Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27951 - 27963, 37391 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
cadffm am 24.02.2012 um 12:53 Uhr (0)
Auch dieses Phänomen wird wohl ausschließlich an der Definnition der Schriftart liegen, in deinen Eplan-Dateien ist sicher nichtdiese Schriftart verwendet worden sondern eine andere und diese andere harmoniert eben besser mit deiner neuen Schriftart (zu der du gewechselt hast beim testen).Um es noch mal deutlich zu machen, das ist kein AutoCAD-Problem, sondern ein Phänomen welches durch die "von dir" verwendete Schriftart erzeugt wird, bzw.durch den Wechsel zu einer anderen Schriftart.Wechsel in MS Word ma ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

PSR230.easm.txt
Rund um AutoCAD : easm in stp umwandeln
EplanAndi am 19.04.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich weiss nich genau ob ihr mir helfen könnt, es geht darum dass ich die .easm Datei im Anhang im .Step/stp format brauche, um diese in Eplan zu verwenden...Kann mir das einer von euch konvertieren?musste die Endung mit .txt erweitern da ichs sonst nicht hochladen konnte... also einfach das .txt entfernen Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockinfo.dvb
Caladia am 21.11.2012 um 13:42 Uhr (0)
Ist deine Vorlagedatei auch rein? In deinem Profil steht was von PalladioX, LiNear und EPLAN. Kann davon irgendwas in deiner Vorlage sein?Denn ich habs hier auch schon mit etlichen Sachen probiert (Pläne mit normalen Blöcken bis zu MV Blöcke). Und es läuft auch mit MEP.Der SP ist aber installiert? Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, das Aufgrund des SPs erst das neue VBA Modul von Nöten war und danach neu installiert werden sollte.------------------GrussCaladia

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur
Jonas-4711 am 03.07.2020 um 10:16 Uhr (1)
Hallo,so wie ich es auffasse möchtest du eine Ortsbezogene Struktur.Kann dir hierzu den Eintrag zur EN81346 von Wikipedia empfehlen. Von der Interessengemeinschaft Energieverteilung gibt es auch eine Empfehlung.Im EPLAN kannst du nach anlegen des Projekts unter Optionen/Einstellungen/"Projekt"/Darstellung deine Struktur "sortieren und anpassen".In den Projekteigenschaften kannst du im Reiter "Struktur" entsprechende Einstellungen vornehmen.Hoffe das hilft dir!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Rund um AutoCAD : Konvertierung EPLAN 5.60 > AutoCAD dwg/dxf
fjb am 02.07.2013 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,gibt es bei der Konvertierung zu dwg/dxf Einstellungsmöglichkeitendie Firmenlogos (jpg-, bmp-Format) im Schriftfeld mitkonvertiert?Bei der Öffnung der entsprechenden dwg/dxf-Dateien mit AutoCAD erscheinen die konvertierten Zeichnungen ohne Logos, also nur Grafik und Schrift.Vielen Dank im Voraus.MfGfjb

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Konvertierung EPLAN 5.60 > AutoCAD dwg/dxf
cadffm am 02.07.2013 um 09:05 Uhr (0)
Wenn du eine entsprechende Datei hochlädst (dxf/dwg) dann könnte auch nicht-Eplaner schauen ob die Informationen (falsch) mitgeliefert werden.Ansonsten wäre die Frage im EplanForum besser aufgehoben.Eine GoogleAbfrage zum Thema ergab dieser Treffer: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/000797.shtml ------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Einzelne Adern eines Kabel beschriften
EplanNerd am 19.11.2020 um 09:11 Uhr (1)
Hi,es gibt verschiedene Wege:1. Manuell: Dazu auf die einzelne Ader doppelklicken (die siehst du, wenn du die Taste "I" drückst. Und dann im Reiter Verbindungsdefinitionspunkt unter "Farbe / Nummer" den gewünschten Wert eintragen.2. Mit Navigator: Wenn das Kabel eine sauber Funktionsschablone hat, kannst du entweder den Betriebsmittel-Navigator oder den Kabel-Navigator nutzen. Da einfach die das Kabel synchronisieren und dann die einzelne Verbindung in den Plan ziehen.3. Kabel über das Menü zuordnen: Im Me ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Rund um AutoCAD : Auto CAD Aufsatz für ELT Schaltanlagen Planung
witja-bj80 am 15.05.2015 um 07:45 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,ich bin mir nicht sicher ob ich hier bei euch mit dieser Frage richtig bin aber ein Versuch ist es immer Wert. In unserem Büro arbeiten alle mit der einfachen Auto CAD Software.Jedoch würde ich gern ein CAD kompatibeles Programm zum zeichnen der Schaltpläne benutzen. Ich weiß das EPlan sehr verbreitet ist. Jedoch ist die Software sehr teuer und komplex. Habt ihr evtl. eine Alternative die auch wie EPlan eine automatische Nummerrierung und eine große Datenbank enthält jedoch das bediene ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere, verschiedene Blöcke in einem Schritt editieren
cadwomen am 04.11.2015 um 11:47 Uhr (15)
Zitat:....Oder ist zufällig jemand unter euch, der mit diesem Problem bereits vertraut ist?Wie die Konfig in Archi. auszusehen hat etc.?[/i]nur so weit zZ http://helpcenter.graphisoft.com/?s=translatorhttp://helpcenter.graphisoft.com/tips/dxf-dwg-translator-settings/#Layersund es sieht so aus das das sehr viel geht was ich mir in ePlan wünschen würdedas Zauberwort in Archicad heißt "übersetzer" cu------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Windows 7 : TIPP: Windows 7 God-Mode einrichten
bgischel am 19.01.2010 um 20:16 Uhr (0)
Ok Danke... wollte nur klarstellen das Frank nicht wirklich etwas damit zu tun hat(te). Die "Warnung" war eigentlich mein Post danach aber wahrscheinlich liest meine Posts keiner... Schönen Abend noch... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form Windows 7 wechseln
Windows 7 : TIPP: Windows 7 God-Mode einrichten
Coffy am 20.01.2010 um 08:39 Uhr (0)
Also, um der Diskussion bezüglich abstürzen usw. ein Ende zu machen:Ich habs bei mir ausprobiert unter Win7 Ultimate und Home Premium auf meinen Rechnern - bisher ohne Probleme. Weil es auf 2 Rechnern bei mir läuft und ich es für eine schöne übersichtliche Sache hielt, dachte ich, das poste ich hier. Dann kam Bernds Post mit der Warnung vor Abstürzen usw. Hätte ich gewusst, dass das sowas auslöst, (Abstürze und diese Disskusion) hätte ich das nat. nicht gepostet.Und zu allerletzt: Mind. einer liest hier de ...

In das Form Windows 7 wechseln
Windows 7 : TIPP: Windows 7 God-Mode einrichten
bgischel am 14.01.2010 um 06:48 Uhr (0)
Moin Frank,dieser sogenannte God-Mod ist aber laut Heise nicht ganz wackelfest und mit Vorsicht zu geniessen dazu nix wirklich neues... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form Windows 7 wechseln
Windows 7 : TIPP: Windows 7 God-Mode einrichten
bgischel am 19.01.2010 um 17:21 Uhr (0)
Thomas... bitte richtig lesen. Frank hat im Eröffnungspost nichts aber auch gar nichts von Vista geschrieben... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form Windows 7 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2138   2139   2140   2141   2142   2143   2144   2145   2146   2147   2148   2149   2150   2151   2152   2153   2154   2155   2156   2157   2158   2159   2160   2161   2162   2163   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz