|
EPLAN Electric P8 : Eplan HomeOffice VPN
hual am 16.02.2021 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,also das einzige was bei uns jetzt wirklich funktioniert ist die Arbeitsmaschine in der Firma stehen zu lassen und dann mittels Remotedesktopverbindung (Laptop) über VPN auf den Rechner in der Firma zuzugreifen.Volle Performance, keine Fehler.lg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Anzahl Bildschirme
Jay F K am 11.05.2020 um 18:00 Uhr (15)
Wir arbeiten mit drei Bildschirmen. Es war ein harter Kampf mit der IT, aber hat sich gelohnt. Das Hauptargument der IT war, dass dann jeder einen dritten Monitor haben will... Naja, nachdem ich dem Geschäftsführer dann vorgeführt habe, was es für ein Krampf mit unserem Erp-System ist, war das Thema durch und wir durften bestellen. Eplan, Erp-System vielleicht noch ein Datenblatt und schpn sind auch drei Bildschirme voll.Ich möchte es nicht mehr missen.Ich kann morgen mal einen Screenshot von der Aufteilun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Anzahl Bildschirme
cad_hans am 12.05.2020 um 06:50 Uhr (1)
hallo,vier, davon werden 2 für eplan verwendet------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Anzahl Bildschirme
django am 12.05.2020 um 07:57 Uhr (1)
2 sind jetzt überall (wo ich bisher war) Standard. 3 sind "Luxus" aber gut. Ist auch eine Frage des Platzes manchmal. Mittlerweile wird die Büroausstattung immer besser. Früher mit Laptop jetz 3 oder mehr Bildschirme, Höhenverstellbarer Schreibtisch usw. Eines ich aber wichtig, der Monitor der die Schaltplanseite zeigt kann nie zu klein sein. Spart halt viel Zeit an Zoomen und zurück. Jetzt muss nur noch EPLAN selbst schneller werden (anstatt immer langsamer und Umfangreicher) und fast alle wären Glücklich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Anzahl Bildschirme
HOC am 12.05.2020 um 09:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:..vier, davon werden 2 für eplan verwendet..Hallo Hans,aber du hast ja nur 2 Augen 2 für eplan verwendet und die restlichen für Schöne Grid Girls von der Post.... ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Anzahl Bildschirme
Ashibarai am 16.02.2021 um 14:28 Uhr (1)
HalloIch arbeite mit 2x24" und 1x17".1x 24" für EPlan Schema1x 17" Navigatoren1x 24" für Dokumente wie Excel, PDF, Word, etc.GrussAshi------------------EPLAN Electric P8Version 2.9 Build 14179
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan HomeOffice VPN
EPLAN kurz erklärt am 16.02.2021 um 09:48 Uhr (1)
Das überlege ich auch zu machen.Ich habe allerdings schon lange nur noch ein Laptop und keinen Desktoprechner mehr.------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan HomeOffice VPN
xxxxxx20 am 16.02.2021 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hual:Hallo,also das einzige was bei uns jetzt wirklich funktioniert ist die Arbeitsmaschine in der Firma stehen zu lassen und dann mittels Remotedesktopverbindung (Laptop) über VPN auf den Rechner in der Firma zuzugreifen.Volle Performance, keine Fehler.lgWir haben auch ne Remotedesktopverbindung auf unsere Arbeitsstationen in der Firma! Und ich kann es nur loben!Damir übertragst ja "nur" das Bild und nicht die riesen EPLAN Daten. Selbst mit meiner 5000down/1500up kbit Leitung Z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan HomeOffice VPN
Ashibarai am 16.02.2021 um 14:35 Uhr (1)
HalloUnsere Firma hat für Homeoffice und externe Mitarbeiter "Direct Access" eingerichtet.Damit ist man direkt auf die Server verbunden.Einziger Trick, damit alles stabil läuft -- Zum Herunterfahren des PC SHIFT-Taste gedrückt halten bis der PC ganz ausgeschaltet ist (Erzeugt irgenwie ein RESET). Dann läufts am nächsten Tag stabil ohne Netzwerkunterbrüche.GrussAshi------------------EPLAN Electric P8Version 2.9 Build 14179
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan HomeOffice VPN
EPLAN kurz erklärt am 16.02.2021 um 14:39 Uhr (1)
Hört sich gut an.werde ich unserer IT mal vorschlagen...Danke für den Tipp------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anmeldung SQL-Server
pxecad am 16.02.2021 um 10:51 Uhr (1)
Hallo,steht bei "Standard" denn irgendwas in den Steeings anderes als "Standard drin"?Nur weil es auf Standard steht, kann es auch ggfs. mit anderen Settings gespeichert gewesen sein. Nur so als Frage/InfoViele Grüße px------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anmeldung SQL-Server
AndreasBoehm am 16.02.2021 um 14:45 Uhr (1)
Hi,hab jetzt EPLAN 2.9 mal testweise auf ne frische Kiste gepackt.Gestartet...kein TimeOut (logisch, da noch kein SQL eingerichtet).Dann in den Einstellungen meine SQL-Artikeldatenbank eingebunden aber alles andere auf den Standard-Installationswerten belassen.EPLAN neu gestartet und JUHU, mein TimeOut ist wieder da...Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Anzahl Bildschirme
xxxxxx20 am 16.02.2021 um 14:56 Uhr (1)
Hallo,2x 16:9 27" für EPlan und Navigatoren 1x 4:3 19" für ERP und Browser, Excel etc.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |