|
EPLAN Electric P8 : Eplan Dokumentenarten Struktur übernehmen
The Surveyor am 11.12.2020 um 10:08 Uhr (1)
Vielen Dank für alle Antworten. Ich habe ein Basisprojekt erstellt, damit hat es tatsächlich funktioniert. Zur Not habe ich auch die EXCEL-Liste, mann kann jeder Zeit damit arbeiten. Danke und frohes Schaffen noch------------------The Surveyor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellung für duplizieren und kopieren
mansch1 am 14.12.2020 um 08:52 Uhr (1)
Hallo ZusammenWenn ich ein Element duplizieren möchte, drücke ich die Taste D und das Element hängt sofort am Fadenkreuz (ich nehme an am Einfügepunkt) ebenso beim Kopieren, wenn ich CTRL+C drücke kommt keine weitere Abfrage und das Element hängt beim Drücken von CTRL+V am Fadenkreuz.So möchte ich es auch gerne haben.Allerdings ist das bei meiner Installation im Home Office nicht so.Wenn ich die Taste D drücke verlangt EPLAN von mir die Angabe eines Basispunktes, ebenso beim Kopieren.Das ist leider sehr ne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : nicht verwendete standard eplan ebenen löschen
cad_hans am 16.12.2020 um 08:21 Uhr (1)
hallo,ist es möglich unter version 2.7 mit dem komprimierungslauf nicht verwendete standard eplan ebenen zu löschen?hintergrund ist , dass ich wissen möchte welche ebenen wir bei unseren aufbauplänen verwenden.lghans------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften
matthespro am 14.12.2020 um 15:53 Uhr (1)
vielleicht ist die Blockeigenschaft im Projekt eingetragen?------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorkonf. Kabel mit 2 Steckerdefinitionen
matthespro am 14.12.2020 um 15:51 Uhr (1)
moin,den stress mache ich mir gar nicht mehr.Ich arbeite mit Stecker-/Buchse Symbol am Anschluß und spare mir dadurch den Kram mit der Steckerdefinition.Wenn es eine Vorkonfektionierte Leitung ist, hast du ja auch keine Stecker Symbolik.Wenn dein Kabel nur an einer seite Konfektioniert ist udn du für die andere Seite ncoh einen Stecker benötigst,hinterlege ich den am Kabel.Ich lege meine Stecker immer mit 2 Zusätzlichen Varianten anStandard - entsprechend der ArtikelbeschreibungCS - Kombisymbol, wenn du im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorkonf. Kabel mit 2 Steckerdefinitionen
Wieselding am 15.12.2020 um 08:38 Uhr (1)
Ich würde eher sagen so einfach wie möglich. Ich nutze wie Matthespro z.B. keine Buchse oder Stecker sondern gleich Symbole mit beidem. Dann muss nur noch die Ader ran. Da der Stecker oder die Buchse eh Teil des Kabels ist und du im PDF letztlich nur siehst dass dort ein Stecker und eine Buchse ist, hast du auch nichts verkehrt gemacht. Wenn du es ganz genau machst müsstest du die Stecker/Buchsendefinition übrigens auch jedes Mal platzieren, dann wird die auch übernommen wenn du die Seite oder die Struktur ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Citrix und lokal Installation
stromerCH am 15.12.2020 um 11:28 Uhr (1)
Hallo zusammenich wollte mal hören ob jemand ähnliche Erfahrungen teilt.Folgende Ausgangslage:Bei der Einführung von EplanProPanel Standalone (gestartet mit 2.7 über 2.8 jetzt 2.9) hatte man sich entschieden die Installation auf einem Citrix Terminal Server aufzusetzen. Die Performance im 3D zeigte sich im Laufe der Zeit als nicht befriedigend. Nach langem hin und her stellte sich heraus das die Grafik des Citrix für 3D nicht geeignet ist und unsere interne IT auch kein Interesse hat (weil unverhältnismäss ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : projekt nur kopfdaten kopieren
cad_hans am 15.12.2020 um 15:58 Uhr (1)
hallo,betrifft version 2.7 HF6 oder evtl. auch andere versionenich wähle beim kopieren des projektes nur die kopfdaten aus.laut eplan hilfe sollten die ebeneneinstellungen mitkopiert werden.es werden aber die einstellungen bei "skalierung berücksichtigen" nicht mitkopiert.kennt jemand dieses phänomen?ich weiss, ich kann mir mit dem export einer genormten ebenenverwaltung und import von dieser in das neue projekt abhelfen.es wär halt schon wenn sich eplan wie in der hilfe beschrieben verhalten würde.lghans ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : nicht verwendete standard eplan ebenen löschen
HOC am 16.12.2020 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Hanssoviel ich weiß kannst du keine standard eplan ebene löschen, weder manuell noch automatisch------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : nicht verwendete standard eplan ebenen löschen
cad_hans am 16.12.2020 um 10:08 Uhr (15)
hallo,danke für die info. schade------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dataportal Artikel importieren ohne Makros
cad_hans am 16.12.2020 um 10:12 Uhr (1)
hallo,ich mache das so, dass ich mir einen eigenen eplan start kreiert habe. dort sind die einstellungen für die makros und bilder usw. anders als in der normalen arbeitsumgebung.die importierten artikel schaue ich mir dann an und entscheide was ich verwenden will.andere lösung ist noch den artikel als edz-datei zu bekommen.endung edz unbenennen auf 7z.dann kannst du die datei entpacken und kannst die einzelnen dateien auswählen die du haben willst.lghans------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schema von weiß auf Schwarz
Nik41 am 16.12.2020 um 14:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,falls es noch jemanden interessiert, man kann bei Windows ein Design mit hohem Kontrast einstellen. Dadurch werden alle Benutzeroberflächen schwarz, auch bei Eplan.Unter "SystemsteuerungErleichterte BedienungCenter für erleichterte BedienungErkennen von Bildschirmobjekten erleichtern" kann man einen entsprechenden Haken setzen und danach mit einer Tastenkombination hin- und herschalten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Citrix und lokal Installation
cae-group.de am 16.12.2020 um 19:02 Uhr (1)
Guten Tag,bei der Citrix-Umgebung gibt es eine Option die Grafik-Leistung des Clients (Laptop) zu nutzen (HDX 3D Pro).Das klappt gut, wenn die Anbindung schnell ist. Das scheint nicht der Fall zu sein (keine Rückmeldung lese ich). Das Thema mit der lokalen Installation löst das Performance-Problem, macht das Datenthema auf:Zentrale Ablage der EPLAN-Daten bedeutet anscheinend wieder langsamer Zugriff.Eine Spiegelung der Daten auf die lokalen macht ein Synchronisierungsthema auf. Wie gelangen geändert Daten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |