|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 09.03.2021 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Hast du die Excel-Datei durch den Export der Artikeldatenbank erzeugt oder selbst angelget?Von Hand (Testdatei) bzw. vom ERP-System
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Download nach Liste aus Data Portal
EPLAN kurz erklärt am 09.03.2021 um 12:53 Uhr (1)
1,5k€ sind dann wahrscheinlich pro User?Bist du zufrieden mit der Datenqualität?Wenn man jetzt bei einem Rittalschrank alles Zubehör mit importiert und die Daten "schlecht" sind holt man sich natürlich ne menge Mist in die Artikeldatenbank.------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Kennst du schon den EPLAN Export aus dem TIA Selection Tool von SIEMENS? Klick hier!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Download nach Liste aus Data Portal
HKXVZBi am 09.03.2021 um 13:18 Uhr (1)
ja ist Pro Lizenz, aber man braucht nur eine, die wähle ich nur wenn ich Daten aus dem Dataportal Runterladen möchte oder mal unsere Artikelstammdaten auf den neusten Stand bringedie schlechte Qualtiät der Makros bezieht sich oft auf den Stromlaufplan die Sachen mit dem Zubhörteilen sind echt gut, gerade bei Rittal (gehört ja auch zu ePlan), ich würde sagen in Verbindung mit Propanel spart man sich schon etwas zeit, wenn man dann Zubehör zu einem Schrank hinzu buchen möchteviele Sachen kommen hier über die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
EPLAN kurz erklärt am 09.03.2021 um 13:24 Uhr (1)
Ich würde die gesamt Artikelverwaltung exportieren und da dann die ERP Nummern einfügen. Und dann wieder Importieren. Alles über die Standard Sachen.Du könntest natürlich mal die cfg Datei mit einem Texteditor öffnen und da alles raus löschen außer partnr=[1!#2] und erpnr=[1!#28]Eventuell musst du dann partnr=[1!#1] erpnr=[1!#2] schreiben.Das dann als separate Datei speichern und testen.Alle Angaben ohne Gewähr. ------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Kennst du schon den EPLAN Export aus dem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 09.03.2021 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Du könntest natürlich mal die cfg Datei mit einem Texteditor öffnen und da alles raus löschen außer partnr=[1!#2] und erpnr=[1!#28]Eventuell musst du dann partnr=[1!#1] erpnr=[1!#2] schreiben.Das dann als separate Datei speichern und testen.Alle Angaben ohne Gewähr. Genau das habe ich gemacht aber funktioniert eben nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dateigröße PDF Export V2.7 & V2.9
Jonas-4711 am 09.03.2021 um 12:47 Uhr (1)
Hallo,der Haken ist aktiviert. Allerdings ist der in beiden EPLAN Versionen gesetzt.Hatte bei meinen Versuchen auch registriert, dass der nicht gesetzte Hake die PDF Datei wesentlich kleiner macht (14.063KB in V2.9 & 11.315KB in V2.7))Schön wenn das Feld "Schnelle Web-Anzeige" heißt und es alles langsamer macht Der Unterschied in der Dateigröße besteht mit oder ohne aktivierten Haken.Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dateigröße PDF Export V2.7 & V2.9
Werner T. am 09.03.2021 um 13:04 Uhr (1)
Hi.Die Beobachtung der größeren PDFs habe ich auch schon gemacht.Ich würde einmal behaupten, daß das an den neuen (durchaus netten) rot blinkenden Markierungen beim Springen zwischen Querverweisen liegen dürfte:https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/news_p_seiten_markierungenpdf_241404.htm%3FTocPath%3DEPLAN-News%7CNews%25202.9%7CNeuerungen%2520f%25C3%25BCr%2520die%2520gesamte%2520EPLAN-Plattform%7CPDF-Export%7C_____1Gruß Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Remote Zugriff
mrlucmorin am 09.03.2021 um 22:09 Uhr (1)
Hallo Sebastian,Du sagtest, dass die offizielle Position von EPLAN darin besteht, dass dies nicht legal ist.An wen hast du dich dazu gewandt, wenn ich fragen darf?Wo steht das?Danke und MFG------------------Luc Morin, T.P.http://www.stlm.ca
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
EPLAN kurz erklärt am 09.03.2021 um 14:04 Uhr (1)
Ich habe mir mal was gebasteltDie cfg. datei sieht so aus.Damit habe ich dann erst wieder alles exportiert und dann geändert und Importiert. hat geklappt. table=tblParterpnr=[1!#1]description1=[1!#2]description2=[1!#3]manufacturer=[1!#4]typenr=[1!#5]supplier=[1!#6]ordernr=[1!#7]partnr=[1!#8]------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Kennst du schon den EPLAN Export aus dem TIA Selection Tool von SIEMENS? Klick hier!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
EPLAN kurz erklärt am 10.03.2021 um 07:41 Uhr (1)
Moin, das ist mir auch aufgefallen. Viel Erfolg beim Support ------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Kennst du schon den EPLAN Export aus dem TIA Selection Tool von SIEMENS? Klick hier!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
django am 10.03.2021 um 07:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Moin, das ist mir auch aufgefallen. Viel Erfolg beim Support Ein Brüller am morgen .....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
cad_hans am 10.03.2021 um 08:24 Uhr (1)
hallo,mit welcher eplan-version arbeitest du?welche version ist die artikel-db?sql oder access?das interessiert mich weils bei mir unter version 2.2 astrein läuft, schon seit jahren.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV-Import für Artikel
HOC am 10.03.2021 um 09:24 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:mit welcher eplan-version arbeitest du?..Hallo Hanssiehst du doch, django ist mit P8 1.9 unterwegs ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |