Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 28016 - 28028, 37391 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD SUITE : Kontakte zu Taster hinzufügen
M-Ott am 12.06.2015 um 10:55 Uhr (1)
Hallo,ich komme ursprünglich von Eplan und beschäftige mich jetzt mit WSCAD.Ich bin jetzt über ein Problem gestolpert, für das ich bisher keine Lösung finde:Ich möchte an einem (Not-Aus-)Taster zusätzliche Kontakte ergänzen. Da es sich um den zusätzlichen Sicherheitskontakt handelt, der das Lösendes Kontaktelemants überwacht, ist es auch nicht damit getan, einfach das Symbol mit mehreren Kontakten zu nehmen, der KOntakt wird ja nicht mit dem Batätiger betätigt.Diesen Thread habe ich gesehen: http://ww3.cad ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Kontakte zu Taster hinzufügen
M-Ott am 15.06.2015 um 07:17 Uhr (1)
Hm... Das Wahre ist das ja nicht. Vielleicht bin ich von Eplan zu verwöhnt. Da fangen die Workarounds erst bei den komplizierten Dingen an.Egal. Ich habe es jetzt so gemacht, wie in dem verlinkten Thread beschrieben. Funktioniert, ABER ist das normal, dass sich bei den Symbolen mit "Andockpunkt rechts" der Kontaktkamm nicht automatisch bildet und wieder verschwindet, sobald man die Anschlussbezeichnugnen des Nebenelements (Hilfskontakt) ändert?------------------GrüßeMichael

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Mehrere Nutzer parallel in einem Projekt?
Ketzstar am 04.11.2015 um 19:11 Uhr (1)
Hallöchen!Ist es, wie der Titel schon sagt, möglich, mehrere Nutzer parallel in einem Projekt arbeiten zu lassen?Ich weiß in EPlan P8 ist das möglich, aber für WSCAD Suite konnte ich leider keine Informationen dazu finden.Danke vorab für jede Antwort.Grüße,der K.

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Querverweis Einstellungen übertragen
Wasmor am 24.11.2015 um 23:18 Uhr (1)
Hallo,da ich bis jetzt mit Eplan P8 gearbeitet habe, bin ich bei WSCAD-Suite ein bißchen verwirrt und brauche Hilfe. Ich habe ein Problem mit Übertragen der Eigenschaften bei den Abbrüchen (Pfeilen) und konkret geht es um die Position der Queverweise. Ich wollte, dass sie (nachträglch) alle links von dem Abbruchnamen stehen. Das wollte ich mit der Pipette machen aber weiß nicht wo ich klicken soll um die Eigenschaften (Quelle und Ziel) aufzunehmen/zu wählen und dann zu vergeben. Weder an dem Pfeil selbst o ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Querverweis Einstellungen übertragen
M-Ott am 25.11.2015 um 11:32 Uhr (1)
Ich erfahre gerade selbst, wie mühsam der Umstieg auf WSCAD ist. Vieles, was man bei EPLAN als selbstverständlich kennt, ist bei WSCAD mühsam oder gar nicht möglich.Umbenennnen von Abbruchstellen geht am besten im Abbruchstellen-Manager. Da findest Du alle Abbruchstellen aufgelistet. Wie man sämtliche Eigenschaften von einem BM (oder Abbruchstellenpfeil) auf ein anderes übeträgt, habe ich leider auch noch nciht herausgefunden.------------------GrüßeMichael

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Kompatibilität WSCAD Suite 2015 -> 2012
KSV-Michael am 16.12.2015 um 08:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,normalerweise treibe ich mich eher im Eplan-Forum rum. WSCAD ist nicht unser Firmenstandard.Allerdings haben wir eine WSCAD SUITE 2012 und einer unserer Kunden nutzt die 2015.Wie ist denn da die Abwärts-Kompatibilität?Wir würden deren Plan gerne nutzen um Schilder (BMKs, usw.) auszugeben.Ist das machbar?

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Strukturkennzeichen sortieren
M-Ott am 10.03.2016 um 07:15 Uhr (15)
Hallo,wenn ich in WSCAD Auswertungen erstelle (z.B. Klemmenpläne), dann sind diese immer nach vollständigem BMK (=ANL+ORT-BMK) der Klemmenleiste, des Steckers etc. alphabetisch sortiert. Dies entspricht in der Regel nicht der Reihenfolge im Plan. Bei Eplan kann man die Strukturkennzeichen sortieren, damit legt man die Reihenfolge für die Auswertungen fest. Wie kann ich bei WSCAD die Reihenfolge festlegen? Ist das überhaupt möglich?------------------GrüßeMichael

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Support
leen am 15.06.2016 um 10:03 Uhr (1)
es wird wie Eplan

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Cabinet & Klemmenleisten
Flanders92 am 16.06.2017 um 08:49 Uhr (1)
Servus Zusammen,Ich (WSCAD-Neuling und EPLAN-Verwöhnter) hab da mal ne Frage zum Thema Klemmen und Cabinet.Wenn ich mit Artikelnummern hinterlegte Bauteile aus dem Material-Explorer in das CE platziere klappt das ganz gut, außer bei Klemmleisten.Die Maße werden zwar richtig aus der Datenbank übernommen, aber es werden immer tausende Anschlüsse mit platziert (s. Foto 2). Außerdem kann ich die Klemmleiste nach dem Platzieren nicht mehr löschen . Entweder kann ich sie garnicht mehr löschen (oder ausschneiden ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Wollen Sie löschen?
3rnie am 09.08.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo,langsam aber sicher flippe ich aus.Ich bin ein Umsteiger von EPLAN 2.6 auf WSCAD 6.3.3.6-3c4955.Jedes mal, wenn ich auf einer Stromlaufplanseite etwas löschen will, fragt mich WSCAD:(6.3.3.6)Wollen Sie löschen?JA/NEIN1. Kann ich diese Abfrage irgendwo deaktivieren?Finde ich nirgends in den Einstellungen.2. Da ich einer bin, der gerne mit der Tastatur zeichne, wollte ich noch fragen, welche Shortcuts ganz nütlich sind.Oder gibt es eine Auflistung der Hotkeys?3. Hab jetzt noch nicht genauer nachgeschau ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Wollen Sie löschen?
WSCAD Support am 11.08.2017 um 12:03 Uhr (1)
Hallo 3rnie,es freut uns, dass Sie von EPLAN zu WSCAD umgestiegen sind, gerne wollen wir kurz auf Ihre Fragen eingehen.1.Wie von den beiden Vorrednern bestätigt, gibt es momentan keine Möglichkeit diese Sicherheitsabfrage zum Löschen von Elementen zu deaktivieren, mit ENTER kann die Meldung jedoch sofort bestätigt werden.Gerne geben wir den Wunsch zum Abschalten an das Produktmanagement zur Prüfung weiter.2.Eine Übersicht finden Sie wie beschrieben in der Hilfe, welche Sie über das Menü Hilfe-Übersicht… (F ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Offenes Kabelende
El Cattivo am 28.08.2017 um 15:36 Uhr (1)
Hallo,bei uns kommt es hin und wieder vor das von einem Kabel nicht alle Adern aufgelegt sind oder Adern nur auf einer Seite auf geklemmt sind. Wie zeichtnet Ihr so ein offenes Ende? Ich meine bei EPLAN gab es dafür ein Symbol.

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Offenes Kabelende
M-Ott am 29.08.2017 um 09:27 Uhr (1)
Ich habe mir dafür ein eigenes Symbol gemacht. Ich habe mich dabei an dem EPlan-Symbol orientiert.------------------GrüßeMichael

In das Form WSCAD SUITE wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2143   2144   2145   2146   2147   2148   2149   2150   2151   2152   2153   2154   2155   2156   2157   2158   2159   2160   2161   2162   2163   2164   2165   2166   2167   2168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz