|
EPLAN Electric P8 : Artikel in einem Gerätekasten bei Stückliste ignorieren
stu2 am 25.01.2021 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank, das werde ich heute noch ausprobieren. Schön wäre es, wenn das dann auch für den Excel-Export funktionieren würde. Ich habe auch kein Problem damit, die BMK der Gerätekasten entsprechend eindeutig zu machen (z.B. -BGZ für Zukauf-Baugruppe statt -BG).Module würden mir wohl nicht weiterhelfen. Mit geht es hier tatsächlich um Baugruppen, welche so im Schaltplan gezeichnet sind, meist Kabelkonfektionen mit Aktoren, Sensoren und Steckern. Diese fertigen wir meist selbst, daher sind diese auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer, Leidensgenossen gesucht
EPLAN-Buesgen am 25.01.2021 um 14:34 Uhr (1)
Hallo Elzorro !ich habe mal intern nachgefragt um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, ich hoffe das hilft weiter. Viele GrüßeRobinCogineer kann, ebenso wie EEC One, durchaus 1.000 Seiten (und mehr) erzeugen. Welchen Inhalt diese Seiten aufweisen sollen (Sensoren, Ventile…) ist nicht eingeschränkt und hängt ausschließlich von den verwendeten Makros ab.Ein grundlegender Unterschied ist jedoch die Trennung in- Regeln / Makros definieren im Designer- Anwenden und Durchführen der Konfiguration im Project Bui ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Quelle Ziel ermittlung
RMLIF am 26.01.2021 um 05:46 Uhr (1)
Hallo zusammenKann mir jemand mal erklären wie Eplan Quelle und Ziel innerhalb eines Projektes ermitteltHab vor kurzen die Aussage vom Consulting bekommen das es was damit zu tun hat wo auf der Seite ein Bauteil Platziert ist und wie die Potenzialflussrichtung im Projekt istHaben diese Faktoren was damit zu tun?Meines Wissens wird das anhand der Kennbuchstaben und der Bauteilnummerierung und der Projektstruktur gemachtDanke ------------------Wissen ist macht nix wissen macht auch nix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Zuli per Skript
RMLIF am 26.01.2021 um 05:50 Uhr (1)
Im Normalfall kannst du doch mit der Taste ^ nach dem Auslösen der Liste dir die Eplan Action anzeigen lassen die das Ausgelöst hatDie dann noch in dein Skript packen und es sollte FunktionierenGruß Rudi------------------Wissen ist macht nix wissen macht auch nix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Anfasspunkt wird gedruckt
M-Ott am 26.01.2021 um 13:10 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite nach einer langen WSCAD-Phase seit einem Jahr wieder mit EPLAN.Ende letzten Jahres haben wir von V2.7 auf V2.9 hochgezogen (unsere IT ist nicht die schnellste).Seitdem habe ich das Problem, dass die Anfasspunkte der Makros beim Drucken mit ausgegeben werden.Für Ebene 316 sind die Haken bei "sichtbar" und "drucken" in der Ebenenverwaltung entfernt, ich habe sie auch schon mehrmals gesetzt und wieder entfernt, leider ohne jeglichen Effekt.Kennt jemand dieses Problem?------------------GrüßeM ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Autovervollständigung ICON oder Shortcut
Croonain am 26.01.2021 um 13:16 Uhr (1)
Befehle findest du hier:https://www.eplan.help/help/platform/2.6/de-de/help/Content/htm/configtoolbars_k_aktionenformatierungen.htmhttps://www.eplan.help/help/platform/2.6/de-de/help/Content/htm/availableactions_o_xgedstartinteractionaction.htm------------------GrußCroonain[Diese Nachricht wurde von Croonain am 26. Jan. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Zuli per Skript
CADJFI am 26.01.2021 um 15:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RMLIF:Im Normalfall kannst du doch mit der Taste ^ nach dem Auslösen der Liste dir die Eplan Action anzeigen lassen die das Ausgelöst hatDie dann noch in dein Skript packen und es sollte FunktionierenGruß RudiDie Action, die da angezeigt wird scheint nicht ohne Weiters per Skript aufrufbar zu sein, vmtl muss man noch ein paar Parameter übergeben, da ich nicht weiß welche komme ich an dieser Stelle nicht weiter.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Zuli per Skript
cad_hans am 27.01.2021 um 06:37 Uhr (1)
hallo,evtl. musst du einen anderen weg gehen um eine zuli per script zu bekommen.ich habe es mit beschriftungsschemata gelöst.lghans------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Z13-Datei
B.Mohr am 27.01.2021 um 08:06 Uhr (1)
da meine Vorgängerinnen leider teils nicht die ePlan Sicherungen gemacht haben, hab ich die Aufgabe bekommen alte HDD´s zu durchsuchen.habe zwar Dateien zu dem Projekt gefunden... aber als ZW13-Dateiim Dateinamen ist unter anderem "EPLAN4.P.A. ..." enthaltenkann mir jemand sagen was die Z13 ist und mit welchem programm diese genau zu öffnen wäre?------------------GrußBjörn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Z13-Datei
cae-group.de am 27.01.2021 um 08:15 Uhr (1)
Moin,das sind Datensicherungsdateien von EPLAN5.Zu öffnen mit EPLAN 5oder direkt zu migrieren in P8 bis Version 2.6 im Menü unter Dienstprogramme...(bzw. bei 2.7 sind die Funktionen für die EPLAN5-Konvertierung noch vorhanden und sind über Symbolleisten und Aufruf der Actions auszuführen (Name der Action: E5ExfProjectImportAction)).LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Z13-Datei
B.Mohr am 27.01.2021 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Moin,das sind Datensicherungsdateien von EPLAN5.Zu öffnen mit EPLAN 5oder direkt zu migrieren in P8 bis Version 2.6 im Menü unter Dienstprogramme...(bzw. bei 2.7 sind die Funktionen für die EPLAN5-Konvertierung noch vorhanden und sind über Symbolleisten und Aufruf der Actions auszuführen (Name der Action: E5ExfProjectImportAction)).LG, Ralph Wagner Unter 2.9 nicht mehr????------------------GrußBjörn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Z13-Datei
B.Mohr am 27.01.2021 um 13:47 Uhr (15)
also:bis ePlan P8 2.6 kann eine ePlan5 Datei importiert werden um diese dann mit z.B 2.9 zu öffnenso die Auskunft von ePlan selbst.jetzt muß ich 2.6 wieder installieren.------------------GrußBjörn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützrückmeldungen überprüfen
fency am 27.01.2021 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Leute,Kurze Frage. ich habe bei unseren "Standard"-Anlagen mehrere Schleifen, der Motorschütze, die ich in die SPS rückmelde, um diese im Not-Halt-Fall zu überprüfen. Ich habe hier versucht eine "Maximal-Schleife" zu erstellen und die Kontakte ohne Hauptfunktion lösche ich dann. Funktioniert ja mal, aber natürlich sind in der Schleife dann Schütze die nicht zum Standard gehören, nicht eingebunden. Hat jemand eine Idee wie man schnell überprüfen kann, ob alle Schütze eine Rückmeldung haben? Bzw. wie l ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |