|
EPLAN Electric P8 : Zukünftige Lizenzpolitik
Rofang am 30.01.2021 um 12:08 Uhr (1)
Hallo django,so weit so gut. Hoffen wir dass es so bleibt, wobei es neuen Firmen dann schwerer fallen wird (meine Meinung).Leider glaube ich, dass EPLAN das mittelfristig umstellen wollen wird.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zukünftige Lizenzpolitik
EPLDA am 31.01.2021 um 10:51 Uhr (1)
Ich habe die Zahlen, Daten und Fakten vorgelegt bekommen im vergangen Jahr. Bitte nagelt mich nicht auf den Euro/Cent fest.Je mehr Lizenzen dann hat man auch noch ein paar Euro Nachlassmöglichkeit drin.Die Preise dort sind ähnlich, aber nicht ganz so hoch.Bei uns sind 10 oder 11 Professional Lizenzen im Einsatz.Diese Kosten je 12.000 Euro Anschaffung, dazu kommen 20% für Netzwerklizenzen und "optional" 2500 Euro (20%) jährliche Wartungskosten/Softwareservice (Hilfe, Update, ...). Was ich hier schon eine Sc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rahmen bei Einfügen von Makros
BaGer am 31.01.2021 um 18:34 Uhr (1)
Hallo,ich bin relativ neu bei Eplan und beim Einfügen eines Makros von Wago kommt immer dieser Rand (Siehe Bild) mit einigen Informationen links unten am Rand. Ich bekomme diesen nur entfernt, wenn ich die Gruppierung aufhebe, den Rand lösche und dann wieder alles gruppiere. Kann mir hier vielleicht jemand einen Tip geben.DankeGerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zukünftige Lizenzpolitik
cad_hans am 01.02.2021 um 07:27 Uhr (1)
hallo,ist da jetzt wirklich jemand überrascht, dass eplan seine monopolstellung ausnutzt?es gibt ja genügend vorbilder (ama..., micros...., goo..., usw.).ich sag nur mitgehangen mitgefangen.ich habe meine vorgesetzten oft genug gewarnt. hat nichts gebracht.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Daten übergebt ihr an das ERP System
EPLAN kurz erklärt am 29.01.2021 um 12:33 Uhr (1)
HerstellerHersteller ArtikelnummerBeschreibungGewichtUnd noch eine Kategorie das es sich um einen "Artikel vom Elektriker" handelt.Im "alten System" wurde auch noch der Lieferant mit übergeben. Das Feld gibt es jetzt in "Vault" angeblich nicht mehr.------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : CPU Name und Frequenzumrichter von Siemens
PatrickE am 01.02.2021 um 10:45 Uhr (15)
Danke euch 2 für die Infos.Da wir den Datenaustausch mit TIA soweit bisher noch nicht nutzen und vermutlich in naher Zukunft auch nicht nutzen werden, werde ich dann alles auf Gerätekasten umstellen. Vorallem wenn das eh nicht so richtig funktioniert.Beste GrüßePatrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CPU Name und Frequenzumrichter von Siemens
mci2020 am 01.02.2021 um 12:35 Uhr (1)
Hab das mal getestet, funktionierte eigentlich ganz gut.Der Anfang war etwas schwierig, da die Infos seitens Eplan sehr dürftig waren.Habs dann hinbekommen, indem ich aus TIA eine Konfiguration exportiert und dann in EPlan importiert habe. Dadurch konnte ich sehen, was wo stehen muss.Übertrag der ZULI und der Hardwarekonfiguration funktionierten dann ohne Probleme, die Busverbindungen hab ich allerdings nicht hinbekommen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Daten übergebt ihr an das ERP System
EPLAN kurz erklärt am 01.02.2021 um 07:58 Uhr (1)
Ich denke es gibt viele unterschiedliche Ansichten/Verhalten was ein ERP System in Verbindung mit EPLAN machen soll.- Lediglich die Artikel verwalten und eine ERP Nummer ausspucken- Die Übergabe zu einem Warenwirtschaftssystem darstellen- Das gesamte Projekt abbilden im Bezug auf Stücklisten, Ersatzteillisten- Die Zeichnungen verwalten, eventuell im Zusammenspiel mit einem "Daten Management System"- ...Gerne ergänzen...------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Daten übergebt ihr an das ERP System
ThMue am 01.02.2021 um 13:53 Uhr (1)
in meiner Masterarbeit hab ich genau dieses Thema sehr sehr sehr ausführlich behandelt für ein mittelständisches Unternehmen. Die Arbeit hat aber noch 7 Jahre Sperrvermerk. ... ende vom Lied war ERP (Artikelnummer) = ERP-Nummer bei EPLANAustausch der Daten ist abhängig von dem was die Firma/Kunde willDann kann man über automatische Routinen die Datenfelder von X nach Y oder Y nach X beliebig beschrieben und "Master"system und "Slave"Systeme festlegen. Das Thema wurde dann sehr viel komplexer als man denkt. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zukünftige Lizenzpolitik
Axmann am 01.02.2021 um 13:52 Uhr (1)
Hallo in die RundeWir sind vor kurzen auf Kundenwunsch auf Eplan P8 umgestiegen. Ansonsten haben wir die Ganze zeit mit WSCAD gearbietet.Das erste was mich sehr erschreckt sind ie Preise von Eplan, gefühlt sind die 3 mal so teuer und der mehr effekt liegt bis jetzt bei 0. Das thema mit den Support und der Schulung stört mich auch, wenn man ein Problem hat wird man recht schnell am Telefon abgewickelt statt wirklich zu helfen. Stattdessen möchte man direkt weitere Schulungen verkaufen.Meine Erfahrung mit WS ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zukünftige Lizenzpolitik
EPLDA am 01.02.2021 um 14:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,ist da jetzt wirklich jemand überrascht, dass eplan seine monopolstellung ausnutzt?es gibt ja genügend vorbilder (ama..., micros...., goo..., usw.).ich sag nur mitgehangen mitgefangen.ich habe meine vorgesetzten oft genug gewarnt. hat nichts gebracht.Egal welches System, andere Hersteller würden / werden das auch so machen langfristig.Der größte Fehler ist von A nach B nach C und wieder nach A zu wechseln. Ein WEchsel okay, machen einige, aber viel mehr sind teilw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePulse / eView Scripting
Naitsirhc am 01.02.2021 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Zusammen,kann mir evtl. jemand erklären ob es möglich ist die eView Applikation zu customizen? In EPLAN ist es ja möglich durch Skripte eigene Aktions zu erstellen etc. Wisst ihr ob sowas auch in eView möglich ist. Wie funktioniert das mit der HTML Programmierung? Ich denke das wird ja ein künftiges Thema für etliche Consultant Firmen werden. Vielen Dank im Voraus!Gruß,Christian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zukünftige Lizenzpolitik
ThMue am 01.02.2021 um 17:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,da muss ich dir widersprechen.wir haben ein cad programm im einsatz welches seit über 35 jahren auf dem markt ist.über dir jahre keine anpassung (erhöhung) der wartung.es gibt noch firmen welche die worte kundenzufriedenheit als wichtig erachten.ein weiteres wort welche viele firmen bzw. personen nicht mehr kennen ist das wort "genug".jeder will immer mehr und mehr.....Welches System setzt ihr den ein?ich kenne RUPLAN, WSCAD, EPLAN und e3 und die Entwicklung von E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |