 |
EPLAN Electric P8 : Mehrfachkontakte Hilfskontaktdarstellung in EPLAN
polczak am 17.08.2018 um 15:35 Uhr (15)
Entschuldigung fur mein Deutsch.Könnten Sie mir bitte einen Rat geben. Ich habe einen Hilfskontakt (AUX) zwischen zwei Schützen (Vorwärts und Umgekehrt). Ein Hilfskontakt hat zwei Kontakte. Ansteuerung durch linkes oder rechtes Schütz. Wie kann man erstellen Sie Device Tag für N.C. Kontakte, um auf das gleiche (3D) Gerät zu zeigen?------------------Przemysaw Olczak
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
csof am 20.08.2018 um 14:58 Uhr (1)
Liebe Eplaner,ich arbeite seit einem halben Jahr mit Eplan Electric 2.0. Hierbei nutze ich die Optionstechnik, welche nun langsam an der Grenze angelangt ist, da die Vielfalt unserer Maschinenvariationen immer größer wird. Nun bin ich auf der Suche nach einer besseren Lösung zur Automatisierung unserer Schaltpläne. Dazu habe ich schon einiges bezüglich EEC, EPLAN Cogineer recherchiert. Da unsere bestehende Software 2.0 sehr veraltet ist, steht uns ein Update bzw. ein Neukauf auf Eplan Electric 2.8 bevor (U ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
cad_hans am 20.08.2018 um 15:13 Uhr (1)
hallo,wir haben eplan 2.2 im Einsatz.in bezug auf Optionen und so habe ich mal ein bisschen herumprobiert.für uns kam eine lösung in betracht (wurde dann aber nicht umgesetzt) bei der wir seitenmakros verwendeten.im Detail heisst das, dass wir von jeder möglichen Schaltung (inkl. Aufbauplan) ein seitenmakro ersetllt haben.mittels VBA in Excel konnten wir über ein menü die seiten auswählen welche ins projekt eingelagert werden sollten.über vba wurde eine liste mit den seiten welche über den Import ins proje ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 20.08.2018 um 15:13 Uhr (1)
Übersicht über die Module gibt die Leistungsbeschreibung her.Es gibt auch verschiedene ausbaustufen wie Compact, Select, Professional, Professional+, Ultimate (von vorne nach hinten immer mehr module "gratis" dabei sind).Je nach dem was ihr benötigt lohnt sich eine höhere ausbaustufe oder eben auch nicht.Kollege Ferenc hat das wie ich finde beste zusammengetragen in diesem Thread.Damals gab es aber noch kein Cogineer! EEC One gibt es glaube ich nicht mehr und den ESG glaube ich gibt es auch schon ewig nich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 20.08.2018 um 15:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,wir haben eplan 2.2 im Einsatz.in bezug auf Optionen und so habe ich mal ein bisschen herumprobiert.für uns kam eine lösung in betracht (wurde dann aber nicht umgesetzt) bei der wir seitenmakros verwendeten.im Detail heisst das, dass wir von jeder möglichen Schaltung (inkl. Aufbauplan) ein seitenmakro ersetllt haben.mittels VBA in Excel konnten wir über ein menü die seiten auswählen welche ins projekt eingelagert werden sollten.über vba wurde eine liste mit den s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
cad_hans am 20.08.2018 um 16:05 Uhr (1)
hallo,EEC One kenne ich nicht (will ich auch nicht).ich bin seit 30 jahren in der Firma und kenne die ansprüche (also genau das was gebraucht wird).nachdem ich mir die letzte Version von EEC (war evtl. die EEC One) vorführen ließ und damit sowieso nur ein gewisser Prozentsatz erreicht wird habe ich mir diese Abstufung mal überlegt.zuerst basteln mittel menü über vba und seitenmakros,dann wertesätze ausführen wie in den pdf-kommentaren angegeben (die kann man im navi schön filtern (z.b. wechsel steuerspannu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 07:30 Uhr (1)
Moin,oben steht die erklärung und der unterschied zwischen EEC One und EEC.EEC One hast du ein Excel Sheet benutzt um Makros einzufügen von oben nach unten wurde das abgearbeitet. Bei EEC was erst Jahre später auf dem Markt kam hast du voll mechatronsiche Systeme und CAD, CAE und co arbeiten zusammen an einem Projekt.Natürlich muss man für jeden einzelfall alles gesamt abwägen. so wie du das erklärst ist das für euch auch definitiv der bessere weg.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Si ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
mettelfe am 21.08.2018 um 08:05 Uhr (1)
Hi lass dir die Produkte doch von deinem Vertriebler mit Consultant vorstellen. Wie hier schon geschrieben lässt sich das richtige Produkt hier nicht abschätzen. Generell würde ich dann noch abwägen auf die Version 2.8 zu warten (Ende 2018) falls Software Service nicht gewünscht. EEC und Cogineer sind Module für die Plattform. Cogineer ist die modernste Lösung und sicherlich der ablöser der optionstechnik. Viele Grüße ------------------MFG Mettelfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
csof am 21.08.2018 um 08:25 Uhr (1)
Vorab danke für die vielen Vorschläge die ihr mir hier genannt habt. Ich nutze die P8 2.0 Professional. Es ist nur ein Arbeitsplatz damit ausgestattet und somit arbeite auch nur ich mit Eplan. Der Schaltplan hat ca. 150 Seiten (Optionsabhängig). Da wir ein Konzern mit 3 verschiedenen Sparten sind, ist angedacht alle Sparten zusammenzufassen und generell anstatt Einzelplatzlizenzen zu nutzen, auf eine Netzwerklizenz ("Floating-Lizenz") umzusteigen, bei welcher alle Nutzer darauf zugreifen können.Die verschi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 09:51 Uhr (1)
Konzern mit 3 Sparten und du sprichst von "ICH zukünftig nutzen soll."?alle die mit EPLAN zu tun haben sollten(müssen) das einsetzen!?Eine Rambo bzw. Gurillia Aktion hat da keinen Mehrwert finde ich. Am besten ist tatsächlich EPLAN zu kontaktieren damit IHR das mal gezeigt bekommt.wieso sollte bei einer EPLAN Schulung die explizit auf euren Fall eingehen? Normal bekommt man da nur Basics die allgemeingültig sind gezeigt - außer es ist eine spezielle Schule für Systemlösung XYZ. Von Version 2.0 auf 2.1 ... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 09:52 Uhr (1)
Konzern mit 3 Sparten und du sprichst von "ICH zukünftig nutzen soll."?alle die mit EPLAN zu tun haben sollten(müssen) das einsetzen!?Eine Rambo bzw. Gurillia Aktion hat da keinen Mehrwert finde ich. Am besten ist tatsächlich EPLAN zu kontaktieren damit IHR das mal gezeigt bekommt.wieso sollte bei einer EPLAN Schulung die explizit auf euren Fall eingehen? Normal bekommt man da nur Basics die allgemeingültig sind gezeigt - außer es ist eine spezielle Schule für Systemlösung XYZ. Von Version 2.0 auf 2.1 ... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
pxecad am 21.08.2018 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von csof:...Und in diesem Zug möchte ich während der Schulungswoche versuchen explizit auf unseren Fall einzugehen um evtl. zu erfragen, ob es eine bessere Möglichkeit für mich gibt. Hierbei werde ich auch auf die von euch genannten Möglichkeiten eingehen und versuchen mich vorab detaillierter damit zu befassen. Hallo,bestimmt kann man solche Fragen während einer Schulungswoche stellen. Jedoch wird man aufgrund des vorgegebenen Schulungspensums nicht im detail auf alle spezifischen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 10:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pxecad:... als in der 2.0 (Da liegen 6 Jahre Entwicklung dazwischen), da die [b]2.0 -- 2010 rausgekommen ist.Die 2.6 ist 2016 rausgekommen.[/B]das hab ich bis vor ein oder zwei Jahren auch nie geblickt :P hatte mir kollege balange erzählt ;-)------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |