Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 29433 - 29445, 37409 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Symbolerstellung
Ed von Schleck am 21.11.2019 um 14:42 Uhr (1)
Da muss ich hual zustimmen, genau das predigt (nicht negativ gemeint) BGischel hier im Forum.Niemals Eplan-eigene dinge ändern, sondern immer mit eigenen Kopien arbeiten, dann sollte auch nix schief gehen.Ich habe zwar bisher auch meistens makros erstellt, weils schnell geht, habe aber auch für bestimmte Dinge eine Symbolbibliothek.Beispiel Kabeplan: Wir verwenden 0,25er Aderendhülsen, die sind Lila. Symbol existiert in Eplan nicht, also habe ich selbst eins erstellt. Oder einen hübschen Lötkolben für Lötv ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabel Beschriftung
Croonain am 21.11.2019 um 15:14 Uhr (1)
Wenn das Ortskennzeichen +EC01 ist, wird das Kabel mit der Bezeichnung -W1 angezeigt, soweit so gut. Wenn allerdings der Ort des Kabels geändert wird z.B. +V dann lautet die Bezeichnung +V-W1. Kann man dies auch umstellen, dass trotzdem nur -W1 angezeigt wird, weil EPlan überschreibt automatisch das sichtbare BMK? Einerseits auch richtig aber bei uns wird nur die Bezeichnung -W1 gebraucht.Die Unterscheidung findet dann nur im Hintergrund mit Excel statt, daher wären die Unterscheidungen sehr hilfreich.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Seiten gliederung in EPlan P8
pepe-perez am 21.11.2019 um 16:23 Uhr (1)
Ups... habe wohl zu viel vorausgesetzt. War der Meinung das wäre klar.Sorry.------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
django am 22.11.2019 um 06:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Das Problem ist wohl die Lizensierung, entweder neu (max 4 Versionen zurück) oder alt (2.7 Endstation), beides geht nicht.Sprich dein Workaround dürfte scheitern?!Genau deshalb konvertieren jetzt viele Firmen alle Pläne nach P8 hoch. Ok ist manchmal auch Arbeit für einen externen Dienstleister (wie ich einer bin). Andere machen es selbst. Kommt halt auch darauf an wie viel Projekte man noch in EPLAN 5 hat.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zu viele Striche nach Import von 5.5
PMAG am 22.11.2019 um 10:19 Uhr (1)
HalloKann mir jemand erklären warum ich beim Import von Eplan 5.5 ins P8 kleine Striche in den Leitungen habe?LGRolandhttps://drive.google.com/file/d/1yxK-VzBzvpPb_X95Uwd6X-9EAUO7zILZ/view?usp=sharing

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN ePULSE mit eVIEW
pxecad am 22.11.2019 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pepe-perez:...Cogineer in Zukunft nur in der Cloud verfügbar sein wird....Ich habe das eher so verstanden:Cogineer & Congineer Advanced werden weiterhin mit einer P8 Installation laufen.Und in der Cloud heißt dass dann eBuild:1. https://eplan.de/de/unternehmen/news/alle-news/view/article/neue-freemium-software-eplan-ebuild-cloudbasiert-zum-schaltplan-67513-2/--"EPLAN eBUILD, die neue Cloud-Software zur Generierung von Stromlauf- oder Fluidplänen, wird zur SPS gelauncht."2. https ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Stoßverbinder
Ed von Schleck am 22.11.2019 um 13:39 Uhr (1)
Dafür hat Eplan Leitungsverbinder.Daran kannst du auch einen Artikel hinterlegen und ein BMK vergeben, so du denn möchtest.Ich nutze die zB auch um einen Schirmanschluss in einer Kabelverschraubung darzustellen. Eine Seite hat dann Ader/Draht, die andere Direktanschluss (der Schraubenteil der Verschraubung).------------------Gruß,Ed

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
eCAT am 25.11.2019 um 09:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bbe-bac:Hallo,Bis jetzt hat es noch niemand bemängelt und man kann es ja auch sinnvoll begründen.Wie will man das begründen?"Weil EPLAN das so braucht?"Die Klemme PTI 2,5-L/L 3213953 hat zwei Etagen, keine 2,5 und keine 3.Mach das mal bei 100 Klemmen auf einer Klemmenleiste, bei 40 Zeilen Klemmenplan werden dann aus 5 Blatt 8 Blatt, mach das bei einer großen Anlage und schon hast du 20 Blatt Klemmenplan mehr.Spätestens dann ist das kein guter Kompromiss mehr.------------------De ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
eCAT am 25.11.2019 um 09:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Ein Konvertieren aller 5.70 Projekte ist bei uns vollkommen undenkbar!Das dachte ich auch mal... wir sind – trotz urspünglich ~3000 EPLAN5-Projekten mit ~40.000 eingegeben Seiten – aber auf der Zielgeraden!Die Frage ist, ob man den alten Kram noch braucht, weil es die Anlagen noch gibt, dann kann nur "Konvertieren" die Antwort sein.Wenn die Anlagen nicht mehr existieren den alten Kram löschen und gut.So werden dann aus 3000 Projekten z.B. nur noch 2000, kostet scho ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
bbe-bac am 25.11.2019 um 09:52 Uhr (1)
Lieber eCAT,ich kann doch auch nichts dafür, das es so ist. Ob das jetzt ein guter Kompromiss ist, sei einmal dahin gestellt.Jedenfalls funktioniert das so für uns. Wir hatten allerdings auch noch keine 50 5-poligen Ableitungen in einem Installationsverteiler.Ausser du meintest wirklich 100 ...-L/L Klemmen am Stück, aber was macht da dann die 3-Stockklemme für einen Sinn?Da nimmt man besser andere Klemmentypen.Bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen. Alles weitere darfst du an den Eplan-Support herant ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
Graf Charly am 25.11.2019 um 09:57 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Kommentare!Ergänzend sollte ich noch erwähnen, dass die Klemme auf der Seite so einwandfrei funktioniert. Die Seite ist Meldungsfrei.Was aber passiert, wenn mehrere Klemmen nebeneinander sitzen, hat zur Folge, dass eplan sich die nächste freie Klemme L schnappt und die links dazugehörige ignoriert. eplan schaut ja stehts nach rechts. Da wird auch das Abbuchen zur Qual. Vielleicht hilft ja, die Suchrichtung: alternativ zur Normblattausricht ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
eCAT am 25.11.2019 um 10:19 Uhr (1)
^^Ich bin da leidenschaftslos, nur falls du da gerade einen anderen Eindruck hast.Ich lebe damit, das EPLAN das nicht richtig im Navigator usw. darstellt.Die Erfahrung zeigt, jeder "Trick" in EPLAN fällt einem irgendwann auf die Füße.Wenn EPLAN das Problem mit der 2.9 löst, dann hast du deine Krücken in den Projekten.Das tut dann vermutlich erstmal nicht weh, könnte manchen aber schon ärgern, weil man es nicht auf Knopfdruck glattziehen kann.Sollte es irgendwann einen Umstieg wie EPLAN5-P8 geben gibt es di ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
Klabauterfrau am 25.11.2019 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:...auf der Zielgeraden!...Die Frage ist, ob man den alten Kram noch braucht...Ich bin froh, wenn das letzte EPLAN5-Projekt Geschichte ist, denn es gibt kaum noch Lieferanten...dass hier selbst die alten Recken EPLAN5 fast schon verlernt haben.Schön für euch!Aber das sieht bei uns ganz anders aus! Wir arbeiten seit 86 oder 87 mit Eplan, da haben sich ein paar mehr Projekte als "nur" 3000 angesammelt.WARUM sollten wir uns die Mühe machen das alles zu konvertieren, bzw.zu ents ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2252   2253   2254   2255   2256   2257   2258   2259   2260   2261   2262   2263   2264   2265   2266   2267   2268   2269   2270   2271   2272   2273   2274   2275   2276   2277   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz