|
Rund um Autocad : Autocad Dongel
bgischel am 01.12.2005 um 18:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von micha1976:...Hatte gehoft, dass ich das Problem mit einem Adapter USB auf Parallel oder mit einer PCMCIA 32-bit Karte mit paralleler Schnittstelle lösen kann...Hallo Micha vielleicht ist dieser Beitrag eine Lösung für Dich?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dongle am Notebook?
bgischel am 26.01.2006 um 20:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:...Hat jetzt schon mal jemand eine PCMCIA -LPT Einsteckkarte erfolgreich mit Dongle betieben?...Bin da gerade drüber gestolpert da dieses Problem ja wohl doch mehrere haben... In diesem Beitrag hier wurde solch eine Karte erfolgreich getestet und mit ca. 70 Euronen erschwinglicher als ein Dongletausch... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele... ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD-Lizenz, Dongle??
michelangelo am 18.09.2006 um 12:20 Uhr (0)
Hallo ich arbeite mit vielen verschiedenen CAD/CAE Tools, ich habe zu allen ein Hardware-dongle (El-CAD; Eplan; ECS-CAD stand allone). Jetzt möchte ich das ECS-CAD (Add-on zu AutoCAD) auch so installieren. Die eCS-CAD-Lizenz habe ich auf einem Dongle, nur nützt mir das nichts wenn die AutoCAD-Lizenz Software mässig ist.Mein Softwarelieferant sagt mir AutoCAD mache keine Hardwarelizenzdongles mehr, ist das wahr? Und wenn ja wie kann ich dann die Lizenzen übertragen? ------------------[........]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien auflösen
ralfm am 19.12.2006 um 10:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Zeichnung aus meinem EPLAN exportiert nach dwg, in acad 14 geöffnet und versucht die Polylinien aufzulösen. Bekomme dann die Meldung: 924 found, 924 not able to be exploded. Was kann ich sonst noch versuchen? Die Linien haben eine fürchterliche Breite und das geht gar nicht in EPLAN. Schönen Dank schon mal für die freundliche Unterstützung ------------------GrüßeRalf
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X vs. EPlan P8 Blockeigenschaften - Ziel BMK als SPS Kommentar
mdheroal am 02.11.2020 um 13:04 Uhr (1)
Weiß denn niemand etwas?
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute bearbeiten
cadffm am 02.07.2008 um 13:48 Uhr (0)
das Problem gibt es öfters wenn die Daten aus einem Anderen Programm kommen (Eplan zB.) - je nachdem wie der Export eingestellt wurde bzw. aus welchem Programm heraus..TIP: Wenn ihr sowas öfters habt lasst euch ein Tool programmieren welcheseuch in einer Sekunde die ganze Arbei abnimmt, kostet 1MAL wenig Geld und Ihr spart dabei "ständig" viel Geld..[EDIT- falsche Suchbegriffe angegeben, sorry - habe aber auch keien Zeit nach anderen zu suchen]------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - Us ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 10:11 Uhr (0)
Also es ist tatsächlich so, dass ich einen Block absetzen muss und bei Platznot den Block gerne verschieben würde. Sicher wäre es auch schon hilfreich, wenn die Attribute verschiebbar sind und sich entsprechend eine Linie bildet.Dann hab ich nur die Frage, ob ich die Attribute gruppieren kann, sodass nur ein Griff verschoben werden muss.@Cad4Fun:Ich denke dyn.Block etc. ist schon der richtige Weg nur bekomme ich das nicht aufn Schirm.Wie funktioniert das?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-Zeic ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hat denn niemand einen Tipp?Vielleicht nen Turorial oder irgend einen Link?Hilfeeee------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin normalerweise nicht mit ACAD unterwegs, muss jetzt aber mal aushelfen.Mein Problem ist die Blockerstellung.Ich brauche einen Block, der aus einer Elipse und einigen Attributen bestehen soll.Jetzt ist das Problem, dass dieser Block mehrfach eingefügt werden soll und teilweise auf gleicher Position mehrfach.Damit die Attribute jetzt noch lesbar sind, möchte ich die Elipse absetzen und dann verschieben, sodass eine Linie zwischen der Elipse und dem ersten Einfügepunkt dargestellt wird.Geht ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 13:48 Uhr (0)
uups...ist das wirklich so?Weißt Du ab welcher Version das geht?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 14:07 Uhr (0)
Na dann werd ich wohl erstmal updaten müssen...Ich meld mich dann nochmal ------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 14:26 Uhr (0)
Jaja, Lothar...Guckst Du meine Signatur...Eigentlich hab ich mit ACAD nichts am Hut sondern mache mehr die E-CAE-Fraktion.Aber klär mich doch bitte mal auf, wegen der Führung.Also ich habs jetzt hinbekommen einen Block einzufügen und aus dem Kasten Bemaßung einen Pfeil dahin zu basteln.Das isses aber nicht da diese Elemente keinen Bezug zueinander haben.Ich weiß, dass es geht, einen Block zu setzen und ihn zu schieben.Auch mit ACAD2004. Das hab ich vor einigen Jahren bei einem anderen Projekt gesehen, nur ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 16:50 Uhr (0)
pff...jetzt hab ichs geschnallt.Naja, man muss sich halt dran gewöhnen.Riesigen Dank an alle Beteiligten.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |