|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.7 --> Etiketten erstellen
megaOhm am 13.04.2019 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Markus,vielen Dank für Deine Antwort.Ich habe jetzt 2Tage rumgebastelt … komme meinem Ziel aber kein Stücknäher.Ich habe in ProjektEigenschaftenBlockeigenschaft: Format (Allgemeine Betriebsmittel) [10] 10600 10 definiert.Was muss ich denn dort in die rechte Spalte eintragen bzw. wie kannich das dann exportieren, so dass ich am Ende eine *.txt oder *.xls-Datei erhalte, in der das vorgeschaltete Schutzorgan ( Sicherung -40F11) mein BMK (Motor -70M21 )steht ?Mfg megaOhm------------------EPlan P8 v2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : E-Plan Projekt schreibgeschützt
Quack888 am 15.04.2019 um 10:17 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum habe aber bisher sehr viel von euren Post lernen können. Das Forum hier ist echt hilfreich.Ich habe jetzt aber ein Problem das ich bisher nicht lösen konnte und hoffe ihr könnt es nun:Ich habe ein E-Plan 2.1 Projekt das durch einen dummen Fehler (Eplan exportiert zur externen Bearbeitung, das dann doch nicht gemacht und die datei (*.zw1) gelöscht) von mir jetzt schreibgeschützt ist. Ich habe aber keine Revisionsverwaltung und kann den Schreibschutz nicht über die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E-Plan Projekt schreibgeschützt
Sahlina am 15.04.2019 um 13:07 Uhr (1)
Hallo,ich verstehe es jetzt nicht so ganz was Du gemacht hast.Eine zw1 Datei ist eine normale Datensicherung des Projektes.Das entpackte ( bearbeitbare ) Projekt bleibt dabei doch unberührt.Was meldet Eplan?LG Alina
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Farbige PE Verbindung 2.7 -> 2.8
3rnie am 15.04.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo,ich wollte jetzt umsteigen von 2.7 auf 2.8 .Mir ist aufgefallen, dass bei unseren bestehenden Makros der PE nicht mehr durchgehend GRÜN gezeichnet wird.Grund: Die Verbindung von PE zu PE innerhalb einer Klemmleiste ist ein Direktanschluss, der in den Ebenenverwaltung unter: EPLAN510 Symbolgrafik.Verbindungssymbole.Autoconnecting.Interne Verbindungen / Direktverbindungen = schwarzzu finden ist.Unter EPLAN P8 2.7 war diese Ebene zwar auch schon "schwarz" eingestellt, wurde aber grün dargestellt, da die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
Meckky am 15.04.2019 um 16:10 Uhr (1)
Hallo ZusammenGibt es in Eplan die Möglichkeit einen Merker zu setzen der bestenfalls eine Fehlermeldung provoziert?Folgender Hintergrund: Wir malen in unsere Epläne immer Kreise über Bauteile, die bedeuten hier muss noch etwas geändert/angepasst werden, da es oft noch nicht klar ist, was geändert werden muss.Jetzt passiert es aber immer öfter, dass diese Kreise niemals aus dem Eplan verschwinden, da man es vergisst. Meine Vorstellung wäre dass man aus der Meldungsverwaltung zu den Kreisen(oder Merkern) sp ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
cad_hans am 15.04.2019 um 16:15 Uhr (1)
hallo,da gibt es von frank ein tool.pdf Kommentar.such mal danach.damit kannst du pdf Kommentare in den plänen ptatzieren.über den eplan Kommentar Navigator kannst du dorthin springen.du kannst sie manuell löschen oder über projekt komprimieren.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Farbige PE Verbindung 2.7 -> 2.8
ralfm am 15.04.2019 um 17:05 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von 3rnie:...Oder wie zeichnet ihr die Verbindung zum PE?...wenn es nach mir persönlich geht, stelle ich keine Verbindung zwischen den PE- Klemmen dar. Ein Beispiel ist, glaube ich, in dem EPLAN Demo-Projekt. Die andersartige Verbindungsfärbung geschiet dann einfach über die Funktionsdefinition als PE- Klemme, elektrisch gesehen erfolgt die "Brückung" ja über die Tragschiene. Es gibt aber auch Kunden, die auf die Darstellung wie bei dir bestehen.Mal abwarten bis Django vorbei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
Jonas-4711 am 16.04.2019 um 06:42 Uhr (1)
Hallo,du könntest auch eine Abbruchstelle verwenden. Als "Sichtbares BMK" trägst du "Prüfen!" o.ä. ein. Anschließend kannst du mit dem Abbruchstellennavigator zu allen relevanten Abbruchstellen springen. Solltest du über die Meldungsverwaltung einen Prüflauf für Abbruchstellen machen, kommen diese auch entsprechend hoch.Grüße!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Farbige PE Verbindung 2.7 -> 2.8
3rnie am 16.04.2019 um 13:10 Uhr (1)
"Eine Verbindung, die nicht dargestellt wird"Im Bild (nicht in der PDF) ist doch auch eine Verbindung auf einen Sammelschienenanschluss gezeichnet.Habe gerade einmal Pläne von HagerCAD/AutoCAD/WSCAD/Strieplan angeschaut. Überall wird der PE grafisch dargestellt.Wenn ich jetzt bei EPLAN anfange den PE nicht mehr grafisch darzustellen. Klopfen die Leute aus der Werkstatt mich kurz und klein.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
hahellbu am 16.04.2019 um 07:40 Uhr (1)
Hallo.Bei uns habe ich Makros auf eine Symbolleiste gelegt. Sie bestehen aus einer Geräteklemme und einer Grafik (siehe Anhang_1).Die Klemmen haben den Kennbuchstaben "HINWEIS" bzw. "FRAGE".Diese werden über den Meldungslauf als Falscher Kennbuchstabe gemeldet.An den Geräteklemmen trage ich im Funktionstext meine Bemerkung ein.Über Auswertungen erzeuge ich automatisch eine Betriebsmittelliste (siehe Anhang_2).MfG hahellbu
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
davy gabriels am 17.04.2019 um 07:05 Uhr (1)
Das sieht mal gut aus, werde ich mich auch mal basteln!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
Meckky am 17.04.2019 um 07:33 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antworten, damit kann ich schonmal was anfangen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt öffnen
pwisniewski am 17.04.2019 um 08:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ASSE:Hallo,ich hänge mich mal hier dazu. Wo findet man welche Felder überhaupt hier angezeigt werden?Gruß Florian da sind folgende Felder angezeigt:10011 Projektbeschreibung10013 Projektnummer10014 Sendung10015 Firmenname10016 Firmenanschrift 110017 Firmenanschrift 2- Datum kann ich aber nicht feststellen, welches10043 Die zuletzt verwendete EPLAN-Version. 10044 Die zuletzt verwendete EPLAN-Build-Nummer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |