 |
Autodesk REVIT : Revit-Familien Brandmelde-Koppler
fetzerman am 30.11.2019 um 11:45 Uhr (15)
Moin Rüdiger !Du musst erstmal Dein Lastenheft weiter detaillieren Möchtest Du A)ein 3D-Bauteil, was in der BMZ platziert wird oder B)möchtest Du ein Symbol, welches auf einem Elektro-Schemata den Aufbau der BMZ verdeutlicht oderC) Two-in-One beides in einer Familie?Dann können wir das Pflichtenheft anlegen.wenn A) dann mal in der Standardbibliothek von Revit (ab 2019!) unter "Gebäudetechnik - SchwachstromGefahrmelde- und AlarmanlagenBMA" nachschauen, ob da was dabei ist == sonst selber bauenwenn B), dann ...
|
In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
Joseppe01 am 30.11.2019 um 19:52 Uhr (1)
Hallo liebe Eplan Gemeinde,ich bin nun seit einer Woche stiller Leser im Forum gewesen,und habe eigentlich für meine Fragen Antworte gefunden.Dafür erst mal ein Danke, denn es kostet ja eure Zeit die Fragen zu beantworten.Das Problem was ich habe, ist schon mal beantwortet worden.(Texte an Symbolen(Motordaten)Es geht hier nochmal um die Daten in der Artikelverwaltung.Nachdem wohl der Reiter Einzelteildaten verschwunden ist, und ich diese Daten unterEigenschaft gefunden habe wollte ich wissen, ob das alle D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel Export Eplan
MarcCore am 02.12.2019 um 07:51 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich exportiere aktuell, aus Eplan Artikel in eine xlsm Datei.Ich würde gerne beim Export bestimmen wie die Tabelle heißt.Im Standard wird diese nach den Einstellungen im Export Dialog in Eplan bestimmt.Ich würde es gerne mit einem Skript lösen oder gibt es eine einfachere Lösung?Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel Export Eplan
PatrickE am 02.12.2019 um 09:59 Uhr (1)
Hallo MarcCore,was genau hast du vor bzw. wie soll die Tabelle benannt werden? Und sprechen wir von der Excel Datei ansich die einen bestimmten Namen haben soll oder von dem Tabellenblatt was einen Bestimmten Namen haben soll?Dateiname: Kannst du (wie du ja auch schon geschrieben hast) im Eplan Dialog direkt festlegen.Tabellenblattname: Wenn dieser sich von Export zu Export nicht mehr ändert, dann könntest du das über eine Vorlage lösen.Gruß,Patrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan V ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel Export Eplan
MarcCore am 02.12.2019 um 12:07 Uhr (1)
Hallo Patrick,also es geht um den Namen des Tabellenblatts.Es ist leider so das Eplan diesen, mit dem Namen der Einstellung im Exportdialog überschreibt. (Siehe Bilder)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
HOC am 01.12.2019 um 10:53 Uhr (1)
Hallo JoseppeZitat:es kostet ja eure Zeit die Fragen zu beantwortenes zu versuchen, die Fragen anderer User zu beantworten, hat oft auch einen eigenen Lerneffekt:)Zitat:Reiter Einzelteildaten verschwunden ist, und ich diese Daten unterEigenschaft gefunden habe wollte ich wissen, ob das alle Daten sindDiese Gruppe Einzelteildaten ist abhängig von der gewählten Produktgruppesiehe z.B: Klemmendaten, Schützdaten, GehäusedatenMir ist kein Weg bekannt diese Eigenschaften zu erweitern,dazu dient ja das Register F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Scripting AddParameter
hual am 03.12.2019 um 11:50 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich arbeite mich gerade durch Johann Weihers Buch "Eplan Electric P8 automatisieren".Ich habe jetzt mit ein paar Testscripts experimerntiert und frage mich woher ich z.B für die Funktion AddParamter benötigten Bezeichnungen der Parameter finde?hier habe ich lt. Beispiel einen Text auf einen Layer verschoben: acc.AddParameter("Name", "XGedIaFormatText"); acc.AddParameter("LAYER", "DE000 Fertigungshinweise");Jetzt möchte ich auch noch Kreise oder Linien mit auf den Layer verschieben. Hab aber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting AddParameter
FML am 03.12.2019 um 12:22 Uhr (1)
Alles offizielle erst mal in der Online Hilfe bei den Beschreibungen der Actions unter EPLAN-Übersichten-EPLAN-Aktionen------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel Zubehör exportieren
F.S. am 03.12.2019 um 12:49 Uhr (1)
Hallo,so funktioniert das nicht mit dem Zubehör in EPLAN!Das unter Zubehör in der Artikelverwaltung eingetragene wird für die Geräteauswahl verwendet und von dort an die Hauptfunktion geschrieben.Du mußt also deine Artikel über die Geräteauswahl an der Hauptfunktion bestimmen.Du kannst nur die Artikel ausgeben die auch an der Hauptfunktion sind.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Übersetzung
VS-Snareman am 04.12.2019 um 10:34 Uhr (1)
Kann ich aus einem Projekt die Übersetzungen in eine neue Datenbank SQL schreibenWir haben Eplan 2.8------------------VS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Übersetzung
F.S. am 04.12.2019 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,Ja ist möglich.Schau hier nach wie es geht------------------grüßeFrankS[Diese Nachricht wurde von F.S. am 04. Dez. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting AddParameter
hual am 04.12.2019 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Frank,das Script funktioniert soweit gut, nur der letzte Befehl zum Layerwechsel von der Graphic wird nicht ausgeführt, da das scheinbar nicht vorgesehen ist.using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class _14_Beispiele_02_ChangeLayer{ [Start] public void Function() { CommandLineInterpreter cli = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); acc.AddParameter("Name", "XGedIaFormatText"); acc.AddParameter("LAYER", "DE000 Fertigu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Best practice Makroerstellung
Ed von Schleck am 04.12.2019 um 15:06 Uhr (1)
Servus Gemeinde,ich bin auf der Suche nach "best practice"-Lösungen für Makroerstellung.Häufig ist es ja so, dass bei Geräten die Eingänge oben und Ausgänge unten dargestellt werden.Habe ich jetzt aber ein Gerät (hier konkret einen Rackeinschub) mit 4 Eingängen, jeweils 9-polig, wird das schon recht Platzintensiv bzw. passt bei "vernünftigem" Kontaktabstand gar nicht mehr auf eine Seite. Oft kann ich das alles einpolig lösen, teilweise sind im Steckverbinder aber noch Widerstände eingelötet, das geht dann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |