|
EPLAN Electric P8 : SmartWiring mit Verdrahtungsliste/Excel
Tk.Nguyen am 01.03.2021 um 11:59 Uhr (1)
Hi Jonas,Danke für die schnell Infos.Bedeutet noch viele Arbeit für uns bezüglich Smart Wiring Wie habt ihr die Änderung im Schaltplan auf Smart Wiring aktualisieren.Einfach neue Smart Wiring File mit gleichen Name erzeugen und im Server einfügen?Guide: Es geht wahrscheinlich nicht anders. Wir muss Eplan kontaktieren.Aktuelle haben wir 5 Lizenz für Smart Wiring. Sie laufen alle zusammen über Eplan Linzenz Manager
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
Jonas-4711 am 01.03.2021 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,lt. EPLAN war das in 2.7 auch alles toll. Alles kein Problem nur aus dem Dataportal übernehmen. Dies war aber zu wiederlegen.Ich habe mir ca. 5 verschiedene Artikel rausgesucht (z.B.: Regler von Siemens und Rockwell, SPS von Beckhoff, Siemens, Rockwell) habe mir die Daten importiert und mit Screenshots eine Powerpoint erstellt. Das Resultat war, dass man eindeutig gesehen hat wie verschiedene Hersteller die Artikel pflegen und eben nicht alles super ist.Das trifft auch auf das 2.9 noch zu, da nicht a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
Matthias 68 am 01.03.2021 um 12:10 Uhr (1)
Zunächst Mal allen Danke hier für euer Antworten.Im Grunde fühle ich mich Bestätigt, was ich schon hier bei uns in der Firma gesagt habe. Die Daten sind nicht besser. Schade finde ich es nur, dass EPlan sowas hier in einem Teammeeting aussagt. Dies verleitet einen nämlich ganz schnell dazu, super da kann man Sparen und EPlan verkauft wieder eine Lizenz.Auf 2.9 wollen wir sowieso, aber es war halt die Frage wie wir das organisatorisch machen. Da unser nächster Schritt das Routing sein soll, war die Überlegu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer
Croonain am 22.01.2021 um 10:22 Uhr (1)
Hallo Wondermike,wie schon beschrieben, der automatische Zoom lässt sich ausstellen.Mit einem Hyperlink lassen sich beim anklicken Bilder etc. öffnen------------------GrußCroonain
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer
eCAT am 22.01.2021 um 16:37 Uhr (1)
Heißt EPLAN View, wird zumindest noch auf der Schweizer EPLAN-Seite dargestellt: https://www.eplan.ch/ch-de/loesungen/produktuebersicht/eplan-view/------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer
Wondermike am 01.03.2021 um 12:15 Uhr (1)
Ich habe inzwischen den Eplan View käuflich erworben.Aber es funktioniert nicht! Beim Öffnen des Projektes kommt eine Fehlermeldung:"Projekt konnte nicht geöffnet werden da, es nicht zur vorliegenden Software-Version passt".Eplan View 2.9 SP1 und EPLAN Electric 2.8 HF6Wo ist der Haken ????
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer
Croonain am 01.03.2021 um 12:20 Uhr (1)
Zitat:Eplan View 2.9 SP1 und EPLAN Electric 2.8 HF6vielleicht daran? Deine Versionen passen wahrscheinlich nicht zueinander, da dein View 2.9 ist und dein Plan aber in 2.8------------------GrußCroonain
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer
eCAT am 01.03.2021 um 12:25 Uhr (1)
Wie bei EPLAN muss auch mit EPLAN View immer die Projektversion zur Programmversion passen.Besorg dir mal den EPLAN Launcher, der bietet dir immer die passende EPLAN Version zum Projekt an, wenn du es aus Windows mit doppelklick öffnen willst.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelanschlussplan
cad_hans am 01.03.2021 um 06:53 Uhr (1)
hallo,bei eplan werden gewise funktionsschablonen immer als extern angenommen.könnte sein, dass ein erdungssnaschluss auch so neingestuft ist.probier mal testweise den erdungsanschluss asl normalen anchluss zu definieren und schau was rauskommt------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer
Wondermike am 01.03.2021 um 14:06 Uhr (1)
Was ist ein "EPLAN Launcher" und woher bekomme ich den?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Anzahl Bildschirme
EPLAN kurz erklärt am 19.02.2021 um 07:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:hast du dein Smart-TV ins Büro mitgenommen zwecks WM Dann könnte man ja mal versuchen die Tastatur und Maus weg zu lassen und per Gestensteurung zu arbeite Dann würde man sich bei der Arbeit auch wieder mehr bewegen....------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blattgröße bei Ausdruck steuern ?
P8er am 01.03.2021 um 15:17 Uhr (1)
Bei uns ist es z.B. so, dass zum Beispiel die Aufbaupläne der Fertigung in A3 gedruckt werden.Also hab ich ein Druckprofil angelegt, dass A3 druckt. Bei unserem Drucker kann man dazu Profile anlegen, in denen man alle möglichen Dinge einstellen kann.Na jedenfalls habe ich u.a. einen Drucker angelegt, den ich "C3525_Fertigung_Aufbauplan" genannt hab.Im Eplan hab ich Seitenfilter angelegt, die u.a. "Fertigung_Aufbaupläne" heißen.Dann habe ich ein Script gebastelt, mit dem ich die verschiedenen Filter an die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdaten über Symbolleiste exportieren
cae-group.de am 01.03.2021 um 17:31 Uhr (1)
Moin,der Schema-Name ist so wie es in EPLAN heißt(ggf mit ""),das Zielverzeichnis ist ein Punkt statt Doppelpunkt,bei C: hast Du dort genügend Rechte?So klappt es bei mir:label /CONFIGSCHEME:"Smart Wiring" /DESTINATIONFILE:c: emplabeling.xls /LANGUAGE:de_DE /SHOWOUTPUT:1 /RECREPEAT:1 /TASKREPEAT:1Viel Spaß damit.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |