|
EPLAN Electric P8 : DXF Datei als Seitenvorlage
ralfm am 10.05.2019 um 14:21 Uhr (1)
Moin Decke,diese Seitenvorlagen sind in EPLAN Normblätter, also der eigentliche Rahmen, Deckblatt, Inhaltsverzeichnis usw. sind dann Formulare.Am besten gehst du zu Dienstprogramme - Stammdaten - Normblatt und kopierst dir ein bestehendes Normblatt, mit ähnlicher Optik/Format. Dann hast du einmal die Platzhaltertexte und alles andere sind normale grafische Elemente wie Linien etc. Da kannst du dein DXF einfügen und alles anpassen wie gewünscht.Wichtig: Nur die Originale kopieren und nicht direkt verändern. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Datei zum Kunden
ralfm am 10.05.2019 um 14:34 Uhr (1)
Hallo,die "nur Leseberechtigung" erreichst du doch schon mit PDF. Wenn er die EPLAN- Daten fordert, zahlt er ja auch dafür. Ab dem Moment wo er die EPLAN- Sicherung bekommt kann er doch damit machen was er möchte.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 Hilfe Win7
goetzpeter am 11.05.2019 um 17:17 Uhr (1)
Ich nutze E-Plan 5 unter Windows10 incl. den praktischen F1 Hilfeseiten-Aufruf. Damit der Aufruf der Hilfefenster funktioniert, habe ich die winhlp32.exe im Verzeichnis C:/Windows mit der Grösse von 11KB durch eine alten winhlp32.exe mit 282Kb Umfang mit Datum 14.4.2008 Dateiversion 5.1.2600.5512 ersetzt. Gruß Peter Götz------------------peter@goetz-automation.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich exportieren für 2.8
hual am 13.05.2019 um 09:00 Uhr (1)
Guten Morgen,wir haben heute die EPLAN 2.8 HF1 installiert und ich schaffe es nicht, die Arbeitsbereiche von 2.7 auf 2.8 zu übertragen.Kennt wer das Problem?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Datei zum Kunden
HOC am 10.05.2019 um 14:52 Uhr (1)
Hallo Björn,wie Ralf schon sagte - ein PDF ansonsten hast du die Möglichkeit über die RevisionsverwaltungDer Kunde muss eine neue Revision öffnen da sonst Schreibschutz------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Datei zum Kunden
eCAT am 13.05.2019 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:ansonsten hast du die Möglichkeit über die RevisionsverwaltungDer Kunde muss eine neue Revision öffnen da sonst SchreibschutzDer Kunde kann auch aus elr elk machen, dann gibt es auch keinen Schreibschutz mehr, selbst wenn er keine Lizenz für die Revisionsverwaltung hat.Grundsätzlich ist es nur gut und richtig die EPLAN-Datei auszuhändigen (wenn vertraglich vereinbart), manche Anlagen leben länger, als die Firmen, die sie gebaut haben. Unglücklich, wenn man dann irgendwann Ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich exportieren für 2.8
nairolf am 13.05.2019 um 10:23 Uhr (1)
Siehe auch News in der Online-Hilfe(Abschnitt "Was ist nicht mehr möglich")https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.8/EPLAN_Help.htm#htm/news_p_benutzeroberflaeche_neuegui_184563.htmLGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ![Diese Nachricht wurde von nairolf am 13. Mai. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan: Kabel mit zwei Verbindungen wir auf zwei Seiten dargestellt
AlFu am 14.05.2019 um 13:17 Uhr (8)
Ein recht herzlichen,mein Problem ist auf dem Bild zu sehen. An der ein oder anderen Stelle kommt es vor, dass Eplan ein Kabel im Klemmenplan nicht vollständig auf einer Seite auswertet. Bei Kabln mit 10 Verbindungen ist das auch ok, aber wenn eine Kabel nur zwei Verbindungen hat, ist das echt blöde. Noch dazu wird der recht lange Funktionstext durch einen Positionsrahmen umgebrochen. Wie zu sehen ist, lappt er dadurch auf der ersten Seite über und überschneidet sich auf der zweiten Seite mit dem nächsten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Installation / Lizenz Fehler
MarcCore am 14.05.2019 um 13:42 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich habe vor einiger Zeit Eplan 2.2 und 2.7 auf einem Rechner instlliert.Später wurde der Rechner Name geändert. Jetzt funktioniert Eplan nicht mehr und es kommt immer ein Lizenz Fehler.Hängt das mit dem PC Namen zusammen?Kann ich das vielleicht in der Install.xml ändern?Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Installation / Lizenz Fehler
AlFu am 14.05.2019 um 14:12 Uhr (1)
Den Support gefragt? in der Install oder SystemConfiguration ist nix zu finden. Sonst versuchs mit drüber installieren. Dauert zwar nen Moment, geht aber sicher schneller als hier auf ne Antwort zu warten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan: Kabel mit zwei Verbindungen wir auf zwei Seiten dargestellt
m.falk am 14.05.2019 um 14:26 Uhr (1)
Servus!Hast du in den Formulareigenschaften die Eigenschaft "Zeilenhöhe dynamisch anpassen 13102" angehakt? Das würde zumindest einmal das Problem mit den Funktionstexten lösen.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Installation / Lizenz Fehler
pxecad am 14.05.2019 um 14:29 Uhr (1)
Hallo,ich würde auch empfehlen den Support zu fragen:https://www.eplan.de/de/support/support-eplan/mfgpx------------------* * * EPLAN Infoportal 2019 -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * *Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Installation / Lizenz Fehler
MarcCore am 14.05.2019 um 14:56 Uhr (1)
Na neu installieren dauert wieder fast einen Tag.:-(
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |