|
EPLAN Electric P8 : Detaillierte Auswahl funktioniert nciht
cad_hans am 10.07.2019 um 10:08 Uhr (1)
ist in der strukturkennzeichenübersicht ein leerer eintrag vorhanden?eplan braucht den im jeweiligen strukturkennzeichen nach dem gefiltert wird.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Detaillierte Auswahl funktioniert nciht
m.falk am 10.07.2019 um 10:18 Uhr (1)
Ja, leerer Eintrag ist vorhanden. Löschen ist eh nicht möglich.Bei einem anderen PC funktioniert die Filterung im selben Projekt.------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
PatrickE am 11.07.2019 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Markus,Ich denke das sollte möglich sein. Schau mal hier! Da gibt es vielleicht mehr oder weniger das was du suchst. Oder zumindest einen Anfang um das zu bewerkstelligen was du möchtest.Ansonsten gibt es halt von Eplan noch den Cogineer und das EEC(One) von Eplan die soetwas ermöglichen.GrußPatrick
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
matthespro am 11.07.2019 um 11:54 Uhr (1)
@ PatrickE super den Link kannte ich auch noch nichtEEC(One) ist für 2021 abgekündigt, dann würde dir auf EPLAN Seite nur noch Cogineer, Preplaning oder EEC Professional bleiben.Fertige Konfiguratoren mit Excel für EPLAN gibt es dann nur noch G8 soweit ich weiß------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
c.wehn am 11.07.2019 um 12:17 Uhr (1)
Moin, es gibt auch noch andere Hersteller als EPLAN die sowas schon entwickelt haben, über Skripting. Ich benutze sowas z.b. und hab mir ein tool gebaut was mir deren steuerdatei befüllt... gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
matthespro am 11.07.2019 um 12:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mgolec:Okay, also das G8 schau ich mir gleich mal an. Von welcher Firma ist das?schau mal hierIch weiß halt iwo nicht wo ich ansetzen muss. [/QUOTE]Mach dir nichts draus, da hab ich auch schon dran gebrochen Gute VBA Kenntnisse in Excel und C# Grundkenntnisse vorhanden. Bei Interesse kann man ja mal die Mailadressen tauschen.[/QUOTE]das ist nur der halbe teil, erst mal musst du alle Eigenschaftsnummern im XML des Makros identifizieren und dann wissen wie du ein Bauteil mit al ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
Inematov am 11.07.2019 um 14:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von matthespro:EEC(One) ist für 2021 abgekündigt,...Warum zum Teufel wollte der EPLAN Verkäufer das uns vor kurzer Zeit noch andrehen?...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros
KurzSchlußElektriker am 11.07.2019 um 14:51 Uhr (1)
Hallo an alle, ich bin neu hier und auch neu bei Eplan.Ich habe ein Gerätekasten erstellt, dann da hinein Einen Motor und mehrere Geräteanschlüsse gesetzt. Das Alles dann in einen Makrokasten gemacht und gruppiert und natürlich auch gespeichert.Wenn ich in dann in meinem Schaltplanprojekt ein Makro aus einem Makroprojekt aktualisiere wird nur unwichtiger Text aktualisiert und nicht z.B. geänderte BMKs von meinen Geräteanschlüssen in dem Makro. Wo liegt da der Fehler, ist das ein 40cm Problem , oder liegt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
matthespro am 11.07.2019 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Inematov:Warum zum Teufel wollte der EPLAN Verkäufer das uns vor kurzer Zeit noch andrehen?... okeeee, keine Ahnung vielleicht internes Kommunikationsproblem? Mein Kunde hatte die Info letztes Jahr auf dem EEC Forum erhalten und im Zuge dessen, wurde EPLAN dieses Jahr eingeladen,um zu klären, welche Alternative es denn gibt.Details per PN ------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten o ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
django am 12.07.2019 um 06:32 Uhr (1)
@BULKToll zu hören das sich einer damit viel beschäftigt. Hatte das auch mal aber zum Entschluß gekommmen das es zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag ist bei mir. Bei Firmen die "Standard" Maschinen in verschiedenen Ausführungen haben mag das voll einsetzbar und wünschenswert sein. Für Sondermaschienenbau nicht nutzbar. Da langt es gute Makros zu haben. Leider ist die Struktur der XML-Datei der Makros nicht dokumentiert und von EPLAN bekommt auch nichts außer man zahlt richtig viel Geld. Wenn einer diese Be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
django am 12.07.2019 um 14:49 Uhr (1)
In der heutigen Welt ist leider fast alles wieder anders als man es sich wünscht. Alles soll schneller und günstiger werden. Wie man das macht ist egal Hauptsache günstig und schnell realisierbar. Standardisierung in einem Betrieb zu bringen der bisher nur einfach "was" gemahlt hat und kopiert hat ohne das entsprechende Wissen in EPLAN zu haben ist gar nicht so einfach als "fremder". Habe ja schon so viel im meinem Leben als Kontrukteur gesehen und weis wovon ich spreche. Automatisieren kann man einiges eg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
BLUK am 12.07.2019 um 16:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,es ist mir völlig klar, dass neue Methoden, wie z.B. die automatisierte Erstellung von ECAD Dokumenten immer davon abhängen, ob Zeit, Budget und eine Entscheidung des Managements vorhanden ist. Entweder ich mache weiter wie bisher oder ich gehe neue Wege.Wenn jedoch die Entscheidung gefällt wurde ist es immer möglich etwas zu automatisieren, welches den Arbeitsalltag vereinfacht. Jetzt hängt es nur von der richtigen Konzeptionierung ab, wieviel erreicht wird. Über das Thema, wann es sich loh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
django am 13.07.2019 um 08:21 Uhr (1)
@BULKDa gebe ich dir in allem vollkommen recht. Aber das Problem liegt oft am "Wasserkopf" (wenn ich die mal so benennen darf). Habe vom Schaltplan, grob gesagt, keine Ahnung aber wollen bestimmen wie er auszusehen hat. In der neuen Firma bin ich derjenige mit dem meisten Wissen was EPLAN angeht. Dort kann und darf ich auch jetzt "voll durchstarten" um zu zeigen was man besser und effektiver machen kann. Elektriker habe ich schon mal "zurechtgebogen" wie man eine Änderung im Schaltplan dokumentiert zwecks ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |