|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
treki am 11.12.2019 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Werner T.:Hallo Treki,da möchte ich noch einmal genauer nachfragen:Benutzt Du Eplan 5 in der VM über den alten Freischaltcode und P8 2.8 über die neue Entitlement ID abwechselnd, aber jeweils mit ein und demselben Dongle?Gruß WernerGenau so ist es.Der USB Port kann in der VMware aktivert bzw. deaktiviert werden. Hiermit kann ich zwischen den Versionen wechseln. Die VMware muss nicht beendet werden wenn ich mit P8 arbeiten will.Grußtreki------------------_________________________ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formulare speichern
cae-group.de am 11.12.2019 um 17:32 Uhr (1)
Guten Tag,die Formularbearbeitung ist bitte idealerweise mit EPLAN auszuführen (Dienstprogramme Stammdaten Formulare und dann z.B. Öffnen).Die Formulare die Du bearbeitest sollten bitte im Stammdaten-Ordner liegen. Nur dann kann EPLAN die neuste Version erkennen und versuchen im Projekt zu aktualisieren. Wie gelangst Du in den Stammdaten-Ordner:Versuche wie oben beschrieben ein Formular zu öffnen, im Fenster siehst Du unten einen Pfad. Auf dem Pfad klickst Du mit der rechten Maustaste und wählst "Auf Sta ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatisierte ePlan Seitenbeschriftung _ Scripting
HOC am 11.12.2019 um 20:01 Uhr (1)
Hallo DespoOne,warum brauchst du dafür ein Skript?Öffne den Seitennavigator in der Listenansichtund kopiere alle Texte in einem Rutsch von Excel-Eplan------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatisierte ePlan Seitenbeschriftung _ Scripting
F.S. am 12.12.2019 um 07:40 Uhr (1)
Hallo,du mußt erst die Seite mit der Aktion "edit" öffnen und dann die Seiteneigenschaft schreiben.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Symboldateien.zip |
EPLAN Electric P8 : Pneumatikpläne ohne Fluid
django am 13.12.2019 um 09:27 Uhr (1)
Habe das schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Grundfunktionen für Pneumatik- bzw. Hydraulikpläne geht. Anbei einige Symboldateien (sind teilweise Originale von EPLAN) welche helfen werden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : benutzerdefiniertes Raster
hual am 12.12.2019 um 11:57 Uhr (14)
Hallo Nairolf,bin erst heute dazugekommen mich damit zu beschäftigen.Hab es mit deiner Hilfe geschafft.using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class ChangeGrid{[Start]public void Function(){CommandLineInterpreter cli = new CommandLineInterpreter();ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext();acc.AddParameter("PropertyId", "11051");acc.AddParameter("PropertyIndex", "0");acc.AddParameter("PropertyValue", "0.25");cli.Execute("XEsSetPagePr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Module und Makros
A.Robert am 12.12.2019 um 14:59 Uhr (1)
Ohne jetzt genau verstanden zu haben, was dein Problem ist Eine Möglich wäre das mit Baugrupppen abzubilden, siehe Bild = Zitat:Kasten =A+B-P1Kabel =A+B-P1-W1Stecker =A+B-P1-X1Gegen den Aufbau spricht hier nichts, die Einstellungen im Eplan sollten aber schon passen.Wie gesagt, probiere mal mit Baugruppen zu arbeiten. Hier könntest du auch ein eigenes Makro für die BG erstellen.------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 12. Dez. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Module und Makros
Ed von Schleck am 12.12.2019 um 15:29 Uhr (1)
Okay, ich erkläre besser mal im Detail was schief läuft.Ich habe mein Modul erstellt und meinen Kasten und das Kabel eingetragen.Dazu habe ich ein Makro erstellt, in diesem hat der Kasten das BMK -PA1, das Kabel hat -PA1-W1. Das Makro ist am Modul hinterlegt.Im Modul habe ich diese BMKs auch in der Komponentenliste eingetragen.Wenn ich jetzt das Modul in meinem Plan platziere bekommt der Kasten -PA1, das Kabel aber -PA3-W1. Also nicht Teil eines Betriebsmittels, sondern ein eigenes BM. Genau das möchte ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
Werner T. am 11.12.2019 um 18:06 Uhr (1)
Besten Dank für die Anwort.Zitat: Zitat:Original erstellt von Werner T.: Hallo Treki, da möchte ich noch einmal genauer nachfragen: Benutzt Du Eplan 5 in der VM über den alten Freischaltcode und P8 2.8 über die neue Entitlement ID abwechselnd, aber jeweils mit ein und demselben Dongle? Gruß WernerGenau so ist es.Der USB Port kann in der VMware aktivert bzw. deaktiviert werden.Hiermit kann ich zwischen den Versionen wechseln.Die VMware muss nicht beendet werden wenn ich mit P8 arbeiten will.Klingt scho ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
Klabauterfrau am 16.12.2019 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fency:Ich arbeite im Moment auch nur mit höchstens 2.7, werde aber jetzt dann doch bald mal hochrüsten.Mein Ansatz wäre hier eine VM in der ich mir die älterne Versionen installiere und auf dem eigentlichen Betriebssystem läuft dann die aktuelle Version. Mache ich schon seit längerem mit 5.70 so. Sollte also eigentlich problemlos funktionieren, höchstens die Performance ist etwas eingeschränkt, aber da ich in den älterne Plänen, eher nur Änderungen mache, ist es nicht so problem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel Seitenbeschreibung von Quelle und Ziel
pepe-perez am 16.12.2019 um 15:53 Uhr (1)
Hallo CAD ZeichnerJa, das gibt es.Es müsste sogar einen Vorlage im Eplan dabei sein.Es müsste eine Kabelliste sein.Falls die Felder da nicht dabei sind, können Diese einfach hinzugefügt werden.Gruss Pepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gleiche Texte nicht ersetzen durch =
django am 16.12.2019 um 16:22 Uhr (1)
Aha. Das muss man im Formular machen. Da hätte ich ja lang suchen können. Wieder mal gutes Beispiel wie schlecht eine Hilfe sein kann in EPLAN.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.8 Potenzialdefinition übersetzen
Jusch89 am 16.12.2019 um 19:30 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der suche wie ich eine Potenitaldefinition wie z.B. 24V DC nach Not-Aus durch Eplan übersetzen lassen kann? Unter OptionProjektÜbersetzung finde ich leider keine Anwahlmöglichkeit.Gruß Jusch
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |