 |
EPLAN Electric P8 : Setieneigenschaften werde nicht übermittelt
maki0110 am 21.03.2018 um 10:32 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von PR24:Falscher Sondertext siehe Bild Super danke! Typisches Missverständnis im EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.7 nach Eplan 2.5 übernehmen
JJimenez am 21.03.2018 um 11:32 Uhr (15)
Halloich habe ein Problem, ich habe ein Projekt mit der Version 2.7 erstellt. Jetzt der Kunde möchte das Projekt öffnen aber hat die Version 2.5. Gibt es eine Möglichkeit von der Version 2.7 nach Version 2.5 zu übernehmen? GrußJoan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.7 nach Eplan 2.5 übernehmen
Eismeer am 21.03.2018 um 12:47 Uhr (1)
Servus, du kannst das mit Projekt-organisieren-exportund dann einen import in die niedrigere Version Projekt-organisieren-importMfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.7 nach Eplan 2.5 übernehmen
JJimenez am 21.03.2018 um 13:41 Uhr (15)
vielen Dank du hast mein Leben gerettet
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.7 nach Eplan 2.5 übernehmen
maki0110 am 21.03.2018 um 15:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eismeer:Servus, du kannst das mit Projekt-organisieren-exportund dann einen import in die niedrigere Version Projekt-organisieren-importMfgHallo,das bedeutet, dass wenn jemand einen Plan mit 2.7 erstellt, er das Projekt so organisieren kann, dass ich es mit 2.4 öffnen und bearbeiten kann?Ich frage deshlab nochmal nach, weil ich, ich sag jetzt mir einbilde..., dass im EPLAN Kurs das vernein wurde...Danke.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Sage koppeln
ThMue am 21.03.2018 um 16:10 Uhr (1)
Hey ho,ich wollte mal konkret nachhaken, wie eine ordentliche Umsetzung einer Schnittstelle zwischen Sage office line und EPLAN zu realisieren wäre.die Schnittstelle zwischen sage und solid works ist bereits realisiert und ich soll nun eplan an das sage system koppeln.aktuell sind die datenbanken in access angelegt, wobei wir diese auf sql umstellen würden- wie schafft man das fehlerfrei und relativ ordentlich?dann würde ich über entsprechende routinen daten abgleicchen über die ERP-Nnummer welche aktuell ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Bestellung ausführen
ThMue am 21.03.2018 um 16:21 Uhr (1)
Hey ho,wie im Thread EPLAN Sage koppeln beschrieben wollen wir beide Systeme koppeln. ein weiterer Schritt ist, dass wir Bestellungen (halb)automatisch durchführen wollen.ich bekomme die Artikellisten und alles via excel problemlos raus exportiert.Zuvor wurde alles händisch abgetippt und manuell bestellt!wie wäre die weitere vorgehensweise? Wir haben einen Großzulieferer für die Elektrokomponenten, allerdings bestellen wir je nach dringlichkeit auch direkt beim Hersteller oder einem anderen Großzulieferer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.7 nach Eplan 2.5 übernehmen
HOC am 21.03.2018 um 16:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eismeer:... mit Projekt-organisieren-exportund dann einen import in die niedrigere Version Projekt-organisieren-import...Hallo,oder als 2.Lösung: Du wählst alle Seiten im Seitennavi aus und erzeugst ein Seitenmakro, welches du in deinem 2.5-Projekt einfügstdies funktioniert natürlich nur solange du keine Feature aus 2.7 verwendest------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.7 nach Eplan 2.5 übernehmen
HOC am 21.03.2018 um 16:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maki0110:..dass im EPLAN Kurs das vernein wurde...Ist doch logisch, die wollen doch dass jeder die neueste Version kauft------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
HOC am 21.03.2018 um 16:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:Ich hätte andere Wünsche, z.B. das tabellarische Bearbeiten von Abbruchstellen.Ich wäre schon froh wenn die Bearbeitung mit F2 auch möglich wäreEplan5-Konvertierung muss auch bleibenProjekte sollen über mehrere Versionen kompatibel (zumindest lesbar) sein------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Bestellung ausführen
HOC am 21.03.2018 um 16:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:..dass wir Bestellungen (halb)automatisch durchführen wollen.ich bekomme die Artikellisten und alles via excel problemlos raus exportiert..Hallo Thorsten,der Trend geht aber sicher zur Online-Bestellung auf der Homepage des Lieferanten,denn so erspart sich dieser Personal. ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Bestellung ausführen
falohh am 22.03.2018 um 11:53 Uhr (1)
Moin,Eplan übergibt nur die Stückliste.Was, wann, wo und in welcher Menge bestellt wird ist Sache vom ERP Systems und Einkauf.------------------Eplan Electric P8 2.7 HF1Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Bestellung ausführen
A.Robert am 22.03.2018 um 12:02 Uhr (1)
Allein schon dieses Dilemma mit VE- Einheiten ... Da kommt es bei mir schon gleich wieder hoch ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |