 |
EPLAN Electric P8 : Focus im falschen Monitor
HOC am 16.09.2020 um 16:37 Uhr (1)
Hallo jeder arbeitet heute schon mit 2 Monitoren (mindestens)Beim Erstellen der Aufbaupläne habe ich auf dem 1.Bildschirm den Schaltschrankaufbauund am 2.Bildschirm den Stromlaufplan geöffnet um die Zugehörigkeit nicht zu verlieren.Jetzt passiert mir immer wieder, dass ich Bauteile aus dem Navi auf die Montageplatte zieheund P8 meckert weil falscher Seitentyp, nur weil ich zuvor im Stromlaufplan eine Seite weiter geblättert habe.Eplan sollte doch den Focus der Maus abfragen und somit automatisch wissen, da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Focus im falschen Monitor
ELCAD-User14 am 16.09.2020 um 17:06 Uhr (1)
Hallo HOC,geht dein Eplan über beide Monitore, oder hast du Eplan zweimal geöffnet?------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK
ralfm am 16.09.2020 um 22:28 Uhr (1)
Hallo,normal sollte das klappen mit dem "." als Trennzeichen. Eplan interpretiert das ein Unterkennzeichen hinein und setzt runde Klammer um 302.1. Die Anzeige der klammer kann man aber unterdrücken. Betriebsmittel - BMK: Klammern im BMK ausblenden.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Taste um Menues wieder zu schliessen
HOC am 16.09.2020 um 16:20 Uhr (10)
Zitat:..10 Jahre her :-) Leider arbeite ich nicht mehr mit Eplan…Hallo fredyaufgrund dieser Weiterentwicklung von P8 hast du jetzt sicher wieder Lust mit Eplan zu arbeiten ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Taste um Menues wieder zu schliessen
korgli am 17.09.2020 um 08:48 Uhr (1)
Naja - An der Sonne liegen ist schon schöner Im Moment noch ein wenig AutoCAD verbiegen. Und bisschen sonstiges.Aber ich hab vor, bald mal die Sonne zu geniessen und so Technisches Schickschnack ist mir bald mal egal. Aber hab gern mit Eplan gearbeitet. Bernd seine Aktivität darf ich immer miterleben - zumindest was Fussball und Hund betrifft ------------------Gib niemals auf !!![Diese Nachricht wurde von korgli am 17. Sep. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Taste um Menues wieder zu schliessen
Jay F K am 17.09.2020 um 09:35 Uhr (6)
Wenn du schon mal WS CAD oder COMOS in der Hand hattest, dann ist Eplan wie in der Sonne liegen. Schwierig wird es immer nur, wenn Eplan anfängt mitzudenken
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenz nur noch als Abo?
fency am 17.09.2020 um 18:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von matthespro:jepp, hab ich und wenn EPLAN sich von dem Gedanken löst, das an der Rechner ID fest zu machen wäre das auch super, denn dann könnte ich meine Lizenz und zu buchende Module auf jeden PC mitnehmen Fraglich ob sie soweit gedacht haben.......Das kannst du ja machen, du mussst allerdings auf eine Netzlizenz umsteigen. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK falsche Strukturkennzeichen
CAEse2020 am 18.09.2020 um 11:30 Uhr (1)
Hallo!in einem aktuellen Projekt habe ich das Problem, dass das "vollständige BMK" nicht stimmt.Dazu habe ich hier im Forum schon einiges gelesen, was mir aber leider nicht weitergeholfen hat.Softwareseite:- EPLAN P8-Select (64bit) 2.7 HF10 11955 (alle Updates installiert)- Windows 10 64bit, allerdings nur 32bit MS-Access- EPLAN-Projekteigenschaften: keine erweiterte Referenzkennzeichen, sonst überall "Anlage und Einbauort"- EPLAN-Projekteigenschaften, weitere...: übliche Einstellungen ==/=/++/+ dann aber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Silent Installation P8
pxecad am 21.09.2020 um 13:22 Uhr (1)
Hallo,ist der richtige Parameter in der Spracheneisntellung eingestellt?Das klingt so als wäre english bei der Installation ausgewählt worden und in den MSI Dateien deutsch als Sprache ausgewählt. Oder umgekehrt.Ich habe schon öfter P8 2.X silent installiert. Solange die richtigen Pakete / MSIs angewählt werden, ist das alles kein Problem.Welcher Parameter wird dort genutzt?------------------* * * EPLAN Infoportal 2019 -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Silent Installation P8
pfeifera am 21.09.2020 um 13:51 Uhr (1)
ok, ist aber die Standarddatei die von EPLAN mitgeliefert wird
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Silent Installation P8
django am 21.09.2020 um 14:08 Uhr (1)
Es gibt auch ein Tool von EPLAN das eine Batch-Datei generiert und man damit überall EPLAN gleich installieren kann. Habe das auch bis 2.7 benutzt und kann das Teil empfehlen. Glaube aber das es was kostet (wie so oft bei EPLAN). Nennt sich "Install-Utility".
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Silent Installation P8
pfeifera am 21.09.2020 um 15:34 Uhr (1)
Ja, das Install-Utility kenne ich, das hatten wir bis zur Version 2.1 im Einsatz. Dummerweise gab es irgendwann mal einen Bruch in der Software, so daß man für jede Version ein eigenes Tool braucht. Das Tool bekommt man allerdings leider nur über den Consultant - im Zuge einer Beratung... Ja, diese Politik ist schon nicht gerade kundenfreundlich bei EPLAN.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausgabesprache per Checkbox
matthespro am 18.09.2020 um 15:08 Uhr (1)
auf Anhieb nicht, hast du mal bei suplanus.de geschaut ob da schon mal einer was gescriptet hat?------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |