 |
EPLAN Electric P8 : aus Artikelstammdaten-Navigator platzieren
Shrek77 am 03.08.2018 um 13:32 Uhr (15)
Wenn das Element an der Maus hängt, mal auf die N-Taste drücken. Dann wechselt EPLAN durch die Funktionen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Mehrteilige EDZ-Dateien aus dem eplan-Archiv
HRompel am 03.08.2018 um 14:39 Uhr (15)
Moin,jetzt habe ich mir fpr die P8 2.5 Artikel aus dem Archiv von eplan geholt.Einige der Dateien sind aber in mehrere Teile gesplittet:Rittal.edz.001Rittal.edz.002Rittal.edz.003Jetzt soll man die in 7-Zip zusammenfügen.Leider ist dieser Menüpunkt aber deaktiv.Jemand von Euch Erfahrungen mit diesen gesplitteten EDZ_Dateien?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Neue Artikeldatenbank anlegen
bgischel am 30.11.2009 um 12:57 Uhr (6)
Man kann auch die Baumdarstellung nach bspw. der Typnummer sortieren lassen. Siehe Bildchen, das Schema anbei...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neue Artikeldatenbank anlegen
HRompel am 03.08.2018 um 14:49 Uhr (1)
Moin,ich erwecke das Thema mal wieder.Wie macht man das bei P8 2.5?Den Punkt "Neue Datenbank" gibt es dort nicht.Gruß HeikoZitat:Original erstellt von bgischel:Artikelverwaltung öffnenButton Extras - Neue Datenbank - "NeueArtikeldatenbank" in das Feld Öffnen eintragenButton Öffnen anklicken, Eplan fragt ob die neue Datenbank "NeueArtikeldatenbank" angelegt werden soll - mit Ja bestätigenP8 übernimmt die neue DB und trägt sie zugleich als allgemeine Artikel-DB einFertig ------------------www.rompelsoft.de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neue Artikeldatenbank anlegen
Inematov am 03.08.2018 um 15:20 Uhr (1)
Mit EPLAN wirst du nie an diese grenzen stossen. Für enorm grosse Datenmengen wurde ja sowas entwickelt. Natürlich limitiert deine HW z.Bsp. Speicherkapazität, aber nicht SQL an sich.Mehrere Datenbanken heissst du musst umschalten. Da ist nur die Frage ob man das wirklich will ohne ein Ghetto zu bekommen.Ja, aber nicht über (nie!nie!nie!) kopieren der datei. Benutze dazu die Import/Export Funktionalität von EPLAN. Als EDZ oder XML, je nach dem was du weitergeben möchtest.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neue Artikeldatenbank anlegen
HRompel am 04.08.2018 um 17:55 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Inematov:Ja, aber nicht über (nie!nie!nie!) kopieren der datei. Benutze dazu die Import/Export Funktionalität von EPLAN. Als EDZ oder XML, je nach dem was du weitergeben möchtest.Und was mache ich wenn die Quelle der Daten eine "P8 2.6"-Schulversion ist und die Daten in eine "P8 2.6"-Schulversion sollen?In der Schulversion gibt es nicht die Möglichkeit des Exportes.Ich könnte nur die Datenbankdatei mittels Explorer weitergeben.Kann die 2.5 die Datei der 2.6 nutzen?Gruß HEik ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : aus Artikelstammdaten-Navigator platzieren
HRompel am 04.08.2018 um 17:58 Uhr (1)
Nachfrage: Mit [N] kann ich Auswählen, aber wenn ich das Ausgewählte Platziert habe, dann will eplan das nächste aus dem Satz platzieren.Wie breche ich nach dem platzieren ab, ohne den Artikel vom Haken zu lassen, um ihn ein weiteres mal zu platzieren oder geht das in diesem Fall nicht?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Mehrteilige EDZ-Dateien aus dem eplan-Archiv
ralfm am 03.08.2018 um 15:22 Uhr (15)
3 mal 700M? Da ist dnn alles dabei bis zu den Blechschrauben was? In dem Bereich für bis P8.2.4 ist dort eine Datei mit 1,7G.Mach dir da nicht allzu viel Arbeit, ich denke, dass die Daten aus einer Education nicht kompatibel zu einer Bezahlversion sind.EDIT: 2x700M + 4xxM. Zum Thema: bei mir ist der Punkt zusammenführen auch nicht wählbar.EDIT.zwo: Alles zurück!, wenn man wirklich nach dem PDF geht, gehts Also 7-zip öffnen, eine Ebene höher, dann NUR die erste Datei markieren und dann kann man zusammen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Mehrteilige EDZ-Dateien aus dem eplan-Archiv
HRompel am 06.08.2018 um 08:57 Uhr (15)
Super. Danke.Bin jetzt den Weg gegangen, in der 2.6 EDU, via DataPortal, Artikel zusammengestellt und dann die Access-Datei in der 2.5 eingebunden. Funktioniert.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse[Diese Nachricht wurde von HRompel am 06. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt als email versenden
SebastianNO am 06.08.2018 um 12:47 Uhr (1)
Man kann in der Registry die Größe von Email Anhängen reduzieren. Bei uns in der Firma steht der Eintrag auf 0, da andere Serverprogramme sonst nicht laufen.Eplan nimmt jedoch Bezug auf diesen Eintrag und kann dann keine Dateigrößen festlegen. Ich guck mal ob ich den Pfad finde, ggf. hilft das.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lesezeichen Navigator in P8 2.7
nd.m am 07.08.2018 um 10:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:ich kann den Fehler hier nicht reproduzieren [/B]Vielleicht kann ich helfen, bekomme nämlich auch diese Fehlermeldung.Bei mir liegt es daran, dass ich die beiden Bildschirme "vertauscht" habe. Links steht die "2", rechts davon die "1".Eplan läuft auf dem ersten Monitor, der Lesezeichennavigator öffnet sich auch hier. Mit Klick auf "X" oder der festgelegten Tastenkombination kann ich ihn wieder Schließen. Ziehe ich den Navigator aber auf Bildschirm "2", erscheint beim sch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Montageplatte auf zwei Seiten verteilt
ANS am 07.08.2018 um 12:16 Uhr (15)
Hallo Stefan,das ist mir bekannt, nur wäre eine automatische Durchnummerierung schön. Eplan müsste erkennen, das es sich um eine Montageplatte handelt.DankeG. ANS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
Samsonsams am 08.08.2018 um 10:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,auf einem jungfräulichen Notebook habe ich soeben unter Windows 10 EPLAN P8 2.7 HF4 installiert. Wir haben leider noch ein 32-bit Office und die beschriebenen Tipps führen leider nicht mehr zum Erfolg. Bei Windows 7 konnte ich wie beschrieben verfahren, unter Win10 scheint dies nicht mehr möglich.Sowohl bei aktiver, als auch passiver installation kommt die angehängte Fehlermeldung, hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?Vielen Dank im Voraus!Gruß Thomas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |