|
EPLAN Electric P8 : Kontext(unter)menü erzeugen
P8er am 25.09.2020 um 14:12 Uhr (1)
Tach zusammen,ich bräuchte kurz mal einen Anschuppser.Wie ich ein Kontextmenü erstellen kann, hab ich mir erlesen. Nun würde ich diesem Kontextmenü gerne ein Untermenü hinzufügen, darüber finde ich allerdings nichts.Wäre schön wenn da jemand schnelle Hilfe anbieten könnte.Hier noch ein Schnipsel meines Codes:Code: [DeclareMenu] public void ProjectCopyContextMenu() { //Context-Menüeintrag string menuText = getMenuText(); Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu oContextMenu = new Eplan.EplApi.Gui.ContextMen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstabe wird in der BMK nicht angezeigt
EMGBueren am 25.09.2020 um 18:26 Uhr (1)
Guten Abend,ich habe das Problem, dass ich eine Projektvorlage von einem großen Autobauer benutzen muss und bei dieser Vorlage wird mir beim Einfügen eines Hilfsschütz von Siemens leider nicht der Kennbuchstabe mit angezeigt. Als automatische BMK wird nur eine Zahl angezeigt.In den Einstellungen des Projekts ist jedoch eingestellt, dass er beim Einfügen eigentlich Kennbuchstabe und Zähler verwenden soll. Das Bauteil selbst habe ist aus dem Data Portal und wurde von mir nicht bearbeitet. Füge ich das Bautei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Probleme mit der Auflösung bei neuem Laptop
fency am 25.09.2020 um 21:34 Uhr (1)
Hallo Leute, ich weiß das ist mehr ein PC Problem als direkt ein Eplan-Problem,aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen.Wie man an dem Foto anbei sieht, werden die Icons bei Eplan 2.7 und 2.9 unterschiedlich angezeigt werden.Danke für eure Hilfe------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit der Auflösung bei neuem Laptop
DerNörgler am 27.09.2020 um 09:59 Uhr (1)
Bei Windows 10 kann ja die Schriftgröße skaliert werden, damit High-DPI Anzeigen nicht zu kleine Texte darstellt.Bei mir ist es beim Laptop auf 200% eingestellt, da ich sonst gebuckelt vor dem Rechner sitzen würde. Kann sein, dass sich diese Einstellung auch auf Eplan auswirkt.Bei Adobe Lightroom hat man auch eine Unterstützung für solche Anzeigen eingebaut. Da kann man die Einstellung direkt im Programm vornehmen. Leider habe ich noch kein 2.9 zur Hand um das mal selbst testen zu können. Viel Erfolg.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Engineering Base : Datenübernahme RUPLAN nach EB
django am 27.09.2020 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,hat den hier noch keiner sowas gemacht oder seit ihr mit antworten generell sehr "schwach" drauf ? Im EPLAN-Forum bekommt man da relativ schnell eine antwort......
|
In das Form Engineering Base wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Auswertung Schaltschranklegende sortiert falsch
Salatschleuder am 27.09.2020 um 16:35 Uhr (15)
Hallo noch einmal.Leider kam auf meine erste Frage hierzu nichts, also versuche ich es noch einmal.Ich möchte für einen Unterputzverteiler eine Sicherungsübersicht erzeugen.Hierzu erzeuge ich eine Auswertung (Schaltschranklegende).Leider sortiert ePlan ums verr*en nicht nach "Montageort-beschreibend".(erste Spalte im Formular)Sortieren nach BMK funktioniert, testweises sortieren nach "Funktionstext - automatisch" oder "Artikelnummer" auch nicht.Mit unveränderten Formularen funktioniert das gewünschte sorti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit der Auflösung bei neuem Laptop
Inematov am 28.09.2020 um 08:26 Uhr (1)
Ich verwende bei allen programmen die override Funktion.Bei der EPLAN.exe (nicht verknüpfung, sondern exe im bin ordner), rechtsklick dann eigenschaften.Reiter Kompatibilität unten auf "Ändern higih DPI eigenschaften".Im neuen window unten override aktivierne und "System" wählen.Gruss
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Engineering Base : Datenübernahme RUPLAN nach EB
Fask am 28.09.2020 um 16:18 Uhr (1)
Hi djangoich denke dass hier sehr wahrscheinlich niemand eine Migration von RUPLAN nach EB gemacht hat. Bitte beachte dass hier im Forum auch nur knapp 200 User regisrtiert sind, im EPLAN Forum knapp 3000.Die Daten-Migration selbst funktioniert. Es kommt aber auf die Datenbasis an und auch, ob man das Mapping gut macht. Hier gibt es mehrere Faktoren welche die Qualität beinflussen. Die grafische Migration funktioniert sehr gut.Wenn du hier wirklich Bedarf hast, solltest du dich ggf. an AUCOTEC wenden.greet ...
|
In das Form Engineering Base wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
B.Mohr am 30.09.2020 um 10:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin bei einem Projekt auf ein (Verständnis)Problem gestossen:hab eine Klemmenleistenpbersicht erstellen lassen.Dabei auf einige Fehler gestoßen und sofort behobenallerdings bei 2 Klemmenleisten ist die 1.Leiste: erste Klemme "19" die letzte "18" Gesamtanzahl "38"2.Leiste: erste Klemme "11" die letzte "10" Gesamtanzahl "20"Dabei handelt sich bei beiden Klemmenleisten nur um 11 bzw 6 Doppelstockklemmen (Gesamtanzahl) und die Klemmenbezeichnung fangen jeweils mit "1" anhabt ihr einen Tip wo da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung Mengeneinheit definieren
PatrickE am 30.09.2020 um 12:18 Uhr (1)
Moin,du könntest dir alle Artikel exportieren (mit passender .cfg Datei) und dort dann in der Spalte deine Mengeneinheit eintragen. Anschließen dann alles wieder zurücklesen und fertig.quantityunit=[1!#3] -- Das ist die Variable die du in deiner .cfg Datei dann brauchst damit du das Feld der Mengeneinheit exportiert bekommst.GrußPatrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Notizen für Baustelle
F.S. am 30.09.2020 um 15:22 Uhr (1)
Ist ein Bug in EPLAN, du mußt auf die aktuellste Version updaten (SP1 Update 2) dann sollte es wieder gehen.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamtlänge Polylinie ermitteln
Mr Burns am 09.09.2014 um 08:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich möchte die Gesamtlänge einer gezeichneten Polylinie ermitteln können. Leider sehe ich in den Eigenschaften nur die Länge für jedes einzelne Segment. Gibt es da eine Möglichkeit?Hintergrund ist der, dass ich ein 2D-Anlagenlayout in den Seitenhintergrund legen möchte und danach z.B. Kabellängen mittels Polylinie herausmessen können möchte. Also im Prinzip eine einfache Ausführung von Eplan FieldSys.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamtlänge Polylinie ermitteln
PatrickE am 01.10.2020 um 09:14 Uhr (1)
Hab hier weiter nichts zu finden können. Hat hier jemand noch eine Idee?edit: Augen auf im Straßenverkehr ... Ich hab grad gesehen, dass man einfach nur mit der Maus auf die Polylinie gehen muss und dann wird im Tooltip die Gesamtlänge gezeigt.------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal[Diese Nachricht wurde von PatrickE am 01. Okt. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |