 |
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt - Variablen nicht auswählbar
Ashibarai am 10.06.2020 um 07:43 Uhr (1)
Hallo EPLAN-GemeindeVielleicht kann mir jemand helfen.Ich möchte ein neues Platzhalterobjekt erzeugen, jadoch wird nach dem Erstellen der Wertezusätze und Variablen in Zuordnungsfenster nur ausgegraute Spalten angezeigt und daher kann ich keine Variablen auswählen.An was kann das liegen?Bin für jede Hilfe dankbar.Gruss------------------EPLAN Electric P8Version 2.6 HF4 Build 10713[Diese Nachricht wurde von Ashibarai am 10. Jun. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro zu Artikel hinzufügen
Shrek77 am 10.06.2020 um 07:54 Uhr (1)
Hattest du die Artikel im Projekt schon verwendet? Wenn ja, kann es sein das die eingelagerten Artikel nicht aktuell sind. Aktualisiere mal deine Artikel ins Projekt. Der Rest mit den Verzeichnissen sieht gut aus.Die Variable musst du bei der Angabe des Pfades nicht mit eintragen. EPLAN nimmt automatisch den Pfad der in deinen Benutzereinstellungen für Makros eingetragen ist, und addiert den Eintrag aus dem Artikel automatisch dazu.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kopie Seite > Schriftgröße
Look am 10.06.2020 um 08:42 Uhr (1)
Hallo,bin neu hier und brauche mal Euren Rat.Bin erst seit kurzer Zeit mit Eplan (2.9)am arbeiten und hatte bisher kein Problem mit dem kopieren von Seiten.Beide Projekte mit gleicher Version, gleiche Schriftgröße usw. eingestellt.Nun werden Symbole,Grafiken korrekt kopiert und dargestellt aber die Schriftgrößen wie z.b BMK usw.werden größer dargestellt. Habe bisher keinen Unterschied bei den Eigenschaften/Einstellungen erkennen könne.Woran könnte das liegen?Gruß und Danke an Euch.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt - Variablen nicht auswählbar
Ashibarai am 10.06.2020 um 09:25 Uhr (15)
HalloDanke schön. Hat geklappt ------------------EPLAN Electric P8Version 2.6 HF4 Build 10713
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Makro zu Artikel hinzufügen
HOC am 10.06.2020 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shrek77:..EPLAN nimmt automatisch den Pfad der in deinen Benutzereinstellungen für Makros eingetragen ist, und addiert den Eintrag aus dem Artikel automatisch dazu..Hallo ich habe den Artikel als CSV exportiert und in Excel geöffnetsomit sieht man schön den kompletten PfadZeile3: SCHLS1.ems - $(MD_MACROS)SCHLS1.emsoder AlternativeZeile2: $(EPLAN_DATA)MakrosSCHLS1.ems - $(EPLAN_DATA)MakrosSCHLS1.ems------------------GrüßeHOC[Diese Nachricht wurde von HOC am 10. Jun. 2020 editier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro zu Artikel hinzufügen
martin-2009 am 10.06.2020 um 10:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shrek77:Hattest du die Artikel im Projekt schon verwendet? Wenn ja, kann es sein das die eingelagerten Artikel nicht aktuell sind. Aktualisiere mal deine Artikel ins Projekt. Der Rest mit den Verzeichnissen sieht gut aus.Die Variable musst du bei der Angabe des Pfades nicht mit eintragen. EPLAN nimmt automatisch den Pfad der in deinen Benutzereinstellungen für Makros eingetragen ist, und addiert den Eintrag aus dem Artikel automatisch dazu.Hallo zusammenDas war das Problem. Viel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Makro zu Artikel hinzufügen
Shrek77 am 10.06.2020 um 12:46 Uhr (1)
Das passiert doch nur beim Export. Den Platzhalter muss man aber nicht extra bei jedem Artikel mit eintragen. Sobald dort kein Laufwerksbuchstabe oder Serverpfad eingetragen ist, Summiert EPLAN die Einträge.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Artikelsummenstückliste Export
Basco am 12.06.2020 um 12:18 Uhr (1)
Vor dem Problem stranden wir auch vor geraumer Zeit. Um einen vernünftigen Export hinzubekommen, hätte man bei jedemProjekt mit den Filtern mehrmals exportieren müssen.Mitlerweile setzen wir dafür PartsToERP (https://shopforprocess.com/eplan/anwendungen/partstoerp) von ibKastl ein.Mit dem Tool kann man die Stückliste sortiert nach Strukturkennzeichen nach Excel exportieren. Ausserdem können Differenzstücklisten generiert werden. Das ist besonders hilfreich bei Änderungen an bestehend Anlagen oder an Serien ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Netzlizenz installieren
fency am 12.06.2020 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Leute, mal eine dumme Frage. Wir sind bei uns gerade auf eine Netzlizenz umgestiegen. Hierzu habe ich von Eplan eine Email mit einem neuen Freischalcode und eine eld Nummer bekommen. Weiters einen Link zur Freischaltung, aber ganz verstanden hab ich es leider nicht. Vermutlich muss unser Admin den ELM Eplan Licencs Manager auf dem Server installieren?! Dann kann ich mir von dort die Lizenz abholen? Vielleicht kann mir das jemand kurz erklären. Wenn das so funktioniert, kann ich mir die Lizenz auch be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Beschriftungsschilder erstellen
fency am 12.06.2020 um 14:34 Uhr (1)
Denkbar wäre auch einen Dummy-Artikel bei solchen Bauteilen zu hinterlegen. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank - Verwendungsnachweis
fency am 12.06.2020 um 14:43 Uhr (1)
Johann Weier hat da mal ein Script auf seiner Seite veröffentlicht, dass sollte genau das machen, was du dir wünscht. https://suplanus.de/artikelverwendungsnachweis/[/URL]Schau dir das mal an.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schema für Kennbuchstaben
RednaxelW am 12.06.2020 um 16:41 Uhr (1)
Hallo Marco,meinst Du eine Übersicht wie Du Sie bekommst wenn Du den Kennbuchstabensatz exportierst (siehe EPLAN Hilfe Eigene Sätze von Kennbuchstaben, Anschlussbezeichnungen und -beschreibungen exportieren) oder anzeigen lässt und die Tabellen Spalten in eine Tabellenkalkulation oder einen Texteditor kopierst.BTW: Hat jemand einen Kennbuchstabensatz nach "Tabelle der Hauptklassen (A1) und Unterklassen (A2)" aus "EN 81346-2" erstellt, und ist bereit diesen zu exportieren und mit uns zu teilen? Gruß Alex
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tabelle der Hauptklassen (A1) und Unterklassen (A2) EN 81346-2
RednaxelW am 12.06.2020 um 16:48 Uhr (5)
Hallo Robert und Rob, habt Ihr für die Kennbuchstaben der "Tabelle der Hauptklassen (A1) und Unterklassen (A2)" aus "EN 81346-2" einen eigenen Kennbuchstabensatz erstellt und den EPLAN Funktionsdefinitionen zugeordnet Ist es frech wenn ich Euch frage ob bereit seid diesen zu exportieren und uns diesen zur Verfügung zu stellen? Gruß Alex
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |