Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 28029 - 28041, 37391 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD SUITE : SQL WSCAD und Eplan über Feldzuordnung
MeckMeck am 18.10.2017 um 14:30 Uhr (15)
Hallo habe da mal viel probiert und getestet.Prinzipiell kann man eine bestehende P8 SQL Datenbank nutzen um damit auch WSCAD zu betreiben. Dank WSCAD kann man dort sämtliche Datenbankfelder frei zuordnen und sogar eigene Felder erstellen um dort Daten von den P8 Feldern zu nutzen und zu beschreiben.Ein RIESEN PROBLEM kommt hier aber von der P8 Datenbank und den Textfeldern. Dort werden die @@de_DE oder @@en_EN zusammen mit dem jeweiligen text in eine Zeile geschrieben. Das nervt bei WSCAD und P8 kann ohne ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCADUNIVERSE-Fehler
ralfm am 19.10.2018 um 13:48 Uhr (1)
Ja, da ist was falsch. Ich habe jetzt nur einmal die Daten für EPLAN angeschaut, dort passen die Abmessungen.Wo hast du das gemeldet? Ich habe vor langer Zeit einmal was gefunden und direkt beim Hersteller gemeldet, da ging das zack zack, Rückmeldung, Änderung und gut. Aber das war noch vor der wscaduniverse-Zeit.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD SUITE wechseln
Sonstige CAE/ECAD-Tools : Promis defekter Parallel Dongle
JC6 am 19.11.2015 um 11:34 Uhr (1)
Requiem aus vergangenen ECAD Tagen!Für Änderungen an den Schaltplänen älterer Anlagen nutze ich noch oft Promis.Die Pläne auf Eplan zu übernehmen lohnt sich da oft nicht.Nun hat mein Promis Parallel Dongle das zeitliche gesegnet,weiss jemand eine Möglichkeit, hierfür Ersatz zu bekommen?Es würde mich freuen zu hören, ob jemand schon das gleiche Problem hatte,(und das auch gelöst hat!?!)Liebe GrüßeJens

In das Form Sonstige CAE/ECAD-Tools wechseln
Sonstige CAE/ECAD-Tools : Schaltplan Zeichenprogramm gesucht
nectaflor am 12.01.2015 um 16:11 Uhr (1)
HalloSind auf der Suche nach einem Schaltplan Zeichenprogramm in einer 10 Mann/Frau Firma. Stellen opto-mechanische Maschinen her in sehr kleiner Stückzahl (20-30) die praktisch alle Änderungswünsche vom Kunden beinhalten. So sind viele Maschinen ähnlich aber im Detail hat es Unterschiede - keine Massenproduktion.Die Maschinen bestehen aus Motoren, Kameras, elektronische Komponenten wie Spannungsversorgung, Embedded Computer etc.Anforderungen:-Elektro-Schema zeichnen für mechanische Industrieanlagen-Schalt ...

In das Form Sonstige CAE/ECAD-Tools wechseln
Sonstige CAE/ECAD-Tools : Schaltplan Zeichenprogramm gesucht
nectaflor am 13.01.2015 um 08:31 Uhr (15)
@bgischel: Danke für die Info. Die Herren von EPLAN waren schon im Haus ;-) EPLAN ist eigentlich auch in der Liste. Kommen sicher noch andere Anbieter dazu. Momentan tendiere ich eben eher zu einer einfacheren und kleinen Lösung. Und genau die findet man nicht so einfach.  Ah, exportiert wird als PDF für den Kunden und unsere Monteure.[Diese Nachricht wurde von nectaflor am 13. Jan. 2015 editiert.]

In das Form Sonstige CAE/ECAD-Tools wechseln
Sonstige CAE/ECAD-Tools : Schaltplan Zeichenprogramm gesucht
jcruyff am 22.02.2018 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Nectaflor,Für Ihre Unternehmensgröße, ich empfehle Ihnen cofaso 7, und der wichtige Punkt ist, dass Sie Eplan P8 Makros in dieses Tool importieren können. Auch Eplan 5 Projekt Import / Export ist möglich.Grüße,jcruyff

In das Form Sonstige CAE/ECAD-Tools wechseln
Sonstige CAE/ECAD-Tools : Optimales Programm gesucht
Rainer Schulze am 27.03.2015 um 14:36 Uhr (1)
Lässt sich auf diesem Weg das Programm zu meinen Bedürfnissen hin anpassen?Theoretisch ja, aber mach Dir da keine Hoffnungen.Firmenspezifische Anpassungen benötigen in die Tiefe gehende Kenntnisse des Anwendungsprogramms und der Programmierung.Und selbst wenn die Kenntnisse vorhanden sind - Du sollst Pläne zeichnen und nicht mehrere Monate Arbeit in Programmierung stecken!Optimales Programm gesuchtDein Thema ist nicht so mein Arbeitsgebiet, aber EPLAN ist offenbar recht beliebt.------------------Rainer Sch ...

In das Form Sonstige CAE/ECAD-Tools wechseln
Sonstige CAE/ECAD-Tools : Optimales Programm gesucht
jcruyff am 22.02.2018 um 12:25 Uhr (1)
Hallo Kabel Jim,Ich rate Ihnen cofaso eSchematic oder cofaso 7 für eine günstige und effektive Lösung. Und der wichtige Punkt ist, dass Sie Eplan P8 Makros in dieses Tool importieren können, Eplan 5 Projekt Import / Export ist möglich.Schau mal:http://www.cofaso.com/Grüße,jcruyff[Diese Nachricht wurde von jcruyff am 22. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von jcruyff am 22. Feb. 2018 editiert.]

In das Form Sonstige CAE/ECAD-Tools wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Elektrotechnik Aufsatz?
AKa am 25.03.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo, ein Kunde hat mir erzählt, er erstellt die Elektrodokumentation (Stromlaufpläne) in Microstation, konvertiert sie dann in Eplan, von wo er aus die automatischen Auswertungen erstellt. Wer weiß darüber mehr bzw. näheres? Gibt es einen Elektrotechnik-Aufsatz für Microstation? Gruß Andre ------------------ AKa

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
LOGOCAD TRIGA : ODBC und Triga 2.2
Ewald Ahlering am 09.02.2001 um 17:15 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Chako, die Antworten zu den Fragen: Bei einigen ODBC-Treiberversionen kann/muß man bei der Datenquelle noch zwischen Access-Version 4.x / 3.x / 2.x auswählen. Dann sollte man 3.0 einstellen. Andernfalls liegt das Problem u.U. noch in der Normblatt-Beschreibung (LOGOCAD.MDB) oder im Browser-Modul. Letzteres müßte man über die Hotline "interaktiv" überprüfen. Wenn die ODBC-Datenquelle ZV2DBSEx als ACCESS zugewiesen ist, werden die Daten natürlich von der ACCESS-Datenbank (.MDB) gelesen un ...

In das Form LOGOCAD TRIGA wechseln
LOGOCAD TRIGA : Datenaustausch zu ME 10
Ewald Ahlering am 19.11.2001 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Herr Schlatter, seit einigen Wochen gibt es von EPLAN Software & Service eine Direktschnittstelle von LOGOCAD TRIGA zu ME10. Die ist nach ersten Einsätzen und zahlreichen Präsentationen zu urteilen recht gut gelungen. Es handelt sich hier um eine Direktkonvertierung der Daten und nicht um eine IGES-Schnittstelle oder sonst ein neutrales Format.

In das Form LOGOCAD TRIGA wechseln
LOGOCAD TRIGA : LogoCAD Triga 3.3 - Layertabelle für DXF/DWG-Export
Ewald Ahlering am 19.11.2001 um 14:18 Uhr (0)
Hallo, das ist eindeutig ein Bug, kein Feature. Nach Auskunft unseres Supports ist dieser aber inzwischen korrigiert mit den beiden DLL s L187.DLL und L188.DLL. Sie erhalten die Dateien über unseren Support. Die beiden DLL s müssen in das Startverzeichnis kopiert werden. Mit freundlichen Grüßen EPLAN Software und Service GmbH & Co KG Support LOGOCAD TRIGA

In das Form LOGOCAD TRIGA wechseln
LOGOCAD TRIGA : Wacom Intuos Digitizer
Ewald Ahlering am 05.02.2001 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Herr Schrepfer, von unserem LOGOCAD TRIGA Support erhielt ich die folgende Antwort: Sehr geehrter Herr Ahlering, laut Hotline Wacom Europa ist der Digitizer defekt und muß ausgetauscht werden. Mit freundlichen Grüßen EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG Andreas Heß

In das Form LOGOCAD TRIGA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2144   2145   2146   2147   2148   2149   2150   2151   2152   2153   2154   2155   2156   2157   2158   2159   2160   2161   2162   2163   2164   2165   2166   2167   2168   2169   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz