|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
Eplan-Sven am 24.12.2020 um 07:54 Uhr (1)
Guten Morgen, Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Eplan. Bei meinen bisherigen Arbeitgebern wurde die Installation jedoch immer von den jeweiligen IT-Abteilungen ausgeführt. Daher bräuchte ich mal Hilfe. Ab Januar arbeite ich in einem neuen, kleineren Unternehmen, wo ich die Installation selbst vornehmen muss. Dies habe ich gestern versucht, nachdem ich meinen Home Office Arbeitsplatz aufgebaut hatte. Ich möchte die Eplan Versionen 2.5 bis 2.9 nutzen. Dies habe ich auch alles so installiert. Jedoch g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
django am 24.12.2020 um 12:20 Uhr (1)
Also Installationsreihenfolge ist wichtig. Immer mit der "ältesten" anfangen und dann immer neuere bis zur letzten was man will. Artikel-DB ist da schon ein kleines Problem. Lesend kann man in der älteren Versionen zugreifen (weis jetzt nicht bis zu welcher) und schreibend eben nur mit der letzten. Dataportal ist fast das gleiche. Damit will EPLAN die User "zwingen" mit den neueren Versionen zu arbeiten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
HOC am 25.12.2020 um 14:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eplan-Sven:...Ich möchte die Eplan Versionen 2.5 bis 2.9 nutzen...Hallo Svenwie hast du das mit der Lizenzierung gelöst, da ja nur noch 3 Versionen zurück unterstützt werden?VM oder 2.PC für Eplan 2.5 und 2.6 ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
Eplan-Sven am 25.12.2020 um 22:49 Uhr (1)
Gute Frage. Ich habe eine Einzelplatzlizenz mit einer EID. Die Eplan Versionen 2.5 - 2.9 habe ich alle auf ein und denselben Rechner installiert.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
cae-group.de am 28.12.2020 um 10:08 Uhr (1)
Moin,die Artikeldatenbanken werden mit (nahezu) jeder EPLAN geändert und sind nur bedingt mit älteren Versionen bearbeitbar.Konkret: Eine Artikeldatenbank Version EPLAN 2.9 SP1 kann mit allen älteren Versionen nur lesend geöffnet werden.Die im Post enstandene Frage nach Lizenzierung ist etwas anders: Mit der Lizenzierung von EPLAN 2.8 und 2.9 werden 5 Versionen lizenziert.Konkret: Bei Lizenzierung EPLAN 2.9 wird es bis EPLAN 2.5 hinuntergehen.Also: Wie gewünscht.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-gr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script in Menü aufrufen
DietmarP am 28.12.2020 um 10:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche mich gerade ein bißchen in die C# Programmierung einzuarbeiten.Habe ein Script erstellt, womit ich ein Menü erstelle und mir externe Programme und pdf Dateien öffnen kann.Jetzt versuche ich, ein zusätzliches script damit zu starten.Leider habe ich bis jetzt damit noch keinen Erfolg und bekomme Fehlermeldungen, wenn ich das versuche. Ich habe diesen Script aus dem Buch EPLAN Electric P8 automatisieren, den ich dazu einbinden möchte und in einem Menüpunkt aufrufen kann:public clas ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
HOC am 28.12.2020 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:..Mit der Lizenzierung von EPLAN 2.8 und 2.9 werden 5 Versionen lizenziert..Danke Ralph für die Richtigstellung, irgendetwas war meiner Meinung nach auch für 3 Versionen (ev.Dataportal ?)Trotzdem existiert weiterhin mein Problem mit Eplan 5.70 am gleichen PC, für welches es keine sinnvolle Lösung gibt (Eplan5 ist schon viel zu aaaaaalt)------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
cae-group.de am 28.12.2020 um 11:53 Uhr (1)
@HOCMit EPLAN 5 wird es in 2 Versionen schwierig. Die Datenübernahme ist nur bis EPLAN 2.7 möglich. Und wenn dann 2.7 nicht mehr lizenziert ist, geht die Datenübenahme nicht mehr.Das wird in 2 Versionen sein (aus der Sicht EPLAN 2.9).Ich würde mir da so langsam Gedanken machen, das geht auch per Massenkonvertierung zu tausenden....Das ist nicht so teuer...LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script in Menü aufrufen
DietmarP am 28.12.2020 um 18:08 Uhr (1)
Hallo,habe das jetzt mal soangepasst. Aber nach wie vor ohne Funktion.Hier ist mal das Script:using System;using System.Diagnostics;using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting;public class _09_Externe_Programme_02_PID_Tools{ private object oCLI; [DeclareAction("StartProcess")] public void Function(string processName, string parameter) { try { parameter = PathMap.SubstitutePath(parameter); Process.Start(processName, parameter); } catch (Exception ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : skalierbare Ebenen V2.3
Wallny1 am 04.01.2021 um 12:54 Uhr (1)
Hallo und zuerst einmal Frohes neues Jahr an alle!Ich möchte diesen alten Beitrag noch einmal "hochholen", da wir nun vor dem selben Problem stehen. Wir steigen von 2.0 auf 2.9 um und möchten die "alten" Projekte demnach auf 2.9 hochziehen. Durch die eingeführte Skalierbarkeit sind die Texte in den Ansichts- und Aufbauzeichnungen teils entweder zu groß oder zu klein.Nun hatte ich folgende Idee: Das "Hochziehen" habe ich in der Projektverwaltung gemacht, Projekte markieren, automatisiert bearbeiten, Schema ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Standard Benutzereinstellungen ändern
RET-DWR am 04.01.2021 um 13:11 Uhr (4)
Hallo Naitsirhc.Danke dir für die Hilfe.Habe die Benutzer-Einstellungen mit der Addon-Technik nun laden können.Eplan Tutorial VideoWenn ich mit einem neu erstellten Benutzer Eplan das erste mal starte werden die Einstellungen übernommen aus dem Addon Verzeichnis. Wenn ich dann aber als Benutzer Einstellungen ändere bleiben diese auch nach einem Neustart von Eplan gespeichert. Wird bei der Addon-Technik nicht bei jedem Start die Einstellung aus dem Addon Verzeichnis übernommen? Gruss Domi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schemen-Konfigurator / Generator
Ralf Groß am 04.01.2021 um 13:18 Uhr (1)
Hallo DaniWie bereits beschrieben gibt es den Schaltplangenerator CGC welche natürlich weiterentwickelt und auf einer neuen Basis realisiert wurde. Es existieren verschiedene Ausbaustufen und Lösungen.Die Lösung CCC ist ein Konfigurator Konfigurator in einer WEB Oberfläche. CGC ist der Generator für komplexe Anwendungen. CGCSmart ist die Einstiegslösung zur automatischen Schaltplangenerierung in EPLAN P8 Format.Für einen ersten Eindruck kann man die Lösung CGCSmart mit Demo Beispielen kostenlos testen. htt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Citrix und lokal Installation
falohh am 05.01.2021 um 10:44 Uhr (1)
Moin zusammen,mit dem Thema "Standortübergreifendes Arbeiten" beschäftigen wir uns auch schon eine ganze Weile. Wir sind 18 User, aufgeteilt auf 1 Hauptstandort und 2 Nebenstandorte, plus Homeoffice. Eplan Version P8 und ProPanel V2.9.Die Probleme sind immer die selben, Datenmengen und Zugriffszeiten.Ein performantes Arbeiten mehrerer User mit Eplan P8/ProPanel ist nur innerhalb eines gut konfigurierten LAN an einem Standort möglich. Sowie die Komponente WAN hinzukommt, wird es schwierig. Und WAN kommt sch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |