 |
EPLAN Electric P8 : 2.5: Zwei Fragen (KKS / Artikel)
HRompel am 16.08.2018 um 08:20 Uhr (15)
Guten Morgen,1. Wo bekomme ich die KKS-Strukturkennzeichen her und wie importiere ich diese in EPLAN P8 2.5 und ff?2. Warum gibt es in der Artikeldatenbank kein Feld "Farbe" und wie bekomme ich das dort rein? Wichtig für Leuchtmelder und Taster.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : 2.5: Zwei Fragen (KKS / Artikel)
Klabauterfrau am 16.08.2018 um 10:05 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Guten Morgen,2. Warum gibt es in der Artikeldatenbank kein Feld "Farbe" und wie bekomme ich das dort rein? Wichtig für Leuchtmelder und Taster.2. So ein Feld wäre schön!Wir schreiben die Farbe meistens in "Artikel: Bezeichnung 3", oder einige Kollegen benutzen lieber die "Freie Eigenschaft 1". Eindeutig wäre besser!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dokumente aus Artikeldatenbank
brook777 am 16.08.2018 um 14:41 Uhr (1)
ich habe PDF von lokalem Rechner ins Artikeldatenbank hochgeladen(eigentlich es ist nur verknüpft). Und dann Projekt als ZW1 gesichert, und weiter zu Kunden gegeben.Aber wie kann meinen Kunden solche Datenblatten aus ZW1 ausfinden? Kunden könnten die Hyperlink in Artikeldantenbank sehen aber nicht öffnen.Da wozu biete Eplan solche Möglichkeit? Es geht um Kownhow zu schützen, keine Datenblätten einfach weiter geben?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL-Artikeldatenbank lokal bereitstellen
weinel am 16.08.2018 um 18:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich holen diesen Beitrag nochmal hervor.Weiß jemand ob es inzwischen eine direkte Möglichkeit gibt beim Starten von Eplan die zu verwendende Datenbank mitzugeben?GrußSimon------------------Gruß weinel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.5: Zwei Fragen (KKS / Artikel)
cae-group.de am 16.08.2018 um 21:01 Uhr (1)
Hallo,zum Thema KKS: als ersten Berührungspunkt empfehle ich Dir:KKS = Kraftwerk-KennzeichensystemDie Aufgabe ist dann bei einer konkreten Anlage die KKS-Struktur in EPLAN sinnvoll(!) in die entsprechenden Strukturen wie Funktionale Zuordnung, Anlage, Einbauort, Dokumentenart, etc. zu überführen.Pardon: Dazu brauchst Du Erfahrung und Know-How, damit später auch Deine Auswertungen sinnvoll den KKSen zugeordnet sind (und vor allem automatisch). Typischerweise wird die KKS-Struktur bei großen Projekten Kraftw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parameter PAGENAMEn im Script
Jonny Wire am 17.08.2018 um 08:52 Uhr (1)
Hab hier noch ein Beispiel wie man das mit SelectionSet kombinieren kann.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Verdrahtung durch Wandler
EplanAndi am 17.08.2018 um 10:01 Uhr (1)
Da hast du recht, ich hatte bis jetzt immer den Fall das die Wandler direkt hinter einem Bauteil platziert waren und somit die Leitung durch den Wandler musste um in den nächsten Kanal zu kommen. Bei dir wirst du dann wohl mit Filtern arbeiten müssen, alternativ kannst es ja auch mit "Verlegung ändern" http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/routinggui_h_verlegewegaendern.htm?Highlight=Verlegung ändern oder "Eintritt ins Streckennetz" http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Kanalbezeichnung
matthespro am 17.08.2018 um 11:11 Uhr (1)
Moinsen zusammen Danke für die Rückmeldungen, mal schauen was sich daraus machen lässt. ------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Kanalbezeichnung
Wieselding am 17.08.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,genau das funktioniert bei mir nicht (siehe den anderen Thread). Anschluss 2 bekommt die höhere Adresse als Anschluss 4 aber Byte [n+1]. Sind nur 4 Bit von Byte 1 belegt, adressiert ePlan Anschluss 2 mit Bit5-8 Weiter anstatt Byte [n+1].------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rangierverteilerklemmen von Phoenix mit 16 Anschlüssen
A.Weisgerber am 17.08.2018 um 12:07 Uhr (1)
Hallo liebe Eplaner,Ich setze Rangierverteilerklemmen von Phoenixcontact ein(PTRVB 4-PV)Diese haben 16 Anschlüsse, aber auf dem Dataportal leider keine Funktionsschablone. Wenn ich jetzt eine erstelle mit 16 Klemmen, dann wird die in der Auswertung so dargestellt als hätte ich 16 Klemmen aber ich habe nur eine Klemme mit 16 Anschlüssen. Ich habe schon viel rumprobiert und komme zu keinem zufrieden stellenden Ergebnis. Bei Quattroklemmen kann man einfach eine Klemme mit 4 Anschlüssen nehmen und die diese z. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.5: Zwei Fragen (KKS / Artikel)
HRompel am 17.08.2018 um 10:59 Uhr (1)
Moin,den Wikipedia-Beitrag kannte ich.Zitat:Herunterladen kannst Du eine Gratis-PDF mit KKSen unter:VGB-B 105-007 KKS PocketbookPuh, echt aufwendig. Danke für den Tipp.Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Zu Deiner Frage: Du kannst das in EPLAN unter Projektdaten Strukturkennzeichenverwaltung vorbereiten und dort anlegen.Wo ich das anlegen kann weiß ich, meine Frage war, wie ich mir Tipparbeit sparen kann, und die Daten dort importieren kann?Leider gibt es wie an anderen Stellen hier keine Import-/Exp ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzierte Abbruchstellen drehen
Ashibarai am 17.08.2018 um 12:42 Uhr (1)
HalloVersuchs mal über den Abbruchstellen-Navigator.Alle betroffenen Abbruchstellen markieren (mit gedrücktrer CTRL-Taste) -- RMT -- Eigenschaften -- Symboldaten -- gewünschte Variante wählen.Gruss------------------EPLAN Electric P8Version 2.6 HF4 Build 10713
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.5: Zwei Fragen (KKS / Artikel)
cae-group.de am 17.08.2018 um 14:41 Uhr (1)
Moin, Moin,alle KKSe die möglich sind, brauchst Du nicht in einem EPLAN-Projekt.Mach Dir erstmal Gedanken, wie Du die KKSe sinnvoll in die EPLAN-Struktur aufteilst (15-17-stellig).Dann benötigst Du auch nicht alle, sondern nur für das Heizkraftwerk die 5000 Richtigen.@RalfM: Ich rufe Dich dann an, wenn die 5000 KKSe händisch einzutippen sind. Haha...LG, RW------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |