Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27899 - 27911, 37391 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Rund um Autocad : Mehrere DWG-Zeichnungen in ein File packen und auswählbar...
bgischel am 11.04.2005 um 14:49 Uhr (0)
Danke Kerstin Ich werde bei Gelegenheit, wenn das wirklich akut wird , im Lisp-Forum vorbeischauen... Aber vielleicht kann man die Franzosen doch noch auf den rechten Weg bringen Danke! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad Systemanforderung
bgischel am 25.05.2005 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Gary, bevor Du richtig loslegst mit Autocad solltest Du wissen das es hier auf Cad.de extra ein Autocad-Forum gibt. Da sind dann Deine Fragen wesentlicher besser aufgehoben als hier im Forum Community... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eplan > ACAD Blockdefinition
rabu am 18.06.2005 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe die Anforderung, Stromlaufpläne die nach dem Export nach DWG im Plottrahmen positionierte Texte enthalten, in einen Block mit Attributen automatisiert zu wandeln. Die in der Zeichnung enthaltenen Symbole sind schon korrekt gewandelt. Die Texte , Einträge werden immer auf den gleichen Koordinaten stehen. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!! Gruß Ralf

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eplan > ACAD Blockdefinition
Proxy am 19.06.2005 um 00:24 Uhr (0)
Eigentlich ist die Aufgabenstellung nur schnell und fehlerfrei mit einem auf deine Anforderungen perfekt angepasstem Lisp realisierbar. Falls du Lisp kannst, könntest du dieses Lisp (nur das Grundprinzip wird dort gezeigt, keine Musterlösung und sowieso nur ein Webfind) entsprechend deiner Aufgabenstellung anpassen: Code: (defun dxf (code ename) (cdr (assoc code (entget ename))) ) ;_ end of defun (defun text2att (/ block-exists blockname btble ss) (setq block-exists t) (while block-exists (setq blo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eplan > ACAD Blockdefinition
Brischke am 19.06.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Ralf, im Grunde gibt es 2 Wege, deine Aufgabenstellung zu lösen. a) man definiert die Blöcke neu mit Attributen und aktualisiert alle Einfügungen mit dem Befehl BATTMAN. Bei der Attributerstellung sollte man darauf achten, dass diese einen Wert haben, damit man diese auswählen kann. Danach kopierst du die Texte in die Attribute. Dabei können die folgenden Zeilen helfen: Code: (defun c:Dt2AttVal (/ txt Att)   (setq txt (car(entsel Textobjekt wählen: )))   (setq Att (car(nentsel Zielattribut wähl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eplan > ACAD Blockdefinition
rabu am 20.06.2005 um 06:00 Uhr (0)
Hallo Proxy, vielen Dank für deinen Hinweis. Leider kann ich kein Lisp und bin deshalb auf eine Komplettlösung angewiesen. Danke trotzdem, so bekomme ich auch mehr Einblick in das was und wie es gehen muesste. MfG Ralf

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eplan > ACAD Blockdefinition
rabu am 20.06.2005 um 06:10 Uhr (0)
Hallo Holger, vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde mal schauen was ich mit deiner und Proxys Hilfe anfangen kann. Danke Ralf

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eplan > ACAD Blockdefinition
CAD-Huebner am 20.06.2005 um 08:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rabu: Hallo Proxy, vielen Dank für deinen Hinweis. Leider kann ich kein Lisp [B]und bin deshalb auf eine Komplettlösung angewiesen... Na, dann kann man sich so ein Programm doch bei einem geeigneten Programmierer bestellen. Anfrage nach kostenlosen individuellen Komplettlösungen geht für ein Forum eigentlich über die üblichen Hilfestellungen weit hinaus. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aus grau wird undurchsichtig-blau in DXF
ralfm am 21.06.2005 um 19:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich schaue mal wieder über den Tellerrand. Ich habe eine *.dxf-Datei und da sind Teile grau gemustert (sind dann Betriebsmittel) und Text auch in grau dann für die Betriebsmitteltexte. Wenn ich nun diese Datei in mein EPLAN nehme, ist alles wunderbar blau. Also, der Text ist nicht mehr leserlich. Bekommt man dieses graue Muster irgendwie raus? wenn ich in acad klicke, dann wird die gesamte Zeichnung markiert ------------------ Grüße Ralf

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute ändern
ACAD-Junkie am 29.06.2005 um 11:11 Uhr (0)
falls es evtl noch hilft... ich habe gehört dass die zeichnung in eplan gezeichnet wurde...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datenexport nach eplan
guru2005 am 19.07.2005 um 12:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir basteln nun schon seit Stunden rum und wollen Autocad 2004-Zeichnungen in Eplan5 exportieren. Leider ist das Ergebniss nicht so berauschend. Die Linientypen und Schriften müssten alle nachbearbeitet werden. Hat jemand eine Idee, wie wir das besser hinkriegen? Danke schon mal.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dongle am Notebook?
alf-1234 am 12.08.2005 um 17:51 Uhr (0)
Hallo zusammenDie Idee mit der Dockingstation bzw. mit der PCMCIA 32 Karte ist nicht schlecht, nur funktioniert das leider nicht. Ich habe selber eine Dockingstation von Belkin im Einsatz und ein Notebook im Einsatz aber der Dongle wird nicht erkannt. Auch andere Dongles von Eplan bzw. Wscad werden nicht erkannt. Es ist wohl so, das die Programme echte Lpt Schnittstellen brauchen und keine die über USB oder Steckkarte gehen.MfG.Alf-1234

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute - Hilfe?!
CAD-Huebner am 21.10.2005 um 12:45 Uhr (0)
Das kann nur der Ersteller der betreffnenden Datei beantworten.Es gibt keine vordefinierten Attributbezeichnungen, die Namen können (ähnlich Dateinamen) frei vom Anwender vergeben werden.Ich tippe aber mal auf eine Exportdatei einer EPLAN Software o.ä.Dann kann es evt. auch der Entwickler der Erstellersoftware beantworten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2134   2135   2136   2137   2138   2139   2140   2141   2142   2143   2144   2145   2146   2147   2148   2149   2150   2151   2152   2153   2154   2155   2156   2157   2158   2159   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz