|
EPLAN Electric P8 : Gesamtseitenanzahl mit Fremddokumenten
ThePat am 19.07.2018 um 09:55 Uhr (5)
Hallo liebe Forenmitglieder,ich bin neu im EPLAN Universum und noch neuer in diesem Forum. Ich bitte also um Gnade. Nun zu meinem Problem: Ich habe in meinem Schaltplanprojekt einige Fremddokumente eingefügt, welche nahezu alle mehr als eine Seite Umfang aufweisen. EPLAN bewertet in meinem Fall jedes Fremddokument nur mit einer Seite, egal wie viele es tatächlich beinhaltet. Somit verschiebt sich die Gesamtseitenanzahl des Projektes auf einen, für mich, unbrauchbaren Wert.Deshalb meine Frage: Kann man EPL ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-BMK Bezeichnung
smartineer am 19.07.2018 um 10:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,Vorsicht mit den Vorschlägen von Ralf und Michael -- ohne diese schlecht reden zu wollen! Aber diese Lösungen haben leider einen kleinen, unschönen Nebeneffekt.Wenn du beim Umsortieren der I/O (kommt ab und zu mal vor) nicht aufpasst (das auch ), kann es leicht sein, dass du plötzlich SPS-Anschlüsse ohne BMK oder mit falschem BMK hast!Weil du die BMK zwar siehst, aber nicht mehr so leicht erkennen kannst, von wem die jetzt das BMK übernehmen (dass muss ja nicht immer der ganz links außen se ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenanschlussplan
cae-group.de am 20.07.2018 um 10:43 Uhr (1)
Moin, in EPLAN Dienstprogramme Stammdaten Formular und dann "Öffnen" (Achtung, Du kannst später nicht speichern unter sagen" oder Kopieren (und dabei einen neuen Formularnamen vergeben).Ja, und dann viel Glück...LG, RW------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenanschlussplan
Chrigi81 am 20.07.2018 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Moin, in EPLAN Dienstprogramme Stammdaten Formular und dann "Öffnen" (Achtung, Du kannst später nicht speichern unter sagen" oder Kopieren (und dabei einen neuen Formularnamen vergeben).Ja, und dann viel Glück...LG, RWsoweit war ich bereits das Formular habe ich kopiert und angepasst.Ich finde jedoch nirgens Einstellungen zur Kabelgrafik, weder im Formular noch sonst irgend wo...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Masterarbeit, kleine Umfrage CAE ERP
ThMue am 20.07.2018 um 14:26 Uhr (1)
Hey ho,wie ihr wisst mach ich grad eine Masterarbeit und hab das eine Thema EPLAN mit dem Warenwirtschaftssystem Sage zu Koppeln. Ich hab nun ein paar Lösungswege erarbeitet und für meine Betreuer und mich gibt es eigentlich nur einen Weg der bisher. Auch mit meiner Matrixanalyse bestätigt sich unsere Meinung und führt "deutlich" :-)ich würde gern auch nochmal euch befragen und so euch auch eine kleine Stimme geben wollen.Eingeteilt ist das ganze in Einführungsphase und Betriebsphase und die Interviewten L ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Liste
ThMue am 23.07.2018 um 13:57 Uhr (1)
Ventilator? Klimagerät? Alternativ im Schwimmbad mit Laptop im Wasser arbeiten :P?10-15 Grad könnte es schon kühler sein das stimmt Solch ein Ding hat vor vielen jahren mal ein Kunde von mir verlangt. Ich sag mal pauschal ja es gibt eine Lösung, aber bitte frag mich nicht mehr wie genau wir/ich das gemacht hatte. Ich meine ich hab eine Verbindungsliste gemacht und dort das Formblatt angepasst wo man zwischen einer Verbindung die Abbruchstelle angezeigt hat und die wurde sortiert nach den Abbruchstellen. ic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Liste
Marina am 23.07.2018 um 14:31 Uhr (1)
Hallo, hmm, das hört sich nicht so gut an. Ich habe ja auch schon tagelang versucht, so eine Liste zu erstellen auf unterschiedlichsten Wegen, aber anscheinend geht es wirklich nicht. Mir ist auch nicht bekannt, daß von Eplan so etwas bereitgestellt wird. Naja, dann muss ich halt alles händisch machen und hoffen, daß ich keine Tippfehler reinhaue (ist ein großes Projekt).So, und jetzt habe ich Feierabend und gehe Eis essen Wir haben hier im Büro so an die 40 Grad und leider nur einen Ventilator D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan V2.7 PDF Ausgabegröße
Miriam01 am 23.07.2018 um 15:27 Uhr (1)
Hallo,wir haben vor Kurzem von Eplan P8 V2.5 auf V2.7 umgestellt.Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen, dass mir im Vorfeld beim Testen von V2.7 nicht aufgefallen ist. Wir haben standardmäßig ein Normblatt in der Größe A3 eingestellt. PDF Ausgabe in Ordnung.Wir geben Gravierschilder als Auswertungstype Artikelstückliste aus. Diese haben ein eigenes Normalblatt im Format 610x305mm, also größer als A3. Wir brauchen das in diesem Format, da die Platten unserer Laser-Graviermaschine genau diese Größe haben.Di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekte mit variablen Texten
F.S. am 24.07.2018 um 09:49 Uhr (1)
Hallo,du hast dich in der vielzahl der Zusatzfelder wohl verloren.Am besten lässt du dir die Eigenschaftsnummern in Eplan anzeigen, damit siehts du dann besser welche Eigenschaft du dir anzeigen lässt und in welche Eigenschaft du dir deine Variablen einträgst.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzierung einen Schaltschrankes in 2D
susi 7 am 24.07.2018 um 11:11 Uhr (1)
Hallo,ich hadere nach wie vor mit dem Platzieren eines Schaltschrankens im 2D Schaltschalnkaufbau.Die Daten sind ja mittlerweile so ausgebaut, dass man das Feld Montageplatte auf die Schaltschrankaufbauseite zieht, dort den Schrankartikel hinterlegen kann, und diesen dann aus dem Betriebsmittelnavigator in die Seite ziehen kann, wobei Eplan eine Artikelplatzierung absetzt. Aus dem 2D-Schaltschrankaufbaunavigator heraus geht das nicht.Daher zweifel ich an dieser Vorgehensweise. Würde ich die weiteren Ansich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan V2.7 PDF Ausgabegröße
Christof G am 23.07.2018 um 16:49 Uhr (1)
Ich hatte mal so ein Problem mit Visio von MS und Druck auf Spezialgröße nach pdf.Es ging erst, als ich den PDF-Acrobat auf Standarddrucker gestellt hatte.Kannst ja mal versuchen..Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan V2.7 PDF Ausgabegröße
Miriam01 am 24.07.2018 um 13:14 Uhr (1)
Lösung:Im Normblatt waren für „Normblattabmessungen X-Achse 12033“ und „Normblattabmessungen Y-Achse 12034“ die Maße für A3 angegeben und nicht die 610x305.Eplan V2.7 nimmt wohl jetzt diese Größen zur Ausgabe des PDFs her. V2.5 hat da andere Eigenschaften bevorzugt. Eventuell war diese Änderung auch schon bei V2.6, diese Version haben wir übersprungen, deshalb kann ich das nicht genau sagen.------------------Beste GrüßeMiriam
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenaustausch zur Education Version
brook777 am 24.07.2018 um 16:28 Uhr (1)
ich habe früher mal getestet, eine Artikel von Professional nach Education importiert, es hatte funktioniert damals bei mir. Aber wie gesagt, es ist nicht garantiert und nicht von Eplan gewünscht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |