|
EPLAN Electric P8 : Optionstechnik
Shrek77 am 30.05.2018 um 08:23 Uhr (1)
Moin,für die, die den Cogineer noch gar nicht kennen, und sich ein erstes Bild machen wollen, den lege ich die Webcast von EPLAN ans Herz. Kostet nichts, kein Reisen, einfach nur 1h übers Netz sich das Produkt anschauen. Dann sieht man, das das nichts mit dem EEC One zu tun hat, auch nicht in einer moderneren Variante ;-)https://www.eplan.de/de/unternehmen/veranstaltungen/webcasts/
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Dateien für Kunde
rkpro am 30.05.2018 um 08:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss meinem Kunden die EPLAN Dateien zur Verfügung stellen damit er das Projekt öffnen und bearbeiten kann. Was genau muss ich verschicken damit er es öffnen kann? Als E-Mail kann ich es leider nicht versenden.. Habe zwar schon nach Themen gesucht aber das hat mir nicht wirklich weiter geholfen.MfG rkpro
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Dateien für Kunde
matthespro am 30.05.2018 um 08:55 Uhr (1)
Natürlich kannst du das EPLAN Projekt als EMail verschicken.Menü Projekt - sichern - ProjektBeim Sicherungsmedium gibst du nicht Datenträger sondern E-Mail an und legst dann im DropDown Menü fest, wie groß die zu versendenden Teile sein dürfen.EPLAN öffnet dir dann mehrere Emails und du musst diese dann auch alle verschicken.BeispielEPLAN Datensicherung ist 40MB groß, Datensicherung ist in 10MB Einheiten aufgeteilt,musst du 4E-Mails verschicken.Der Kunde muss alle Dateien in einem Verzeichnis ablegen udn w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Dateien für Kunde
mdeeg am 30.05.2018 um 08:56 Uhr (1)
Hallo,ich gehe über Projekt- Sichern- Projekt, Methode: Zusätzlich speichern, Sicherungsdateiname: entsprechend ändern, Sicherungsmedium: Datenträger, Optionen: Projekt komplett, Eingelagerte Bilddateien sichern.Zum versenden haben wir ein FTP- Server, es geht aber auch über z.B. WeTransfer.------------------mfgmdeeg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Dateien für Kunde
Christof G am 30.05.2018 um 08:58 Uhr (1)
Guten Morgen,unter:ProjektSichernProjekt kannst Du den Umfang, den Du weitergeben willst einstellen und dann die .zw1 Datei erstellen.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Optionstechnik
HOC am 30.05.2018 um 09:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shrek77:... den lege ich die Webcast von EPLAN ans Herz. Kostet nichts...Hallo, Webcast kostet nur eine Stunde,aber Cogineer dafür um so mehr !!! da nur auf Mietbasis verfügbar------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabellängen summieren
Sinaut am 30.05.2018 um 16:09 Uhr (1)
Hallovielen Dank für die Anregungen.Bezüglich der Methode über die Projektdaten hab ich mich mal an den Eplan Support gewand.Nun hab ich zusätzlich versucht meine Kabelübersicht mit dem Platzhalter auszustatten.Leider mit wenig Erfolg. In den Bilder seht ihr was ich gemacht habe.Das Problem ist, dass der Platzhalter mir alle Kabellängen summiert und nicht zwischen den Typen unterscheidet.Zudem unterscheidet sich meine Eigenschaften(Platzhaltertext) von den von sabernia.Warum das so ist versteh ich nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : zw1 Datei
FIMA1 am 01.06.2018 um 10:38 Uhr (1)
Moin,mit welcher Eplan Version arbeitet dein Kunde?Wie öffnet der Kunde das Projekt? Evtl. im Modus "schreibgeschützt"?!GrußJo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Export nach Excel
ralfm am 04.06.2018 um 13:22 Uhr (1)
Bild 4 zeigt die Einstellungen für die Ausgabe und Bild 5 unten die Excel- Vorlage, einfach entsprechend der benötigten Spalten Felder mit ### anlegen. Die obere Tabelle ist dann die Ausgabe aus EPLAN.Habe nur 5 Ausgabeelemente in Bild 4 darum in Spalte 6 die nicht benutzten ###.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : mehrsprachige Texte
Klabauterfrau am 04.06.2018 um 14:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von smartineer:Wenn es wieder etwas lockerer wird, versuche ich mal meine Version einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Übersetzung (inkl. Tipps) in Form zu bringen und auf meinem Blog bzw. p8-magic.de zu posten.Wäre prima! Es ist doch immer etwas holprig damit zu arbeiten, und jeder Tipp ist willkommen! ;-)------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – expor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 mp3se_LA51.zip |
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro kann nicht importiert werden
matthespro am 05.06.2018 um 10:37 Uhr (1)
Moin django,ich habe das Makro mit Note++ geöffnet und ausPrüfplätze - PruefplatzePrüfolatz - PruefplatzPrüf - Pruefgemacht und dann hat er das Makro ohne meckern eingelesen.Schau mal ob es bei dir funktioniertGetestet mit 2.5Gruß Matthes------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen Linienart bestimmen
Patt19 am 05.06.2018 um 13:53 Uhr (5)
Hallo Leute,nach einjähriger Pause in der Konstruktion mit Eplan muss ich euch mal eine dumme Frage stellen.Ich versuche PE-Verbindungen mit Strichpunkt auszuführen und N-Verbindungen mit gestrichelten Linien.Bin gerade dabei bei einem alten Plan der nicht in elektronischer Form vorhanden ist eine Seite neu mit Eplan zu zeichnen, weshalb die Potenziale ins "leere" führen.Wie bekomme ich das trotzdem hin dass die Linen die gewünschte Linienart annehmen?Habe in der Ebenenverwaltung schon alles richtig einges ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen Linienart bestimmen
ralfm am 05.06.2018 um 14:24 Uhr (1)
Hallo,je nach dem was das für Symbole an den Motoren sind, entweder einmal die T-Stücke prüfen, oder an dem Motoren den Anschluss 2/N in der Logik von undefiniert nach N umstellen. Ebenso am besten bei den Leuchtmeldern und dem Schütz. EPLAN mag manchmal auch nicht wenn offene Enden da sind. ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |