|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Konvertierung nach P8
HOC am 24.01.2020 um 18:44 Uhr (1)
Code:welchen Parameter du in EPLAN 5 ändern willstda habe ich schon mehrere zu überarbeiten:Symboldatei habe ich eine neue erstellt, da bei manchen kundenspezifisch der Wechsler anders dargestellt wurde und dadurch bei der Übernahme die beiden Symbole nicht verschmelzen und Eplan5 nicht auf Kompatibilität überprüft.bei dieser Gelegenheit trage ich gleich eine 2.Symboldatei ein (meine aktuelle P8)Zeichen X für Kabel-Adern - dies könnte man auch in P8 erledigenbei Kabeldefinitionen wo im SLP keine Aderfarben ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Konvertierung nach P8
django am 25.01.2020 um 10:46 Uhr (1)
Da willst du einiges machen. Manches geht sicherlich mit entsprechendem Aufwand. Ob sich das lohnt musst du wissen. Andere Sachen gehen eben nicht und andere kann man bei der Konvertierung einstellen. Das mit Schaltplan Pos. 0 ist ja bekannt. Liegt an unterschiedlichen Blattgrößen. Ich habe es bei Kunden so gemacht. Alle Projekte auf einmal konvertiert nachdem ich ein Projekt getestet und alle Einstellungen so gemacht habe das es später am einfachsten in P8 geht. Jeder Plan wird erst dann korrigiert wenn e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Startadresse am SPS-Kasten aus-/einblenden
HKXVZBi am 27.01.2020 um 08:54 Uhr (1)
Hallo es gibt im ePlan Support Bereich ein Tool Addon Toggle Layerdamit könntest du das umsetzten. Zitat:Das hier vorliegende Tool bietet die Möglichkeit bestimmte Eigenschaftenvon Ebenen über Schaltflächen zu konfigurieren.------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs.
django am 27.01.2020 um 09:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Olman:Die Auskunft vom Support war "wird in einer der nächsten Versionen gefixt". HF4 brachte jedoch keine Änderung. Ist mit "nächste Version" möglicherweise die zweite oder gar erste Stelle in 2.8.x gemeint? :-/Mal die 2.9er Version probiert ob es dort geht ? Ob die das in der 2.8er überhaupt noch ändern ist ev. fraglich. Mache nur richtig schlimme Fehler raus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Data Portal
MH1212 am 27.01.2020 um 16:30 Uhr (5)
Moin,ich hätte da mal eine Frage zum EPLAN Data Portal. Benutzt irgendjemand von euch die Funktion "Artikel zuweisen"? Ich nutze immer nur "Artikel importieren". Für mich als EPLAN-Anfänger ist das einfach logischer. Hat die andere Funktion einen entscheidenden Vorteil, den man zukünftig kennen muss? Das wurde im EPLAN-Training auch nicht behandelt.Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Data Portal
nairolf am 27.01.2020 um 17:19 Uhr (1)
Auch bei Zuweisen wird zuvor ein Import des Artikels gemacht(ohne die Daten in Deiner Artieklverwaltung zu haben, klappt das halt nicht )Das "Zuweise" ist halt eine Möglichkeit, etwas schneller ans Ziel zukommen, anstelle "Importieren" + "Artikel- / Geräteauswahl"(sind etliche Klicks) ist das "Zuweisen" ein bequeme Abkürzung (in meinen Augen).LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll lauf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs.
davy gabriels am 28.01.2020 um 08:51 Uhr (1)
Wenn ich in 2.8HF4 meinen Arbeitsbereich ändere, dauert es meistens ungefähr 12s, in 2.7 dauert es nur 2s!Auch manchmal dass Verbindingsaktualisering in eines Projekt mehrer Minuten dauert, eben wenn dass Projekt auf ein lokale Laufwerk ist.Habe auch schon Benutzer-Einstellungen zurückgesetzt, hat wirklich nichts gebracht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs.
django am 28.01.2020 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Olman:IMHO ist das ein richtig schlimmer Fehler.Er legt nämlich offen, wie die Programmierer ticken ("Guck mal was ich kann", aber nichts davon richtig).Das sind halt "Softis". Die können doch nur 0 und 1 denn weiter sind sie nicht gekommen...Sind halt nur Therotiker die was vorgeben und keine "User". Die wissen vielleicht wie man was nach Norm wie sein muss aber das war es dann auch. Auf User wird doch nicht gehört. Userbeirat oder wie der heißt gibt es ja schon lange nicht meh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderbezeichnng
Wondermike am 28.01.2020 um 11:31 Uhr (1)
Danke für die vielen Antworten.Ich weiß zwar nicht warum aber nachdem ich das Programm nochmal neu gestartet habe und die Klemmleisten nochmal gelöscht und neu angelegt habe, konnte ich das Kabel definieren (Ölflex CLASSIC 100 5G1,5) und schwupps waren auch die Farben dran!Nur was seltsam ist, ist das eplan die Farben des Kabels zwar selbst verteilt und für PE richtigerweise GNYE vergibt aber für N - GY !?? (und BU für die erste normale Verbindung (L1))Also ich kenne das so, dass N normalerweise blau ist ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderbezeichnng
cae-group.de am 28.01.2020 um 11:52 Uhr (1)
Moin,das ist in der Artikeldatenbank bei dem Kabel auf dem Reiter "Funktionsschablonen" zu erkennen.Das Kabel wird in Aderreihenfolge von oben nach unten aufgelegt.EPLAN prüft dabei rechts den Potentialtyp, z.B. PE oder SH.Typischerweise werden N-Adern nicht auf Potential N gelegt sondern bleiben "undefiniert", weil ich es dann universell nutzen kann.Vielleicht benötige ich die Ader für ein Signal.LG, RW------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie mit scripten anfangen?
Jonny Wire am 29.01.2020 um 11:33 Uhr (1)
Soll keine Werbung sein, aber - Auf meiner Seite suplanus.de findest du viele fertige Scripte.- Dazu findest Du auf der Seite zu meinem Scripting Buch eep8a.de alle Beispiele kostenlos.------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN[Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 29. Jan. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Data Portal
MH1212 am 29.01.2020 um 16:22 Uhr (1)
Ja, dass auch dann der Artikel importiert werden muss ist mir klar. Wollte nur mal hören wie bei erfahrenen EPLANern so der Workflow abläuft um meinen eigenen zu optimieren. Danke für deine Antwort @nairolf! Gibt es zu dem Thema noch andere Meinungen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone für DP-Stecker
django am 30.01.2020 um 10:41 Uhr (1)
Habe wieder so ein kleines Problem mit der Funktionsschablone. Wie sollte diese für einen "Standard" Profibus-Stecker mit zuschaltbarem Abschlußwiderstand aussehen ? Vernünftiges Makro gibt es ja auch nicht zu finden (z.B. hat dafür auch keine EPLAN-Daten). Hoffe einer hat was für mich.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |