|
EPLAN Electric P8 : Paarverweise
ralfm am 02.04.2020 um 20:06 Uhr (1)
Hallo,die Hauptfunktion für den Hilfsschalter ist ja der Automat. Die Farbe zeigt eben an, dass das Symbol auf Darstellung Paar-QVW steht. Du kannst aber auch ohne Paar-QVW arbeiten, dazu im Reiter Anzeige des Automaten die Kammanzeige aktivieren.Arbeitest du mit Artikeln?Mich wundert etwas die Symbolgrafik, sind die aus EPLAN 5 übernommen?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte auf Netzlaufwerk
CAD2017 am 03.04.2020 um 08:11 Uhr (1)
Hallo suedschwede66,das ist tatsächlich eine Einstellung am Server. Dort kann es sein, dass die Netzlaufwerke so eingestellt sind, dass sie ab Windows 8 kurz nicht mehr sichtbar sind. Dadurch verliert EPLAN die Verbindung zum Projekt und stürzt ab.Dieser Artikel hat dabei geholfen das Problem zu finden:https://www.cmo.de/wissensdatenbank/windows-8-und-windows-10-rechner-verlieren-immer-wieder-netzlaufwerke/Windows 8 und Windows 10 Rechner verlieren immer wieder NetzlaufwerkeFolgendes Szenario ist gegeben:- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nützliche Teile im EPLAN Data Portal
Gasper Ponebsek am 03.04.2020 um 09:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,Können Sie mir sagen, welche Teile aus dem EPLAN Data Portal am nützlichsten sind?Ich habe ein Teil vom IAI-Hersteller mit 10 Makros erstellt. Ich weiß, dass es viele Makros für einen Teil gibt, aber diese Komponente (Controller) ist kompliziert.Ich habe viel einfachere Makros von anderen EleCylinders im EPLAN Data Portal gesehen, aber für mich sind sie nicht so nützlich.Was schlagen Sie vor?(Ich habe ein Beispiel auf Youtube gestellt - ab 1:51 min)https://www.youtube.com/watch?v=GOZZrRObuts ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzerdefinierte Artikeleigenschaften ab 2.9
Nafels am 03.04.2020 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich wüsste gerne mal von euch, ob ich bezüglich der neuen benutzerdefinierten Artikeleigenschaften in der V2.9 eine falsche Vorstellung habe und wofür diese Eigenschaften eurer Meinung nach eigentlich Verwendung finden müssten.Zur Erklärung:Ab der Version 2.9 steht in der Artikeldatenbank die Möglichkeit zur Verfügung, neben den Attributen und freien Eigenschaften jetzt auch eigene benutzerdefinierte Artikeleigenschaften zur erstellen, ähnlich, wie es bisher auch im Projekt mit den benutzerd ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Legendenpositionen in zwei Spalten
ELCAD-User14 am 03.04.2020 um 12:44 Uhr (15)
Hi Kollegen,welcher EPLAN-Guru kann mir weiter helfen?Ich habe ein Formular für Legendenpositionen (für Montageplattenansicht) mit zwei Spalten erstellt. Dieses hat 55 Zeilen. Wie mache ich EPLAN klar, dass es ab der 56. Position in die zweite Spalte positioniert?Das Formular und eine Ansicht des falschen Ergebnisses habe ich beigefügt.Falls weitere Infos nötig sind, bitte fragen.------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)[Diese Nachricht wurde von ELCAD-User14 am 03. A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Legendenpositionen in zwei Spalten
ralfm am 03.04.2020 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ELCAD-User14:...welcher EPLAN-Guru kann mir weiter helfen?...Da bin ich eigentlich raus... Gib die Zeilenanzahl in 55 an und in deinem Fall die Spaltenbreite 80mm------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte auf Netzlaufwerk
DerNörgler am 06.04.2020 um 19:48 Uhr (1)
Hi,Ich kann dem oberen Beitrag zustimmen.Wenn die Netzlaufwerke über eine Gruppenrichtline eingebunden werden, können hin und wieder Probleme auftreten.Dazu gibt es auch einen Beitrag seitens Eplan im Support Portal. Einfach Gruppenrichtline suchen. Wenn der Admin nicht greifbar ist, mal testweise das Projekt über UNC Pfad öffnen. Also im Pfad ServerShareEplan...Eplan arbeitet am stabilsten mit UNC Pfaden. Da reagiert Eplan meist nicht so zickig.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rittal Konfigurator
PEZAG am 07.04.2020 um 10:33 Uhr (1)
Hallo zusammen Kennt sich jemand mit den Rittalkonfigurator (VX) aus?Habe folgendes Problem wenn ich eine Konfiguration mache und dies ins Eplan importiere, kann danch im Eplan (ProPanel) nichts mehr an der Konfig geändert werden, oder gibt es da einen Trick.z.B. eine Seitenwand entfernen.GrussPhilipp
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen von Installationsetagenklemmen
PatrickE am 07.04.2020 um 20:51 Uhr (1)
Hallo Christian,wenn ich dich richtig verstehe, dann wären manuelle Stegbrücken das wonach du suchst. Du kannst im Klemmleistennavigator einfach einen Rechtsklick auf die Klemmleiste machen und dort auf "Bearbeiten" klicken. Dort kannst du dann die betreffenden Klemmen markieren und ihnen eine manuelle Stegbrücke zuweisen.GrußPatrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen von Installationsetagenklemmen
django am 08.04.2020 um 07:44 Uhr (1)
Wenn du im Schaltplan alle Brücken richtig einzeichnest macht EPLAN im Klemmenplan auch alles richtig. Den Artikel für die Brücke kannst du bei einer Klemme (bei jener wo die Brücke anfängt am besten) hinterlegen. Den Weg wie PatrikE schreibt brauchst du nicht machen wenn du die im Schaltplan richtig einzeichnest. Seine Art hat auch den Nachteil das er nirgens im Schaltplan zu finden ist sondern nur im Klemmenplan. Ist der weg fehlen alle Infos.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen von Installationsetagenklemmen
A.Robert am 08.04.2020 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Wenn du im Schaltplan alle Brücken richtig einzeichnest macht EPLAN im Klemmenplan auch alles richtig.da sieht man, wer noch aus altem Holz geschnitzt ist ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen von Installationsetagenklemmen
Nordlicht68 am 08.04.2020 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Wenn du im Schaltplan alle Brücken richtig einzeichnest macht EPLAN im Klemmenplan auch alles richtig. Den Artikel für die Brücke kannst du bei einer Klemme (bei jener wo die Brücke anfängt am besten) hinterlegen. Den Weg wie PatrikE schreibt brauchst du nicht machen wenn du die im Schaltplan richtig einzeichnest. Seine Art hat auch den Nachteil das er nirgens im Schaltplan zu finden ist sondern nur im Klemmenplan. Ist der weg fehlen alle Infos.Vielen Dank, das wäre wohl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan HomeOffice VPN
hual am 10.04.2020 um 11:59 Uhr (15)
Wir haben die Probleme durch TimeOuts zum Lizenzserver.Es ist kein Absturz, richtig...Es dauert nur einige Minuten bis ich das Feedback von EPLAN bekomme das der Lizenzmanager weg ist.Ich nutze jetzt eine ausgeliehene Lizenz und das Problem ist damit (zumindest für mich)mal gelöst.danke,Alois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |