Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27847 - 27859, 37391 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
AutoCAD Mechanical : Hydraulikpläne
Lothar Herrl am 18.12.2003 um 08:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von eberhard: Hallo Roman, fällt mir noch ein, das manche Firmen mit Eplan neben den Elektro Hardwareplänen auch ihre Pneumatik/Hydraulikpläne erstellen. Ist aber nicht gerade einfach und schon gar nicht kostenlos . Gruß Lothar

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : ACAD TEXTVARIABLE
GSD am 29.12.2004 um 16:24 Uhr (0)
Kann man bei ACAD Textvariable wie bei EPLAN einführen. ? Z.B. Auf einer Zeichnung existiert der Tagname :63 XV 34 Def :Hoppervalve Die naechste Zeichnung ist gleich, nur der Tagname und ein paar andere Texte ...Adressen usw aendern sich. Vielen Dank Thomas

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : ACAD TEXTVARIABLE
GSD am 30.12.2004 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lothar Herrl: Hallo Thomas, das Stichwort hierzu heißt Attribute. Innerhalb eines Blocks kannst Du Textvariable (Attribute) einsetzen. Vorsicht: Wenn der Text mehrfach in der Zeichnung vorkommt und und alle Vorkommen mit einer Änderungopreration durchgeführt werden sollen, sind Attribute nicht der richtige Ansatz. Dann müssen Text in den Blöcken stehen. Gruß Lothar Vielen Dank Lothar...hört sich nicht so gut an.......wie soll ich das den türkischen Zeichnerinnen erklae ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : ACAD TEXTVARIABLE
GSD am 31.12.2004 um 08:19 Uhr (0)
Güneyden Feyza Çok Merci.....normale Texterkennung klingt gut. Normalerweise bevorzugen die Zeichnerinnen die manuelle Methode. Jeden Schriftzug einzelnd veraendern. Wenn die Zahl 63 fünf mal zu 75 veraendert werden muss, wird es einmal vergessen.....und bei vermutlich über 1000 Zeichnungen finden wir die Fehler kaum. Auf einer Zeichnung kann es bis zu zehn Varibale geben...in Eplan gab es mindestens 3 oder vier...das ging...die Zeichnung sind alle Standard. Wenn wir sie nur kopieren brauchen wir nur die ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Elektro-Zeichnungssymbole
Rolan am 21.06.2006 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Marco, Willkommen im Forum!in Mech (2002) finde ich so etwas nicht (_amlibrary). Ansonsten gibt es z.B. DIN 40900, und spezielle Software wie eplan. Beste GrüßeRoland

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Autocad LT : DXF-Datéien einlesen von E-Plan
boomerlein123 am 23.09.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo an alle, habe ein kleines problem, gibt es eine angenehme Möglichkeit Eplan in Autocad 2002 LT einzulesen???? Das Projekt umfasst mit allem Plänen ca. 1000 Seiten.(Kunde besteht darauf) Wäre um jeden Tip sehr sehr froh, danke mal im voraus Gruß Joschi

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
boomerlein123 am 27.09.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der neue E-Plan 5.6 kann jetzt direkt DWG-Dateien ausgeben, das funktioniert auch ganz gut. Mein Problem ist, wenn die Zeichnung siehste net so toll aus beim ausdruck wegen den Layern, gibt es ne Möglichkeit das man Autocad LT so einstellen kann das man nicht dann bei jerder Seite die Layer ändern muss.Danke mal schon im voraus

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
cadffm am 27.09.2004 um 08:35 Uhr (0)
Korregiere mich wenn ich irre:Die Daten aus Eplan sind "einfarbig" !? und selbst wenn nichtwerden sie später einfarbig (schwarz) gedruckt !?somit muß man garnichts ändern , sondern man druckt einfach über eine PLOTSTILTABELLE !Eine ctb (die DWG´s sind sicher auf ctb´s eingerichtet !?) nehmenin der alle Farben auf schwarz gestellt sind, dazu wenn nötigallen Farben eine (stärkere) Linienstärke zuweisen.(oder nur der Farbe 7 - je nach dem)###Da ich es selber nicht testen kann: Könntest du mal eineEplan-DWG po ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
boomerlein123 am 27.09.2004 um 09:20 Uhr (0)
Danke für den Tip es funktioniert,Veilen dank

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
bgischel am 04.10.2004 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...Da ich es selber nicht testen kann: Könntest du mal eineEplan-DWG posten...Hast Du schon eine bekommen?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
cadffm am 05.10.2004 um 07:53 Uhr (0)
Ja , danke der Nachfrage !------------------ Bitte Systemdaten eintragen (siehe links unter dem Namen), wie & warum siehst du HIER

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
bgischel am 05.10.2004 um 20:12 Uhr (0)
Alles klar ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Schriftartenproblem
Frettchenno.1 am 06.04.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich generiere aus Eplan heraus DXF Dateien. Nach dem öffnen einer Seite kopiere ich ein Layout mit meinen gewünschten Einstellungen in diese Seite und lösche das alte Layout. Alle eingestellten Funktionen werden übernommen (Seitenausrichtung, Drucker usw.) nur die eingestellte Schrift nicht. Es ist eine Schrift eingestellt, die ich überhaupt nicht als Font auf meinen Rechner habe. Wer kann mir bei diesem Problem helfen? Danke

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2130   2131   2132   2133   2134   2135   2136   2137   2138   2139   2140   2141   2142   2143   2144   2145   2146   2147   2148   2149   2150   2151   2152   2153   2154   2155   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz