|
EPLAN Electric P8 : EPlan 2.9 Weltkugel Symbol
Jay F K am 07.05.2020 um 09:41 Uhr (1)
Um die Frage nochmal konkret zu beantworten:Bei Feldern mit einer vorangestellten Weltkugel handelt es sich um Felder die übersetzt werden können.Wenn die Weltkugel grau ist, ist keine passende Übersetzung vorhanden.Wenn die Weltkugel blau/grün ist, ist eine passende Übersetzung vorhanden.Viele Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Electrical Einstieg ?
bgischel am 25.09.2009 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Du,ich kann Dir da nicht wirklich helfen... daher nur als kleiner Hinweis gedacht und vielleicht interessant für Dich. Es gibt hier auf Cad.de auch ein Autocad Electrical Forum. Ist zwar noch etwas dünn besucht aber was nicht ist kann ja noch werden...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstexte im Klemmenplan
Klabauterfrau am 03.06.2019 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von d.moeseneder:"Ziel extern / Funktionstext (automatisch)"Willkommen hier! :-)Ich benutze für den Funktionstext im Klemmenplan diesen Eintrag:Klemme 20000 / Funktionstext (automatisch) 20031.Macht doch auch Sinn!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montagepunkt verschoben
RemmeT am 20.03.2025 um 14:55 Uhr (1)
Man braucht für den Montagepunkt keine Montagefläche vorher zu platzieren.Wenn du dort eine Fläche hast, kannst du die Logik im Anfasspunkt vergessen.Wenn du einen Montagepunkt platzierst, möchte EPLAN als erstes von dir haben, dass du eine Fläche für die Ausrichtung definierst. Danach kannst du den Montagepunkt platzieren.Wenn dein Zubehör sich nicht genau mit Anfasspunkt und Montagepunkt platzieren lässt, liegt das an der definierten Einbaufläche vom Zubehör.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CADmium – 10k – congratulation
bgischel am 26.05.2010 um 19:50 Uhr (0)
Ich kann zwar nix mit seinen Beiträgen anfangen aber so eine Leistung muß einfach gewürdigt werden!Glückwunsch und dann auf die nächsten 10000! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 24.06.2010 um 20:53 Uhr (0)
Hallo Ihr Wissenden...kann man eine Linie, wie die MLINIE statt mit vollflächiger Füllung auch mit Schraffur erzeugen?------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 24.06.2010 um 21:47 Uhr (0)
Schade...Danke für die schnelle Antwort.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 25.06.2010 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Henning,danke, dass Du mir da nochmal Mut gemacht hast.Was meinst Du mit assoziativ möglich?Bin noch net soo tief drin in ACAD.Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 25.06.2010 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Karin,vielen Dank für die Antworten.Hatte die Frage erst im ZWCAD Forum gestellt aber da ist nicht soo vile Verkehr, deswegen hier nochmal.LG Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mlinie mit Schraffur
CarstenF am 25.06.2010 um 14:36 Uhr (0)
Ah ok, danke...ich hatte das einmal versucht und da wurde nur der Bereich, den die Linie umschließt schraffiert.Da werde ich auch nochmal etwas experimentieren. Vielleicht müssen nur die Enden der MLinie geschlossen sein oder ich hab die falsche Linie erwischt.Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien: automatisch verlängern
walter.f am 13.05.2011 um 18:19 Uhr (0)
Hallo und Willkommen im Forum!Du kannst schon viel erreichen, wenn Du die Blöcke nicht verschiebst, sondern den Befehl "Strecken" nutzt. Wenn Du damit ein Kreuzen-Fenster aufziehst, bei dem die "Anschlüsse" am Block mit gewählt werden, werden Deine Linien zu "Gummibändern". Wenn Du jetzt z.B. noch ein Fang- Raster einstellst, kannst Du mit "Strecken" und vergleichsweise wenigen Klicks den Plan anpassen. An den Komfort einer "echten" Elektro- Planungssoftware wirst Du aber natürlich nicht herankommen.Falls ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
Horni43 am 24.02.2012 um 08:45 Uhr (0)
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Werde mich jetzt noch mal dran setzen. Bin Anfänger was AutoCAD angeht. Ich arbeite mit Aucoplan/ELCAD und EPLAN.Nur manche Projekte müssen dann in AutoCAD umgewandelt werden.Auf meinem Rechner ist die Schrift bei Normschrift in Ordnung.Der Kunde braucht arbeitet mit dem Textstil Standard.Also versuche ich hier alles in Standard zu ändern.Bei Normschrift und Standard meinte ich Textstile.[Diese Nachricht wurde von Horni43 am 24. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
Horni43 am 24.02.2012 um 12:12 Uhr (0)
Wenn ich den Textstil ändere, ändert sich die Lage des Textes auch. Der Text ist dann etwas tiefer und ist somit über Linien usw.Das gilt NUR für .dwgs die aus ELCAD erstellt wurden.Bei .dwgs die aus EPLAN erstellt wurden, ändert sich einfach nur die Schriftart, Lage bleibt unverändert.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |