren feld. ich möchte oben einbauort-bmk haben und unten nur anlage-bmk.ist das zu realisieren? gibt es so einen trennstrich der dann diese struktur erkennt? oder muss ich da mit gerätekasten arbeiten und diesem ein ++ vergeben? weil unten ist ja a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |