Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27860 - 27872, 37391 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Autocad LT : DXF in ACAD einlesen
SMeins am 22.08.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo zuammen, ich komme aus dem Eplan Forum und habe ein übergreifendes Problem.Ein Kunde möchte die Stromlaufpläne aus Eplan in ACAC weiterbearbeiten. Die Eplan Seiten können als DXF-Dateien ausgegeben werden. Wenn ich die Seiten unter ACAD aufrufe sind in ACAD die Linien und Texte farbig. Der Kunde möchte diese aber in schwarz/weiß haben. Die Änderung im ACAD nach Aufruf der einzelnen Seite ist mit bekannt. Diese Möglichkeit ist aber bei großen Projektumfängen mit vielen Seiten nicht wirklich befriedige ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : DXF in ACAD einlesen
bgischel am 23.08.2005 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:...Vielleicht kannst du hier eine Beispieldatei einstellen?...Hallo Udo,bin zwar nicht Stephan aber hier mal solch eine Beispieldatei aus Eplan exportiert. Format Autocad 2004/2005. Vielleicht kann man da ja etwas erreichen falls ich diesen Fall sprich Kunden auch einmal habe GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Informationsliste an Objekte in Inventurplan einfügen
highway45 am 30.07.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Butzifix !Du suchst also etwas CAD-mäßiges außerhalb von AutoCad LT ?Das müßte dann wohl so etwas wie EPlan oder ElCad sein ?Oder allgemein vielleicht mal mit dem Stichwort Digitale Fabrik herumsuchen ?Und grüß mal meine Heimatstadt !     GrußMatthias[Diese Nachricht wurde von highway45 am 30. Jul. 2007 editiert.]

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
Kramer24 am 23.04.2008 um 16:07 Uhr (0)
Du kannst die *.dwg zippen, und dabei eine 2004er Version zusätzlich reinpacken. http://hilfe.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=56 Ansonsten bin ich raus.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 24.04.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hallo HKasy,es ging um die Bildschirmfarbe.Der Tipp von Kramer24 (_burst aus den ETools) hat geklappt.Danke für Deine Antwort.------------------Mit freundlichen GrüssenFBongartz

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
cadffm am 23.04.2008 um 16:46 Uhr (0)
Ich kenne die "Problematik" was dir aber nicht weiterhelfen wird,evtl findest du hier eine Lösung im Forum (Rund um AutoCAD), aberdafür würde man in jedem Fall einen Extender oder eine ACAD-Vollversionbenötigen.ICH würde sowas (zumindest nicht die rundum-sorglos-Variante) nichtkostenlos rausgeben weil Ihr euch eine riesige "Summe" Zeit damitersparen würden [Nein, ICH biete sowas auch nicht gegen Geld an - das sind andere Dienstleister die sowas machen]1. Blockdefinition müßte um die Attribute ergänzt werde ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
Kramer24 am 23.04.2008 um 17:40 Uhr (0)
Also,so richtig kann ich dir auch nicht helfen.mit dem Befehl "_burst" aus den ETools können die Blöcke mit den Attributen aufgelöst werden. Der Block selbst kann mit "_refedit" editiert werden, so dass die Elemente die Bildschirmfarbe ändern. Hmm, mit LT wird das nichts.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
Kramer24 am 23.04.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo FBongartz,welche LT-Version? Vermutlich kann dir mit Lisp geholfen werden. Läuft aber bei dir nur mit Extender.Poste mal eine *.dwg mit einem Block.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 23. Apr. 2008 editiert.]

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 23.04.2008 um 17:53 Uhr (0)
Danke für eure Beiträge.Bleibt halt nur harte Arbeit.------------------Mit freundlichen GrüssenFBongartz

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 23.04.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hallo,hier ein Block aus EPlan------------------Mit freundlichen GrüssenFBongartz

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 23.04.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo und Guten Tag,habe Zeichnungen von EPlan als DXF bekommen. Die darin enthaltenen Blöcke sind gelb.Nach speichern als DWG kann ich die Blöcke auflösen (Farbe ändert sich), aber die Attribute sind nicht mehr sichtbar.Auch vorher alle Layer auf "Weiß (7)" setzen bringt nichts. Jetzt müsste ich für jeden Block die Attribute durch Text ersetzen und erst dann auflösen.Vielleicht hat einer eine Lösung. Im voraus vielen Dank------------------Bgtz

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
CAD-Huebner am 23.04.2008 um 14:13 Uhr (0)
_SETBYLAYER sollte die feste Farbe der Blöcke zurücksetzen.AutoCAD Befehl seit Version 2008.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 23.04.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die schnellen Antworten.Ich benutze LT 2007. WinXP Sp2.Wie poste ich eine DWG-Datei?Format wird abgelehnt.MfG------------------Bgtz

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2131   2132   2133   2134   2135   2136   2137   2138   2139   2140   2141   2142   2143   2144   2145   2146   2147   2148   2149   2150   2151   2152   2153   2154   2155   2156   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz