|
EPLAN Electric P8 : Löt-Steck-Verteiler
AWEeplanER am 02.07.2020 um 16:29 Uhr (1)
Hallo pepe-perez,ein riesiger Stecker ist das nicht.Auf der linken Seite sind die Lötanschlüsse für das Kabel.Auf der rechten Seite sind die Steckfahren(?) auf die die Stecker, mit jeweils einer Ader, aufgeschoben werden; jeder einzenlt und nur einer pro Fahne.Alles zusammen ist ein Block, im dem das abgebildete 25 mal wiederholt wird.Das Ding ist kein kleines Teil.Mit dem Begriff "Löt-/Steckverteiler" findest du auf ebay.de einige Händler mit Fotos von dem Teil.Meine Firma hat den Auftrag einen alten Scha ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Löt-Steck-Verteiler
AWEeplanER am 02.07.2020 um 18:59 Uhr (1)
Hallo ralfm,ich habe einen anderen Weg probiert.Ich habe eine Klemme mit 8 Anschlüssen definiert, die etwas Änlichkeit mit einem Kabel-Kabel-Rangierverteiler von der Seite hat.Daran habe ich dann alles angeschlossen.------------------Er war mal WSCAD und EPLAN-Anfänger,der ins kalte Wasser sprang ....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Löt-Steck-Verteiler
AWEeplanER am 02.07.2020 um 19:01 Uhr (15)
Hallo ralfm,danke für deine Hilfe.Gruß, AWEePlanER------------------Er war mal WSCAD und EPLAN-Anfänger,der ins kalte Wasser sprang ....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Analog Ein- und Ausgang Einstellwert
django am 03.07.2020 um 09:43 Uhr (1)
Ist es möglich bei einem Analog Ein- und Ausgang den Einstellwert bzw. Bereich mit zu exportieren nach TIA-Portal ? Ist ein Wunsch von Softi. Habe kein passendes Feld gefunden und aus Doku zu "Export nach TIA-Portal" von EPLAN und Siemens steht davon nichts drin.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Löt-Steck-Verteiler
AWEeplanER am 03.07.2020 um 12:13 Uhr (1)
Ich hatte vorgestern ein Video auf youtube mit Thema "Stranganschlüsse" gefunden und mir gestern angesehen. (https://www.youtube.com/watch?v=b-NmITGw5XE&pbjreload=101)Nach dem ich dieses trapezförmige etwas als 8 poliges Klemmensymbol erstellt hatte gings los:- die neue Klemme 25 mal auf eine Seite gleichmäßig verteilen und eine BMK-Bezeichnung geben- jeweils ein Symbol einer Reihenklemme links daneben für jeden Anschluß setzten.- das Kabel in der Artikeldatenbank erstellen und es, wie im Bild zu sehen, üb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Löt-Steck-Verteiler
ralfm am 03.07.2020 um 12:34 Uhr (1)
Hallo,danke für die Erklärung, du hast ein eigenes Symbol erstellt? Ist das in der EPLAN Symbolbibliothek jetzt? Dann sei vorsichtig bei neuen Versionen von EPLAN, eventuell überschreiben dir die die alten Daten.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Löt-Steck-Verteiler
AWEeplanER am 03.07.2020 um 13:00 Uhr (15)
Hallo,danke für den Hinweis.Für unsere eigenen Symbole benutze ich grundsätzlich keine von ePlan erstellte Symbolbibliothek, sondern eine eigene die an jede ePlan Version angepasst wird.Bis jetzt sind es 34 Symbole. ------------------Er war mal WSCAD und EPLAN-Anfänger,der ins kalte Wasser sprang ....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Schaltpläne Schaltschrank
matthespro am 07.07.2020 um 13:24 Uhr (1)
ja Maschinenrichtlinie, siehe hierhttps://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/10264BeitragZitat:Anhang VII der Maschinenrichtlinie (MRL) - Richtlinie 2006/42/EG bestimmt den Umfang der "Technischen Unterlagen für Maschinen""In diesem Teil wird das Verfahren für die Erstellung der technischen Unterlagen beschrieben. Anhand der technischen Unterlagen muss es möglich sein, die Übereinstimmung der Maschine mit den Anforderungen dieser Richtlinie zu beurteilen. Sie müssen sich, soweit es für diese Beurteilung e ...
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften für Paarquerverweis
matthespro am 07.07.2020 um 13:29 Uhr (1)
kannst du mal nen Makro hochladen?Dann schau ich mal------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften für Paarquerverweis
HKXVZBi am 07.07.2020 um 13:32 Uhr (1)
Hallo Mike, ja das sollte gehen, du gehst auf Format für Blockeigenschaft an der Hauptfunktion und wählst "Andere Darstellungsarten der Funktion" - "Paarquerverweis" (keine einzelne Funktion wählen) - dann den Button Treppe Rauf (Pfeil nach oben) - dann unter Funktion - Allgemeine Funktion wählen - anschließend Blauer Pfeil nach rechts und im Fenster die gewünschte Benutzerdefiniert Funktion aussuchen.für das "Benutzer Zusatzfeld 1 EPLAN.Function.UserSupplementaryField1" am Paarquerverweis sieht das dann s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteverwaltung was verbirgt sich hinter einer Einstellung
LukeTheMast3r am 07.07.2020 um 17:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind gerade in den letzten Zügen, unser eplan produktiv zu schalten. Vorher muss aber noch die Rechteverwaltung so gestaltet werden, dass nach Möglichkeit alles für die normalen Benutzer passt.Bei vielen Rechten lässt sich klar feststellen für was es gedacht ist. Bei vielen ist es aber auch so, dass der Titel leider nicht so aussagekräftig ist.Ohne Erklärung ist es natürlich sehr schwierig das alles einzustufen. Natürlich kann man alles ausprobieren, aber da wird man ja nicht mehr fertig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteverwaltung was verbirgt sich hinter einer Einstellung
PatrickE am 08.07.2020 um 07:35 Uhr (1)
Moin Lukas,Ein Großteil davon sind lediglich Menüpunkte die du mit der Rechteverwaltung ausblenden oder einblenden kannst. Ich glaube einzelne Beschreibungen dafür zu erstellen wird schwierig, weil viele Menüpunkte extrem verschachtelt sind und viel Funktionalität mit sich bringen.Wo fehlen dir denn Beschreibungen?GrußPatrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteverwaltung was verbirgt sich hinter einer Einstellung
django am 08.07.2020 um 08:10 Uhr (1)
Laß die Rechteverwaltung weg. Nutzen eh nicht so viele User. Bringt nur viel Arbeit mit sich und der wirkliche Nutzen hält sich in Grenzen. Führt bei vielen die es einsetzen wollten immer wieder zu Problemen deshalb haben sie das auch wieder eliminiert. Kann dir das nur aus meiner Erfahrung (schon 40 Jahre EPLAN) nur raten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |