 |
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt SPS Makro
viktorio am 07.08.2020 um 10:49 Uhr (15)
Hallo pepe-perez,danke für die Rückmeldung.Ich arbeite mit EPLAN P8 V2.9, SP1.Ich habe die interne Zuordnungsliste, die überProjektdaten/SPS/Adressen-Zuordnungslisten öffnen kann. [Diese Nachricht wurde von viktorio am 07. Aug. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : es konnte kein passendes Symbol im Projekt
Anton Johnson am 07.08.2020 um 13:25 Uhr (1)
ich habe diesen Arbeitsplatz so übernommen habe noch keinen zugagangsdaten zu eplan direkt kommt noch dauert so wie zu data Portal ist alles noch in Arbeit habe die daten von eplan 5 mit Dienstprogramm/daten Übernahme/ eplan5/Projekte alle in dieser Version halt übernommen mich mit Hilfe von der Hilfe Funktion durchgearbeitetin zwei Wochen soll nun dann die neueste Version aufgespielt werden das macht aber die it Abteilungsollte neues Deckplatte und Formular erstellen was auch soweit in Ordnungwollte bissc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querschnitt Durchmesser P2.9
reka am 10.08.2020 um 09:05 Uhr (1)
Hallo, aus Verbindung BU 1,5 wird nach Ubdate Eplan 2.9 BU 1500000.Wie kann ich das Global einstellen?`Danke------------------EPLAN Electric P8 Professional Version: 2.9 EPLAN Electric P8[Diese Nachricht wurde von reka am 10. Aug. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschachtlung bei erweiterte Referenzkennzeichnung für Anlage & Einbauort verhindern
P8er am 10.08.2020 um 14:33 Uhr (1)
Grüß dich,naja, wenn du in deinem Strukturkasten (=ANT+S1) auf eine andere Anlage (=EV) verweist, erkennt Eplan das und zeigt dir das vollständige BMK (=ANT=EV+S1) an.Und das ist meiner Meinung nach gut so.Aber vllt habe ich dein ANliegen auch nicht durchschaut, was möchtest du erreichen bzw. was genau soll an diesem Abbruchsymbol stehen?Viele Grüße!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschachtlung bei erweiterte Referenzkennzeichnung für Anlage & Einbauort verhindern
MaikWald am 11.08.2020 um 06:16 Uhr (1)
Ja genau, im Prinzip hat hier EPlan nach vielen Jahren endlich die Norm umgesetzt, die genau diese Verschachteltelung schon vor Jahren gefordert hat. Dafür sind Ortskästen da.Da kannst aber wie von HOC beschrieben über die Projektparameter einstellen wenn Anlage oder Ort nicht berücksichtigt werden sollen. Wenn es nur um die Verschachtelung geht probier mal das vollständige BMK zu bearbeiten. Dann gibt es eine Darstellung mit = Auch gewöhnungsbedürftig aber funktioniert.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wissen-Erweiterung
Xylmas am 11.08.2020 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Miteinander,meine kommende Frage hat mit Eplan nicht viel zu tun aber hoffe ich, Antworten bei euch zu finden!Ich arbeite jetzt seit mehr als 2 Jahre mit Eplan P8 (2.7 / 2.8 / 2.9 ) und ich habe das Gefühl, dass ich momentan fast nichts neues mache.Jeden Tag aufstehen-- 8 Stunden Epläne zeichnen ( fast Kopie past).Kann man mir ein Tipps geben, wie kann man sich in diesem Bereich sein Wissen Erweitern, was kann man was neues in Elektrokonstruktion noch lernen ..etcFreue mich auch eure vernünftige Antw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wissen-Erweiterung
P8er am 11.08.2020 um 08:23 Uhr (1)
Hallo,das ist ja mal ne interessante Frage. Als erstes hilft ein Blick in den Arbeitsvertrag/Tätigkeitsbeschreibung.Ich gehe mal davon aus, dass du als Konstrukteur angestellt bist. Dein Arbeitgeber verlässt sich also darauf, dass du fachlich dafür geeignet bist, seine Maschinen/Geräte/sonstwas zu konstruieren und technisch auf dem neuesten Stand zu halten. Das ist mit Strg+C -- Strg+V nicht immer getan.Ich sehe meine Aufgabe darin, mich normentechnisch auf dem neuesten Stand zu halten, die Maschinen so in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.7 - Aufbauplan in ASCII ??
kbeck am 11.08.2020 um 09:44 Uhr (1)
Hallo,ich beschäftige mich aktuell mit der Einrichtung einer Schnittstelle zwischen EPlanP8 (ohne ProPanel!) und einem Perforex Bohrautomaten. Ich werde wohl auch den Weg über ASCII gehen. Wie sieht es mit deiner Schnittstelle aus? GrußKevin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wissen-Erweiterung
Jonas-4711 am 11.08.2020 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Xylmas,sehe das so wie P8er. Neben dem Tagesgeschäft regelmäßig bei den bekannten großen und kleinen Herstellern nach Neuigkeiten Ausschau halten um neue Bauteile zu entdecken bzw. alte dadurch ersetzen.Der Rest den man machen kann hängt hauptsächlich von deinem Ist-Zustand ab:Man kann die Schaltpläne durchzusehen, ob es Auffälligkeiten gibt. Arbeiten alle Kollegen gleich?Gibt es Makros die angepasst werden müssen, weil jeder selbst daran herumbastelt um „sein perfektes Makro“ zu haben.Ist der Schalt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten komplett exportieren
B.Sanchez am 11.08.2020 um 16:10 Uhr (15)
Moin Zusammen,ich würde gerne unsere Artikeldaten komplett in einen Excel-Format exportieren um Daten zu ergänzen und diese angepasste Excel-Tabelle wieder importieren zu können.Es geht dabei hauptsächlich um die ERP-Nummer diese soll in Eplan it unseren internen Artikelnummern versehen werden. Nur leider bekomme ich keine gescheite Excel-Tabelle mit den gewünschten Informationen aus Eplan raus exportiert.Könnt Ihr mir da eine kleine tritt in die richitge Richtung geben?Vielen Dank!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten komplett exportieren
fency am 11.08.2020 um 16:32 Uhr (1)
Hey,Es gibt hierzu ein Tool, das ist allerdings kostenpflichtig.https://shopforprocess.com/eplan/anwendungen/managepartsatxlsxAber eigentlich müsste es ja auch gehen, wenn du die Artikeldaten komplett als CSV-Export exportierst?!Ich hatte mir dafür auch mal ein Script geschrieben gehabt, wo ich per SQL-Abfrage die ERP Nummern aus der einen Datenbank gezogen und bei der Eplan Artikeldatenbank hinterlegt habe. Leider finde ich das Script im Moment nicht.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wissen-Erweiterung
matthespro am 12.08.2020 um 08:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xylmas:Jeden Tag aufstehen-- 8 Stunden Epläne zeichnen ( fast Kopie past).DankeWie wäre es mit einem funktionalen Mechatronischen Baukasten für einen Schaltplankonfigurator?Hier brauchst du nicht nur den Blick auf deine Schaltplan und deren Makros sondern auch auf den internen Prozess.Regelwissen aufbauen, Objektorientiertes und strukturiertes denken, Organisatorisches innerhalb der Firmenstrukturen betrachten,Mitstreiter finden und begeistern.Schau mal in der Sandbox for Engine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten komplett exportieren
P8er am 12.08.2020 um 13:45 Uhr (1)
Servus,also ich mache das in Excel.Die Datenbank exportiere ich als xml.Im Excel lege ich mir eine Tabelle zum Bearbeiten der xml an, in deinem Fall genügt ja Artikel- und ERP-NummerIn diese Tabelle importiere ich die aus Eplan exportierte xml und kann dann drin arbeiten.Ist dann wahrscheinlich so wie in dem kostenpflichtigen Tool, nur nicht so schön bunt und einfach.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |