|
EPLAN Electric P8 : 1 Eplanprogramm auf zwei Monitore anzeigen
Christof G am 20.08.2020 um 15:03 Uhr (1)
Hi,Eplan darfst Du dazu nicht im Vollbildmodus haben. D.h. Du drückst ganz rechts oben neben dem "Schließen - X" auf Verkleinern und ziehst dann Eplan an den Rändern so groß, wie Du es gerne hättest. Also in Deinem Fall über den 1. Bildschirm hinaus auf den 2. Bildschirm.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft wird automatisch gekürzt
Croonain am 21.08.2020 um 07:22 Uhr (1)
Wenn du Bauteile oder SPS Kästen platzierst, schaut EPLAN was links davon steht und blei gleichen Eigenschaften wie BMK oder sonstiges wird dies gekürzt. Wenn du die SPS Kästen von rechts nach links platzierst, siehst du alle Eigenschaften------------------GrußCroonain
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikeldefinitionspunkte pro Einbauort
PatrickE am 21.08.2020 um 10:56 Uhr (15)
Danke für eure Rückmeldungen Ja, das ist dann immer auf einer bestimmten Seite zu finden die Projektunabhängig immer gleich ist.GrußPatrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschluss Sicherungsautomat richtig ?
django am 22.08.2020 um 08:59 Uhr (1)
Bei einer Veranstaltung (von EPLAN) im Werk Ansbach bei Siemens wurde mir das genau so erklärt. Hat nichts mit dem Anschluss der Schienen zu tun sondern das der Automat dadurch seine Kennlinie ändert und diese nicht mehr nach der Bauartgenehmigung des Automaten ist. Dadurch also unzulässig. Ob das so stimmt versuche ich zu erfahren. Von Siemens kommt dazu keine Aussage auf Nachfrage.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Excel Wrapper for EPLAN Scripts
ThomasWi am 22.08.2020 um 15:12 Uhr (1)
Hi,der Wrapper erlaubt es Excel im Script wie COM Interop zu verwenden:Code:Excel.Application xlsApp = new Excel.Application();xlsApp.Visible = true;xlsApp.Workbooks.Add();https://github.com/ThomasWinkel/Eplan.Scripts/blob/master/ExcelWrapper.csDas ist bisher nur eine Spielerei.Um wirklich nützlich zu sein müsste das noch deutlich erweitert werden.Da wir die API haben werde ich daran vermutlich auch nicht weiterarbeiten.Gruß,Thomas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API: Fragen zur Linienformatierung
ThomasWi am 22.08.2020 um 16:55 Uhr (1)
Hallo Daniel,vielen Dank, so geht es:PLC Box:Code:funcPlcBox = new Function();funcPlcBox.Create(page, oSymbolVariantPlcBox);GraphicalPlacement gp = funcPlcBox.GetGraphics() as GraphicalPlacement;Pen pen = new Pen();pen.StyleId = 0;gp.Pen = pen;Rectangle:Code:rectGroup = new Rectangle();rectGroup.Create(page);rectGroup.Location = new PointD(120, 120);rectGroup.Properties.RECTANGLE_WIDTH = 30;rectGroup.Properties.RECTANGLE_HEIGHT = 8;rectGroup.Properties.INSTANCE_COLOR = 6;Pen pen = new Pen();pen.Width = 0.2 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware für Eplan v.2.9
lehrer70 am 24.08.2020 um 12:27 Uhr (1)
Guten Tag,kann mir jemand Infos über die Mindesthardwarevorraussetzungen für die 2.9 Version von Eplan P8 nennen?Wo kann ich die offiziellen Daten finden?Vielen Dank------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware für Eplan v.2.9
P8er am 24.08.2020 um 12:30 Uhr (1)
Hallo,das gibts hier:https://www.eplan.de/loesungen/eplan-plattform/systemvoraussetzungen/Grüße!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware für Eplan v.2.9
lehrer70 am 24.08.2020 um 12:37 Uhr (1)
Vielen Dank. Diese Seite war der Grund für die Anfrage, da nur die Systemvorraussetzung bezüglich vorhandener Software angegeben wird.Es fehlen die Hardwarevorraussetzungen.Auch bei den Vorgängern bin ich nicht fündig geworden.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware für Eplan v.2.9
P8er am 24.08.2020 um 13:12 Uhr (1)
Ja das stimmt, es gab mal ne Info, dass Eplan ab 2.6 einen Mehrkernprozessor benötigt.Alles andere ist offen.Da Eplan aber mittlerweile so viele Möglichkeiten bietet und verschiedenste Module bereit hält, werden sie wahrscheinlich nicht mehr hinschreiben was benötigt wird.Also bei meiner Hardwarekonfig läuft alles rund.Ne bessere Graka wäre gut aber die vorhandene reicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware für Eplan v.2.9
Inematov am 24.08.2020 um 14:10 Uhr (1)
Empfohlene Hardware-Voraussetzungen:- Multicore-CPU, nicht älter als 3 Jahre, mit einer Taktfrequenz ab 3GHz.- Mindestens 8 GB Arbeitsspeicher.- 64-Bit-Betriebssystem ab Windows 7 SP1.Da gibt es ein Dokument wo bisschen was drinsteht, sihe Anhang.Für Propanel kommt natürlich noch eine entsprechende Grafikkarte hinzu.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware für Eplan v.2.9
Zebulon1861 am 24.08.2020 um 22:50 Uhr (1)
Naja, nicht älter als 3 Jahre ist schon etwas abgehoben...Mein uralter Intel® Core™ i7-4790K aus 2014 drückt locker auf 4 Kernen 4GhZ. Da ist im BIOS noch nichts wesentliches optimiert. Das ganze läuft mit 32GB Referenz RAM auf einem Gigabyte GA 97H MB, dazu noch eine "uralte" Geforce 780TI. Optimiert laufen alle 4 Kerne luftgekühlt mit 4,6GhZ problemlos.Hardwareempfehlungen sind immer mit Vorsicht zu genießen, hier kommt es, aus meiner Sicht (über 40 Jahre IT Erfahrung), auf das optimale Zusammenspiel all ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal Artikel 2.9 für 2.8
Croonain am 25.08.2020 um 10:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,da es im Data Portal nun auch Artikel gibt, welche erst ab Version 2.9 genutzt werden können, soll man diese im Supportbereich der EPLAN Homepage herunterladen können. Hat damit jemand schon Erfahrung gemacht und wenn ja, wo finde ich diesen Downloadbereich?------------------GrußCroonain
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |