|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen in Strukturkästen
robroy55 am 18.03.2020 um 15:11 Uhr (1)
Sorry hatte ich nicht gesehen.Wenn Du Einbauort als identifizierend hast fügt Eplan das natürlich ein da sich die Abbrüche innerhalb des Ortskasten +TP2 befinden. Am einfachsten wäre bei +MP01 einen Ortskasten mit +TP2 zu machen, dann ist es auch eindeutig zugeordnet.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lokal arbeiten
matthespro am 18.03.2020 um 12:59 Uhr (1)
Hallo zusammen@Projekt extern BearbeitenWas ist hiermitDialog Projekte sichern / Einstellungen: ProjekteAuslagern für externe Bearbeitung: Das Projekt wird auf einen anderen Datenträger gesichert und das Quellprojekt mit Schreibschutz versehen. Alle Daten des ausgelagerten Projekts verbleiben auf der ursprünglichen Festplatte. Aus dem *.elk-Projekt wird im selben Verzeichnis ein *.els-Projekt. Zusätzlich wird in dem ausgewählten Sicherungsverzeichnis eine Sicherungsdatei *.zw1 erzeugt.Das würde zumindest ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuweisen in V2.9
jendrusch am 19.03.2020 um 06:56 Uhr (1)
Hallo ,das ist seit der 2.8 so, da wurden die Makros massiv überarbeitet.Wenn du den Haken setzt, dann muss die Funktionsschablone zu 100% zum Makro passen, sonst kann Eplan diese nicht zuweisen. Wir hatten das bei unseren Makros auch, wenn man diese aber einmal geputzt hat, passt das wieder -- ist halt schon aufwändig, aber man bekommt auch ein paar Vorteile.... Allerdings passen so die meisten Makros aus dem DataPortal nicht mehr. Deshalb bauen wir unsere Makros alle selbst, damit alles funktioniert.Gru ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lokal arbeiten
jendrusch am 19.03.2020 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Klabauterfrau,ja das mit den restlichen Daten ist bei uns auch wichtig. Sonst kommt man schnell nicht weiter.SQL Express - da gibts sogar links zum Download in der Eplan Hilfe - Umstellung auf SQL Datenbanken.https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/htm/portal_installation.htmDas Programm benötigt ca 1GB (finde das zu viel, aber naja Microsoft halt) Die Datenbank selbst geht bei uns mit ca 35MB unter und das bei ca 30.000+ Datensätzen.was hinzukommt sind alle Eplanrelevanten Daten die ihr Lok ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 HF5 WIN10 Abstürze
Limo88 am 19.03.2020 um 08:35 Uhr (1)
Hallo zusammen.Seit der letzten Woche stürzt das P8 einfach ohne Fehlermeldung ab und öffnet wieder sofort. Projekt muss natürlich immer neu hergestellt werden.Ab und zu nur beim Text ändern, oder bei BMK Änderungen oder wenn ich ein zweites Projekt öffne. Einfach komplett sporadisch.Verwendet werden Access Datenbanken die auf dem Rechner liegen. Wenn diese am Server liegen ist das gleiche Problem.Access Database Engine ist installiert.Temp Ordner wurden auch schon geleert.Jemand eine Idee?Bin über jeden T ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E-Plan 2.9 und Andockfenster
jendrusch am 19.03.2020 um 08:57 Uhr (1)
Hallo,seit 2.4 haben wir hier nichts mehr händisch installiert .Es gab einmal eine Batch Datei vom Consulting und seit dem passe ich die von Version zu Version an, auch die 2.9 zum testen...alles ohne Probleme.Beim Fenster/Navigator verschieben Strg drücken, dann docken die einzelnen Fenster auch nicht an und man kann frei verschieben. (Wir nutzen auch alle 3 Monitore 1x Eplan Hauptfenster, 1x Navigatoren, 1x für Outlook/Pdf.... 2. Eplan Fenster.GrußEnrico ------------------EPLAN Key User
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 HF5 WIN10 Abstürze
HOC am 19.03.2020 um 09:40 Uhr (1)
Hallo Limo,es ist anscheinend das gleiche Problem wie bei Version 2.7siehe hierLösung: HF9 aber bei Version 2.5 wirst du keines mehr erhalten Ich hatte damals Framework 4.8 unter Verdacht, habe dann 4.7.2 installiertnach ein paar Tagen wieder einige Abstürze, bei verschiedene Arbeitsplätze sowohl Win10 und Win7- identische Komponenten = AccessDatabaseEngine_X64 (ca. 80MB)Als Alternative zu Office habe ich von Solution Center die AccessRuntime_x64 (ca. 290MB) installiert und konnte wieder ohne Absturz arbei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 HF5 WIN10 Abstürze
HOC am 19.03.2020 um 09:44 Uhr (1)
Vielleicht ist eine Umstellung auf SQL für dich eine Lösungsiehe hier------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 HF5 WIN10 Abstürze
Limo88 am 19.03.2020 um 09:46 Uhr (1)
Hallo.Vielen Dank für den Tipp! Das bei der 2.7 habe ich gelesen. Problem ist nur dass gewisse Kunden von uns 2.5 Projekte haben möchten.Hast du einen Link zu diesem Solution Center? Finde nichts an.danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lokal arbeiten
Klabauterfrau am 19.03.2020 um 19:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jendrusch:Hallo Klabauterfrau,ja das mit den restlichen Daten ist bei uns auch wichtig. Sonst kommt man schnell nicht weiter.SQL Express - da gibts sogar links zum Download in der Eplan Hilfe - Umstellung auf SQL Datenbanken.https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/htm/portal_installation.htmDas Programm benötigt ca 1GB (finde das zu viel, aber naja Microsoft halt) Die Datenbank selbst geht bei uns mit ca 35MB unter und das bei ca 30.000+ Datensätzen.was hinzukommt sind ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lokal arbeiten
jendrusch am 20.03.2020 um 07:18 Uhr (1)
Hallo Klabauterfrau,die VPN Verbindung sollte nur zusätzlich sein. Bei uns wird kein Neustart nötig, wenn der mal weg fällt. Allerdings müsst ihr im Eplan auch alle Pfade auf Lokal stellen. Unser Eplan hatte die Firmeneinstellungen auf dem Server und benötigte daher immer eine Verbindung.Es gibt da eine Action: (hab ich hier aus dem Forum)http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Balage/toolbar.zipMan muss Eplan als ADMIN öffnen und dann die action ausführen.neues Profil anlegen (lokal) und alle Pfade auf lokal ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 Projektoptionen Vorlagen
Felix13Aug am 20.03.2020 um 09:57 Uhr (5)
Hallo zusammen!Ich arbeite mit ePlan P8 Projektoptionen und habe mir das ePlan Buch (Ausschnitt im Anhang) vom Eplan Gott (Bernd Gischel) durchgesehen und seine Aufbauweise gefällt mir sehr gut, aber ich möchte gerne wissen wie man das sonst noch so aufziehen kann. Hab gerne mehrere Wege, die man gehen kann, damit man den besten findet. Also hat jemand eine andere Lektüre wie man das strukturiert oder Erfahrungen dazu?Vielen Dank!Felixhttps://books.google.at/books?id=V5jXCgAAQBAJ&pg=PA539&lpg=PA539&dq=epla ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Engineering Base : Potential cross reference and or description
samvivi7 am 20.03.2020 um 17:11 Uhr (1)
Hey Everyone,last few post as our company is switching over to EPLAN. Somehow my potential reference (description) got messed up.(see attached). The cross reference is showing the page description and the page number. I just want the page number. how can i change this?? Regards, Sam
|
In das Form Engineering Base wechseln |