|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone: vorkonfektionierte Leitungen/Initiatorleitungen
Robert2601 am 24.01.2018 um 08:04 Uhr (1)
Hallo Jochen,genau das hat mich verwundert. Im Normalfall muss ich die Steckerdefinition ja nicht absetzen damit sie als gebucht gilt.Naja, das sind wohl die Wunder von EPLAN... Dankeschön für deine Hilfe!! Viele GrüßeRobert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone: vorkonfektionierte Leitungen/Initiatorleitungen
Steckdosensheriff am 02.07.2019 um 11:22 Uhr (1)
Hallo Kai,ich bin noch recht frisch im Umgang mit EPLAN, ich habe es jetzt so versucht, wie von dir beschrieben. Wie hast Du es hinbekommen, dass im Betriebsmittelnavigator die Stecker- und Buchsenkontakte mit denen aus den Funktionsdefinitionen übereinstimmen. Hast Du in der Artikelverwaltung bereits Unter-BMKs vergeben, bzw. geht das?In meinem Fall habe ich für beide Stecker ein Symbolmakro erstellt und bei der Funktionsdefinition für die Steckerdefinition hinterlegt.Beste Grüße,Silas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
Christian Sch am 02.07.2019 um 12:03 Uhr (1)
Unter der Version 2.8 ist es etwas besser geworden und das Ziehen von Schlieren bei den Navigatoren ist weg,ABER es ist nach wie vor KEIN Vergleich zu Win 7. Man führt eine Aktion aus und es dauert einfach viel zu lange,bis diese ausgeführt wird.Da ich dieses Verhalten bisher nur bei Eplan beobachten konnte, gehe ich stark davon aus, dass es auch an Eplanliegen wird und nicht an der Hardware bzw. dem Netzwerk.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
RichardK am 03.07.2019 um 08:47 Uhr (9)
Hallo,es ist wirklich nicht schön. Während ich hier den Beitrag kommentiere, lädt EPLAN. Ich habe 32 Reihenklemmen dupliziert - nun EPLAN reagiert nicht mehr Jede Aktion muss man sich genau überlegen, ein Seitenwechsel dauert gern mal 10 Sekunden. Ja ich arbeite in einem Multiuser-Projekt. Ich habe seit ungefähr 3 Wochen auf Windows 10 umgestellt, ich dachte es zumindest, denn Windows 95 war schneller. V2.8 HF 2
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Propanel Stücklisten aus Montageflächer ermitteln
RMLIF am 07.07.2019 um 15:49 Uhr (1)
Nein haben wir nicht muss man den händisch eintragen oder wird der von Eplan ermittelt und an das Bauteil geschrieben?Gruß Rudi------------------Wissen ist macht nix wissen macht auch nix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan > Autocad Export
Shrek77 am 09.07.2019 um 09:53 Uhr (1)
Hi,DWG ist ja im Grunde "dumme" Grafik. Die Texte stehen dort hinterher als Texte im DWG . Du kannst aus EPLAN heraus ein DWG exportieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan > Autocad Export
EPLanNutzer am 09.07.2019 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shrek77:Du kannst aus EPLAN heraus ein DWG exportieren. Richtig, deshalb frage ich ja überhaupt Die Frage ist nur, ob man dann in Autocad was damit anfangen kann (Stichwort "editierbar") und ob so Sachen wie Querverweise weiterhin vorhanden sind? Oder geht irgendwas flöten? Ich weiß nicht, was alles in einer DWG drin steckt wenn sie von Autocad kommt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan > Autocad Export
ralfm am 09.07.2019 um 10:16 Uhr (1)
Moin, du kannst das selbst einmal testen:Exportiere dir eine Seite aus dem Schaltplan und füge sie wieder ein. ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan > Autocad Export
cadwomen am 09.07.2019 um 10:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLanNutzer:Richtig, deshalb frage ich ja überhaupt Die Frage ist nur, ob man dann in Autocad was damit anfangen kann (Stichwort "editierbar") und ob so Sachen wie Querverweise weiterhin vorhanden sind? Oder geht irgendwas flöten? Ich weiß nicht, was alles in einer DWG drin steckt wenn sie von Autocad kommt.Tja unter den Export Einstellungen in ePlan kann man viel machen.. leider noch keine vernünftige Anleitung gefunden dazu.also Blöcke mit Attributen das geht aber deine Verk ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Detaillierte Auswahl funktioniert nciht
m.falk am 10.07.2019 um 09:05 Uhr (5)
Hallo Eplaner!Die detaillierte Auswahl im Seitennavigator funktioniert bei mir seit einiger Zeit nicht mehr. Wenn ich die Filterkriterien im Vorfilter eintrage und auf OK klicke, ändert sich nichts, auch im Filter ist kein Eintrag gelistet "Auswahl_ProjektXYZ". Es sind keine weiteren Projekte geöffnet und das Projekt wird auch nicht im Multiuser-Betrieb ausgeführt. Wenn ich dieselben Einstellungen bei einem anderen PC eintrage, funktioniert es.Kennt jemand das Problem? ------------------lG FalkiBei ePLAN ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Norm vollständigkeit der Dokumentation
matthespro am 10.07.2019 um 09:46 Uhr (15)
Moinsen zusammenich hab mir die letzten Tage einen Wolf gesucht, vielleicht hat hier ja einer die Info/Norm Parat..... Meines Wissens muss im Schaltplan jedes Bauteil über ein eindeutiges BMK identifizier bar sein.Bedeutet z.B. Sensor ist direkt auf I/O Box mit Kabel angeschlossenBMK für I/O Box, Kabel, Sensor müssen laut Norm (welche wäre hier gut zu wissen) im Schaltplan vorhanden sein.Richtig?Oder reicht es z.B.Wenn ich vorne im Schaltplan ein Blatt/Formular rein hänge auf dem die unterschiedlichen K ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : verwendungsnachweis in baugruppen
AlFu am 10.07.2019 um 09:52 Uhr (1)
Gib in der Volltextsuche genau die Eplan-Artikelnummer an
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafikkarten in Laptop
matthespro am 10.07.2019 um 09:55 Uhr (1)
Moinsen zusammenDie meisten Beiträge bezüglich Grafikarten sind ja schon was älter und auch die Freigabe von EPLAN entspricht ja fast der Steinzeit und bei mir steht die Suche nach einem neuen Arbeitsgerät an.Bisher hatte ich immer ein HP ZBook mit NVIDIA Quadro drinHerausforderung ist halt immer die Grafikkarte.Hat schon mal jemand die Erfahrung z.B. mit einer GeForce GTX gemacht?Danke für euren InputGruß Matthes ------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity************************** ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |