 |
EPLAN Electric P8 : Donglenummer per Script auslesen
m.falk am 23.04.2019 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Potter!Danke für die Info.Ist es auch nicht möglich, die Seriennummer, die hinterlegt ist, auszulesen? (siehe Anhang).Hier wäre der Vorteil, dass kein Projekt geöffnet sein muss. ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.8 (Final)...
Heinz28 am 23.04.2019 um 15:32 Uhr (1)
Die alten Versionen haben auch noch einen anderen Nachteil, neben der Hotlinie verliert man den Zugang zum Dataportal.Über diesen Weg erreicht Eplan, dass einige User die neueren Versionen brauchen, da sie die ARtikel nicht anlegen möchten / können / keine Zeit haben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.8 (Final)...
Klabauterfrau am 23.04.2019 um 15:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heinz28:Die alten Versionen haben auch noch einen anderen Nachteil, neben der Hotlinie verliert man den Zugang zum Dataportal.Über diesen Weg erreicht Eplan, dass einige User die neueren Versionen brauchen, da sie die ARtikel nicht anlegen möchten / können / keine Zeit haben.Reicht da nicht eine Lizenz pro Firma?------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.8 (Final)...
Heinz28 am 23.04.2019 um 16:00 Uhr (1)
Sicherlich reicht eine aktuelle Version, solange Eplan nicht an den Datenstrukturen dreht...Ich weiss z.Z. nicht, wie sich Eplan verhält einen Artikel von V2.7 in einer alter Verison zu verwenden...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelpreise eingeben
ralfm am 23.04.2019 um 20:22 Uhr (1)
Hallo,die beigefügte Datei beinhaltet keine guten Daten, das sind chinesische, japanische oder koreanische Zeichen.Mir sagt auch diese Metel-Datei nichts. Ich rate jetzt einmal: Wenn due die Artikel schon in deiner Datenbank hast, müsste doch der Import in EPLAN mit dem Format xml und die Einstellung"Nur vorhandene Datensätze aktualisieren" funktionieren. ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel mehrere doppelte Anschlüsse
BjoernT am 24.04.2019 um 10:26 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe gerade meinem Eplan-Projekt das erste Mal einen Prüflauf unterzogen und bekomme die Meldung F007004 Anschlussbezeichnung doppelt.Das Betriebsmittel (ETA Grundmodul 17plus) habe ich als Makro aus dem DataPortal übernommen, da ich jedoch ein Modul jeweils 2 Anschlüsse mit der Bezeichnung 1 / 2/ 12 hat, meckert Eplan nun.Wie kann ich die Problematik am Besten umgehen?Danke für eure Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
eCAT am 24.04.2019 um 10:02 Uhr (1)
Danke, ich mach da mal weiter.Ich will das über die Projektverwaltung mit der Funktion "Automatisiert beartbeiten" machen, vielleicht lässt sich das umstricken.Schwach, dass der Support von EPLAN diese Lösung nicht angeboten hat...------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 24. Apr. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelpreise eingeben
cad_hans am 24.04.2019 um 12:10 Uhr (1)
hallo,um die preise aus deiner Datei ins eplan einlesen zu können brauchst du eine eindeutige Kennung.normalerweise Artikelnummer.falls deine Artikel so heissen wie in der spalte Codice, dann wir das funktionieren.Excel-Datei als csv speichern und eine import cfg-datei basteln.da gibt es Beispiele in deiner eplan-installation im Bereich der Artikel.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
B.Mohr am 24.04.2019 um 12:16 Uhr (1)
Hallo hahellbufinde diese Lösung Top, da man eine gute Übersicht hat, wo Fragen, Anregungen,... dokumentiert sind.würde gerne wissen wie du die Auswertung eingestellt hastggf. die Auswertung exportieren und zur Verfügung stellen??------------------GrußBjörn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
hahellbu am 24.04.2019 um 14:48 Uhr (1)
Hallo.1. Normblatt Senkrecht erstellt.2. Formular, wie in Bild "Formular_Statusbericht" erstellt.3. Auswertung, wie in Bild "Auswertung_erzeugen" erstellt.MfGhahellbu[Diese Nachricht wurde von hahellbu am 24. Apr. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von hahellbu am 24. Apr. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von hahellbu am 24. Apr. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von hahellbu am 24. Apr. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan - Lizenzmanager installieren?
mettelfe am 24.04.2019 um 21:03 Uhr (1)
Wo ist die Schule? Normalerweise hilft dabei ein Eplan Consultant..------------------MFG Mettelfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
B.Mohr am 24.04.2019 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hahellbu:Hallo.1. Normblatt Senkrecht erstellt.2. Formular, wie in Bild "Formular_Statusbericht" erstellt.3. Auswertung, wie in Bild "Auswertung_erzeugen" erstellt.Soweit hatte ich das auchim Anhang meine Einstellung, da meine Auswertung leider nicht funktioniert------------------GrußBjörn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
hahellbu am 25.04.2019 um 07:24 Uhr (1)
Hallo.Ich würde als erstes das Sonderzeichen im Filter weglassen, siehe Anhang "Filter".Da es eine Betriebsmittelliste ist und die FRAGEn und HINWEISe keine Artikelnummer haben, musst du die markierte Einstellung, siehe Anhang "Auswertung" setzen.Bevor ich den Statusbericht auswerte, nummeriere ich im Betriebsmittelnavigator alle FRAGEn und HINWEISe.MfGhahellbu
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |