|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungsausgabe nach Excel
M.Klick am 03.05.2007 um 12:02 Uhr (1)
Lösung:Die vom Support konnten alles generieren. Selbst mit dem Beispielprojekt von EPLAN geht das bei mir nicht.Liegt mit allerhöchster wahrscheinlichkeit an meiner "Select Version"*mal zum Chef gehen* *Vollversion haben will* ------------------Grüße Marco
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungsausgabe nach Excel
Klabauterfrau am 17.10.2018 um 16:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von M.Klick:Wenn ich nur eine Beschriftung als .xls Datei ausgeben will, kommt bei mir die Meldung: "Excel konnte nicht gestartet werden".Wir haben aktuell das selbe Problem. Allerdings nur bei einem Kollegen. Und Projekt-unabhängig.Bei allen anderen Kollegen klappt die Beschriftungsausgabe.Ich nehme mal an, das liegt an irgendeiner Excel-Einstellung? Hat jemand eine Idee?------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – imp ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungsausgabe nach Excel
Klabauterfrau am 18.10.2018 um 09:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,prüft doch bitte ob ihr standardmaässig .xls oder .xlsx daten mit Excel öffnet.entsprechend sollte auch die Excel-vorlage für ie beschriftungsausgabe erstellt sein.Beides haben wir so eingestellt. Auch die Einstellungen für Makros beeinflussen den Fehler nicht.Danke aber für den Tipp!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext mit Zeilenumbruch exportieren
MSROB am 18.10.2018 um 12:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe hier schon die Vorschläge aus den gefundenen Forenbeiträgen probiert, ging aber nicht.Folgendes Problem:Ich lasse über Pfadfunktionstext, der zweizeilig angelegt sind, Text an Feldgeräte antragen (Bild 1)Wie zu sehen, habe ich mal den Funktionstext(automatisch) in unsichtbar und (gemeinsam) sichtbar dargestellt.Nun möchte ich über "Export/Beschriftung" diesen Texte ausgeben.Schaut man sich die Textwerte in der Eigenschaftsauswahl an, so wird jeweils das Umbruchzeichen angezeigt (Bil ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionstext mit Zeilenumbruch exportieren
Jonny Wire am 18.10.2018 um 14:03 Uhr (1)
Siehe Screenshot (Beschriftung).------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Variables Bild im Deckblatt Formular
EplanAndi am 18.10.2018 um 10:18 Uhr (1)
Da hilft wohl nur ein Wunschzettel an Eplan das dort in der Artikeldatenbank bei den Kunden / Herstellern ein Feld für ein Logo eingepflegt wird.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.7 Fehler 'tblPart'
mgolec am 19.10.2018 um 08:48 Uhr (1)
Hallo!Gibts damit keine Erfahrungen?LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.7 Fehler 'tblPart'
susi 7 am 19.10.2018 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,die Meldung habe ich noch nie gesehen.Ich würde glauben dass etwas mit der Datenbak oder Deinem System nicht stimmt.Die Datenbank Access benötigt Office 64bit oder zumindestens einen guten Access 64bit Treiber. Vielleicht passt da was nicht.Du könntest auch versuchen eine neue Datenbak anzulegen und die Daten via Export XML rüber zu kopieren, um zu gucken ob das Verhalten sich dann ändert------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungsausgabe nach Excel
Klabauterfrau am 19.10.2018 um 10:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo,wenn Excel vor dem Export bereits geöffnet ist, kann dies ebenfalls zu Problemen führenDas spielt keine Rolle. Danke trotzdem!Der Support hat sich gemeldet. Mit Tipps für die Registry und die ODBC Einstellungen,und rät, notfalls Office 2010 neu zu installieren.Da lassen wir mal unsere IT ran!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bei Klemmenpläne automatische Seitenbeschreibungen Übersetzen
Flo.R am 19.10.2018 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Eplan GemeindeIch benutze Eplan P8 V2.7Folgendes Problem:Wenn ich Klemmenpläne generiere werden die Automatische Seitenbeschreibungen nicht mit übersetzt.- Das Programm ignoriert die Übersetzung (Bild 1)- Die Einstellung dass Klemmenpläne mit übersetzt werden ist gemacht (Bild 2)- Der Inhalt der Automatischen Seitenbeschreibung ist im Wörterbuch vorhanden und lassen sich manuell übersetzen (Bild 3)Jedoch wenn ich die Klemmenpläne neu generiere ist die Übersetzung auch futschIm Normblatt ist die Einst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ziehen und Ablegen im grafischen Editor
AlFu am 23.10.2018 um 07:38 Uhr (5)
Servus ich dachte bevor ich beim Support nachfrage, frag ich lieber die Leute die Ahnung von Eplan haben Kann man im grafischen Editor die Funktion "Ziehen und Ablegen" deaktivieren? Ihr wisst schon. Dieses nervige - ich möchte einen Bereich markieren, fange aber mit dem Mauszeiger zu nah an einem Objekt an und ziehen statt einem Rahmen das Objekt durch die Gegend In etwa so, als würde ich vorher die Leertaste drücken. Nur ohne jedes Mal die Leertaste zu drücken.Im voraus bedankt!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.7 Fehler 'tblPart'
AlFu am 23.10.2018 um 08:35 Uhr (1)
Das klingt böse. Hast du Access? Dann öffne die DB mal damit und versuch die zu Reorganisieren/Reparieren (weiß nicht mehr genau, wie der Befehl heißt).Sonst alle Daten exportieren, neue Datenbank erstellen und wieder importieren.Ich gehe davon aus, dass du eine saubere Office 64-bit Version hast. Es gibt wohl ein paar Leute, die da rumgetrickst haben, um ihr 32-bit Office weiter nutzen zu können.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bei Klemmenpläne automatische Seitenbeschreibungen Übersetzen
Flo.R am 23.10.2018 um 09:40 Uhr (1)
Hat auch nicht funktioniertIch hab die Befürchtung dass EPLAN nicht mag dass der Seitentyp ein Klemmenplan ist.Ich hab schon ein das Formular eines Kabelplans (den mir EPLAN sauber übersetzt) einfach kopiert, den Typ auf Klemmenplan umgestellt und den den Inhalt des Formulares eines Klemmenplans reinkopiert, aber an den Einstellungen nichts geändert. Und siehe da er hat mir wieder nichts übersetzt - Ich müsste jede Seitenbeschreibung von Hand manuell übersetzten------------------Widerstand ist Zwecklos
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |