|
EPLAN Electric P8 : Im ELM ausleihbare Lizenzen einstellen
Juke am 27.02.2021 um 09:34 Uhr (1)
Servus,Danke für den Hinweis, wenn ich Vertriebsbeauftragen höre will EPLAN für die Funktion sicher wieder Geld inklusive Wartungskosten... VG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einpolige Verwendung von Neozed-Reiterelementen
Dom2107 am 27.02.2021 um 12:15 Uhr (1)
Hallo zusammen, vor einigen Wochen bin ich auf EPLAN Electric P8 umgestiegen, da mein altes ECAD sehr veraltert war. Als EPLAN-Neuling stellt sich für mich aktuell folgende Herausforderung, die mich schon länger ins Grübeln bringt. Wir verwenden die Noezed-Reiterelemente von Rittal auch für einphasige Stromkreise bzw. zur einpoligen Absicherung. Verwenden einige User hier diese Produkt ebenfalls als Sammelschienen-Abgang in EPLAN? Wenn ich in unseren Projekten diesen Artikel nicht nur für einen Drehstro ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabeldarstellung mit unterschiedlichen Aderlängen
fency am 28.02.2021 um 19:10 Uhr (1)
Wir lösen das über die Kabel-Eigenschaften "Kabel/Paket: Absetzlänge: Quelle" bzw. "Kabel/Paket: Absetzlänge: Ziel".Dazu haben wir dann noch eine Auswertung gebastelt. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einpolige Verwendung von Neozed-Reiterelementen
Dom2107 am 28.02.2021 um 20:03 Uhr (7)
Danke erstmal für das Feedback! Aber wie wurde diese Thematik dann explizit bei dem Neozed-Reiterelement gelöst? Das Reiterelement kann ja vermutlich keine 3 BMKs erhalten, wenn ich es statt für einen dreipoligen Abgang für drei einpolige Abgänge verwenden möchte. Dein Ansatz würde ja grundsätzlich einmal unserer bisherigen Vorgehensweise entsprechen, jedoch ist in dem alten ECAD die Stückliste nie vollständig gewesen bzw. sind die Neozed-Reiterelemente nicht wirklich erfasst worden. Dies soll sich mit de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Donglenummer per Script auslesen
m.falk am 23.04.2019 um 13:32 Uhr (15)
Hallo nairolf!Danke für den Tipp!!Funktioniert einwandfrei ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
Matthias 68 am 01.03.2021 um 07:54 Uhr (1)
Hallo Zusammen,heute wende ich mich an euch mit einer etwas Besonderen Frage zur allgemeinen Nutzung des DataPortals.Wir sind dabei von 27 auf 2.9 aufzurüsten mit Unterstützung von EPlan. Dabei gibt es Unterschiedliche Meinungen. Wir haben nach Vorgabe unseres alten Abteilungsleiters bei der Artikelnummer die Buchstarbenkürzel entfernt. Er wollte das einfach so, haben wir akzeptiert.Nun haben wir einen neuen Chef, und damit auch neue Ansichten.Beim Einrichten mit EPlan, kritisierte das EPlan mit der Begrün ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkte
Dom2107 am 27.02.2021 um 13:17 Uhr (1)
Hierzu würde ich zum Verbindung-Navigator raten. Dieser Navigator ist, wie alle anderen, unter Projektdaten aufrufbar. Hier können mehrere Verbindungen auf einmal selektiert werden (erforderlichenfalls die grafische Vorschau im zweiten Bildschirm relativ groß aufziehen) und zusammen unter Eigenschaften bearbeitet werden. Dementsprechend setzt EPLAN dann automatisch die Verbindungsdefinitionspunkte.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkte
Matthias 68 am 01.03.2021 um 08:12 Uhr (1)
Hallo,ein ähnliches Thema haben wir. Wir wollen in Zukunft unsere Drähte mit einer Steinhaueranlage PAW5000 anfertigen. Mit Abstimmung von EPlan haben wir uns in den Einstellungen unter Verbindungen/Eigenschaften ein Standartdraht angelegt (bei uns 1mm² Dunkelblau). Somit ist der größte Anteil abgedeckt, und wir platzieren nur noch auf abweichende Drähte eine Verbindungsdefinition. Gruß Matthias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
cad_hans am 01.03.2021 um 09:58 Uhr (1)
hallo,wir sind anlagenbauer.da wir zum bauen der anlagen die teile auch bestellen müssen wird diese bestellung durch das erp ausgelöst.dazu muss ich aber zuerst meine stücklisten von eplan ins erp übertragen.deshalb muss ich die artikelstammdaten in eplan sowoieso mit der erp materialnummer ergänzen.dadurch hat sich bei uns die arbeitweise ergeben, dass wir dataportal überhaupt nicht nutzen und deshalb auch nichts aktualisieren lassen.ausserdem werden bei uns die projekte nach der übertragung ins erp bezüg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
Matthias 68 am 01.03.2021 um 10:22 Uhr (1)
Hallo Marco,im Grunde sehe ich das auch so. Wir haben ein Makroprojet, in dem ich alle Makros mit Varianten für unsere Artikel habe. Die Erzeugten Makros habe ich dann in der Artikelverwaltung eingetragen. Dann kann ich mit Gerät einfügen im Schaltplan das Symbol platzieren mit allen Daten, und per Drag und Drop und der Montageplatte einfügen 2D und 3D. Das wir keine Kürzel haben sehe ich auch nicht als Zeitaufwand. Neue Artikel ziehe ich vom Portal, passe sie an und lösche das Kürzel. Die Korrektur der Ma ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
cad_hans am 01.03.2021 um 11:14 Uhr (1)
hallo,ich glaube wenn man hier in die runde fragt hat jeder ein paar beispiele für artikel welche im dataportal nicht korrekt angelegt sind.laut aussage von eplan liegt die verantwortung für korrekte daten bei den herstellern.eplan bietet den herstellern nur die plattform an und hält sich raus.meines erachtens kann eplan gar keine aussage über die aktualisierung der artikel über dataportal machen das eplan den inhalt des dataportals offiziell gar nicht kennt.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkte
eCAT am 01.03.2021 um 11:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAEDM01:Moin moin liebe CAEler,wie geht ihr mit Verbindungsdefinitionspunkte um? Ich würde ja gerne automatisiert wie auf dem Bild die Querschnittsangaben durch Verbindungsdefinitionspunkte angeben. Ist sowas irgendwie möglich?Sowas händisch für jede Ader zu machen ist ja ziemlich viel Arbeit.Wie will man das automatisieren, EPLAN ist doch weder Aderlänge, verlegeart noch Strom bekannt?Man kann über Potenzialdefinitonen Querschnitte mitgeben, die sich Fortpflanzen, das klappt ab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SmartWiring mit Verdrahtungsliste/Excel
Jonas-4711 am 01.03.2021 um 11:46 Uhr (1)
Hallo,ja, du brauchst überall eine eindeutige Verbindungsbezeichnung - Projektdaten - Verbidnungen - nummerieren (zuvor VDP platzieren) Hierzu brauchst du ein vernünftiges Schema. Hängt natürlich davon ab wie ihr das haben möchtet.Wenn du bei der Nummerrierung "manuell gesetzt" anhakst, kannst du bei nachfolgenden Verbindungsnummerierungen bei Überschreiben "Außer manuell gesetzte" auswählen. Somit hat jede Verbindung die gleiche Nummer und neue Verbindungen kommen "hinten hin".Den Guide für die Installati ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |