|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Sondertext 1150 in Normblatt einfügen
FIMA1 am 27.02.2019 um 09:30 Uhr (1)
Moin Alex,das sollte mit Anlage 20132 und Strukturbeschreibung 1002 funktionieren.GrußJo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pro Panel 3D Schaltschrankaufbau
Thomas Igelmayer am 27.02.2019 um 12:00 Uhr (15)
Hallo Liebe Mitglieder Ich habe in Eplan P8 2.7 HF5 ein Problem.Ich möchte im Schaltschrankbau eine zusätzliche Rahmenschiene an den Rahmenprofilen anbringe,das Funktioniert nicht ich weiß gar nicht wie ich das Genau Beschreiben soll. Die Schiene verdreht es in alle Himmelsrichtungen und ich kann sie nicht platzieren an den Rahmenprofilen es wäre nett wenn einer einem Nubi Helfen Könnte was Eplan anbelangt. Ich gehe erst in 3 Monaten zu einer Schulung ich bin am Verzweifeln. GR. Thomas [Diese Nachricht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Sondertext 1150 in Normblatt einfügen
alex1604 am 27.02.2019 um 12:25 Uhr (14)
Vielen Dank! Das wars...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grfaik - Bilddatei - Pfad
eCAT am 27.02.2019 um 12:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AlFu:Bei uns werden die Bilder auch nicht im Projekt eingelagert und das hat einen einfachen Grund. Ein einzelnes Bild mag nicht groß sein. Aber wenn du zum Beispiel in jedem Projekt 10 Bilder mit je 500kB einlagerst, dann lass das Mal 1000 Projekte werden. Dann hast du 5GB verschwendet für 1000 Mal die selben 10 Bilder.Alles richtig!Wenn aber irgendwann die als Bild eingefügten Innenschaltbilder von Zukaufteilen o.Ä. fehlen, rächt sich das.Wir erleben das immer wieder bei Eplan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grfaik - Bilddatei - Pfad
pxecad am 27.02.2019 um 15:13 Uhr (1)
Hallo,wenn auf dem Datei Server die Deduplizierung aktiviert ist, sind 10*500kB -- auch nach 1000 Projekten ~10*500kB.D.h. es sieht nur so aus, als wäre alles doppelt (tausendfach).https://www.storage-insider.de/datendeduplizierung-einfach-erklaert-a-517747/Ich würde auch in der heutigen Zeit eher empfehlen Projekte "in sich stimmig" zu halten, als die Resourcen variabel zuhalten. Aber dass kommt natürlich auf die Firma und Aufgabenstellung/IT drauf an.Viele Grüßepx------------------* * * EPLAN Infoportal ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verlustleistungsberechnung
JochenNie am 27.02.2019 um 15:57 Uhr (1)
Hallo Morpheus,eigentlich werte ich die Verlsutleistung über ein Script aus. Das würde hier jetzt den Rahmen etwas sprengen, da ich z.B. noch zusätzlich die Leitunganzahl ermitteln usw.. Ich stelle Dir hier einmal die Beschriftung inkl. Filter und das Exceldokument zur Verfügung.Es werden bei der Beschriftung alle Artikel ausgegeben bei den KEIN "nein" in den "Freie Eigenschaften Wert 21" eingetragen ist.Dies ist eigentlich eine Krücke, allerdings lies sich das zumindest mit den alten Eplan Versionen nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : export pdf/a
cad_hans am 27.02.2019 um 16:38 Uhr (1)
hallo,kann ich die eplan pläne ins Format PDF/A exportieren?PDF/A ist wichtig. ich weiß eh, dass PDF funktioniert.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel 3D Schaltschrankaufbau
sabernia am 28.02.2019 um 16:02 Uhr (1)
Na ich versuche es mal ;-)1) dort wo das zu platzierende Teil hinsoll, muss eine Montagefläche definiert sein (Bearbeiten-Betriebsmittellogik-Montagefläche)2) das Teil was dann dort drauf platziert werden soll muss eine Einbaufläche definiert bekommen.- dies müsste in einem separaten Bauraum passieren, also kopieren, in einen (anderen/leeren) Bauraum einfügen und die Einbaufläche definieren (Bearbeiten-Betriebsmittellogik-Einbaufläche-Definieren)auf die Fläche, die dann auf der (bereits definierten) Montag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem with Selectionset() Action in EPLAN
blitzkreig am 01.03.2019 um 06:12 Uhr (1)
Sorry, accidentally made this reply to this post. [Diese Nachricht wurde von blitzkreig am 01. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Phoenix Sensor-/Aktorklemme - Datenaustausch Clip Project Planning
tommesj am 01.03.2019 um 13:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche verzweifelt die Phoenix Sensor-/Aktorklemme PTIO 1,5/S/4-PE im Eplan einzuzeichnen sodass der Austausch mit Phoenix Clip Project Planning funktioniert.Leider kommt bei mir alles andere als ein gutes Ergebnis heraus. Siehe Bilder. [IMG][/IMG]Ich benutze die Original Artikeldaten aus dem Dataportal (PXC.3244465).Vielleicht kann mir irgendjemand sagen was ich bei welcher der Klemmen einstellen muss das der Austausch funktioniert.Vielen dank schonmal.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel Auswahl langsam
Miriam01 am 27.02.2019 um 09:05 Uhr (1)
Hallo,ich habe da mal eine Frage. Wie viele Artikel habt ihr in eurer Artikel Datenbank?Wir verwenden derzeit Eplan P8 2.7 HF3 mit SQL Express auf einem Server, Eplan Datenbankversion 136.22. Aktuell haben wir 11854 Artikeln angelegt. Seit heuer ist die Artikelauswahl teilweile sehr langsam. Leider kann ich es nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt zurück verfolgen.Möchte man bei einem Symbol den Artikel ändern, dauert es teilweile bis zu einer Minute, dass die Baumansicht der Artikelauswahl geladen wird. Wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konstruktionsrichtlinie
Robot78 am 02.03.2019 um 19:55 Uhr (1)
ePlan Electric P8 2.7Hallo zusammen,wir sollen eine Konstruktionsrichtlinie in unserer Firma einführen.Diese soll auch für den technischen Einkauf eine Hilfe sein.Wir haben leider keine Erfahrung damit.Gibt es eine Vorlage welche man sich als Beispiel mal ansehen könnte oder gibt es ein Buch welches einem bei diesem Thema anschaulich hilft.Es muss nicht gleich perfekt sein. Ich denke wenn man mal sieht was alles so drin stehen sollte kommtder Rest von selber.Über eine Hilfe oder Infos wäre ich dankbar.Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Version 2.7 Hotfix 6
eCAT am 04.03.2019 um 11:52 Uhr (4)
Zur Info, heute zufällig entdeckt, HF6 ist verfügbar.Zitat:Hotfix-News Version EPLAN 2.7 HF6 Build-Nummer 2.7.3.11879 Voraussetzung: Die Version 2.7, 2.7 HF1 - 2.7 HF5 ist installiert. Anwendungsempfehlungen: Es wird generell empfohlen, das Hotfix zu installieren. Änderungsinformation: Wichtige Korrekturen und Verbesserungen: • Sicherheitspatch: Die Chromium-Komponente „CefSharp“ wurde auf die aktuelle Version 71.0.0 aktualisiert. Diese Komponente wird für EPLAN Cogineer und EPLAN Data Portal verwende ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |