 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN view Lizenz prüfen (MAX15.19)
EPLAN kurz erklärt am 19.03.2021 um 14:10 Uhr (15)
Danke, dann mach ich da mal eine Ticket auf solange stell ich dem Kollegen den Plan in eVIEW zur Verfügung.Gut das es mehrere Wege gibt. ------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Kennst du schon den EPLAN Export aus dem TIA Selection Tool von SIEMENS? Klick hier!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : exportToGraphics Dateinamen ändern
CADJFI am 19.03.2021 um 17:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Hallo,ich kenne auch keinen Parametr um den Dateinamen zu übergeben,aber du kennst ja im Prinzip den Dateinamen den EPLAN verwendet (Seitenname), damit und mit dem Pfad kannst du doch nach Abschluß der export Aktion die Datei nach deinen Wünschen umbenennen.So haben wir es umgesetzt. Das Export Skript benennt auch die Datei entsprechend um.... umständlich.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projectinfo Export
CADJFI am 19.03.2021 um 17:59 Uhr (5)
Ich hab mal wieder eine vmtl. unübliche Frage und hoffe, dass schon jemand eine Lösung hat. Ich nutze ein Skript zum Importieren von Projekteigenschaften, im Prinzip, ein Teil der Funktion von Johnny Weiher, nur ohne, dass Menüfenster geöffnet werden. Das klappt ganz wunderprächtig. Nun möchte ich aber auch die bereits enthaltenen Daten wieder exportieren und da bietet das "projecmanagement", dass den Import ermöglicht leider keine Funktion für. Über die Projektverwaltung kann man einen Export in html anst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
Ditter am 20.03.2021 um 15:45 Uhr (1)
Thema 1: Qualität und DataportalEplan behauptet, dass die Qualität der Artikeldaten im Dataportal besser wird, aber wie will Eplan das beeinflussen? Die Daten kommen, wie hier auch schon richtig erwähnt wurde, von den Schaltgeräteherstellern. Eplan hat damit überhaupt nichts zu tun. Wie kann man dann solche Behauptungen in die Welt setzen?Ich habe ein paar Daten geprüft, die im "alten" Dataportal schon eine falsche Funktionsschablone hatten, und dieselben Fehler sind auch noch im "neuen" Dataportal (Cloud) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
django am 21.03.2021 um 17:14 Uhr (1)
S will mal meine Erfahrungen auch einbringen. Mache das gerade bei der Firmen wo ich bin auch mit EPLAN einführen. Also für "einfache" Artikel (z.B. Motorschutzschalter oder Sicherungautomaten) hole ich mir die Daten aus dem Data Protal oder direkt vom Hersteller (dort meistens neuer). Für den Schaltplan selbst gibt es Makros für Teilschaltung oder Geräte wo es nichts im Portal gibt. Abgleich zum ERP-System erfolgt ja ganz einfach mit Excelliste (ERP-Nr. und Stückzahl).Zur Qualität von Daten im Portal kann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
HKXVZBi am 21.03.2021 um 17:35 Uhr (1)
also ich muss mich nochmal revidieren, nach neuesten Erkenntnissen (Gespräch mit ePlan) werden wir das demnächst so machen wie von ThMue beschrieben, Datensätze importieren, bearbeiten und dann nach Möglichkeit nicht mehr automatisch überschreiben, wie man das jetzt genau macht da müssen wir uns wohl nochmal für teuer Geld von eplan die Vorgehensweise erklären lassen, denn wenn jetzt neue Daten wie z.B. 3D Makros oder Anschlussbilder zur Verfügung stehen oder auch andere Daten (Borhbilder etc.), dann will ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
ThMue am 21.03.2021 um 21:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:also ich muss mich nochmal revidieren, nach neuesten Erkenntnissen (Gespräch mit ePlan) werden wir das demnächst so machen wie von ThMue beschrieben, Datensätze importieren, bearbeiten und dann nach Möglichkeit nicht mehr automatisch überschreiben, wie man das jetzt genau macht da müssen wir uns wohl nochmal für teuer Geld von eplan die Vorgehensweise erklären lassen, denn wenn jetzt neue Daten wie z.B. 3D Makros oder Anschlussbilder zur Verfügung stehen oder auch ande ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DataPortal 2.9
django am 22.03.2021 um 06:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:da müssen wir uns wohl nochmal für teuer Geld von eplan die Vorgehensweise erklären lassen....Es geht auch günstiger. Es gibt viele EPLAN-User die auch Gewerbe haben und dir das auch erklären können. Es gibt auch Firmen (wie z.B. IB Kastl) die das hervorragend machen. Das sind Leute die von der Praxis für die Praxis das machen und das hast du bei EPLAN leider nicht. Die arbeiten damit eben nicht produktiv. Die sagen wie sie es gerne hätten damit alles so läuft wie sie si ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Farbe/Nummer - Verbindungsdefinitionspunkt im ganzen Projekt ändern
HKXVZBi am 22.03.2021 um 09:32 Uhr (1)
da gibt es mehrere Wege, zum einen könntest du mit der Übersetzungsfunktion von eplan machen, dafür in der ePlan Übersetzungsdatenbank den Eintrag de_DE: sw / en_EN: bk anlegen, dann von deutsch nach englisch übersetzten, anschließend Quellsprache ändern und Übersetzung anpassen also bei deutsch dann auch BK eintragen, jetzt das Projekt wieder übersetztenoder du suchst nach sw, dann in der Suchergebnisliste die gewünschten Einträge markieren und bei allen sw in bk ändern, das kann aber sehr lange dauern, j ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sammelschienen
Shrek77 am 22.03.2021 um 09:52 Uhr (1)
Das Projekt ist zwar angelegt in der 2.9 aber du hast die Systemstammdaten nach der Installation nie abgeglichen. Heisst du arbeitest immer noch mit den Stammdaten der ersten Version die du von P8 installiert hattest. Das diese nicht automatisch bei der Installation überschrieben werden ist auch richtig, da EPLAN nicht weiss ob die Stammdaten verändert wurden durch den Kunden.Dienstprogramme -- Stammdaten -- SystemstammdatenabgleichUnd das dann für die jeweiligen Module (Platform, Electric P8) läßt sich re ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebenenverwaltung Umschaltung per Script
nairolf am 22.03.2021 um 13:53 Uhr (1)
Wenn die verwendete EPLAN Version nicht "zu alt ist" bruacht es dafür schon seit längerem kein Script oder API-Tool mehr.Es gibt eine offizielle Action:https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/availableactions_o_changelayer.htmMit dieser können auch mehrere Layer auf einem Button-Klick verändert werden.Man kann es auch per Script machen, muss man aber nicht (je nach Aufgabenstellung)(EDITH WAR HIER): Sorry, Frank hat es ja schon geschrieben...LGnairolf--------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nicht platzierte Artikel in Fertigungs Stückliste
LukeTheMast3r am 22.03.2021 um 13:59 Uhr (5)
Hallo Zusammen,folgendes Problem kurz gesagt: Teile, die Grafisch nicht platziert sind, kommen nicht mit in der Fertigungsdaten Stückliste raus.Grundlegend starten wir die Fertigungsstückliste aus dem Seitennavigator, dieser ist Aufstllungsort orientiert.Betirebsmittelnavi ist Funktionsorientiert.Haben ein Tesprojekt angelegt und hier mal den Betriebsmittel Navi auch auf Aufstellungsort orientiert umgestellt. Wenn ich den Fertigunsgdaten Export von hier aus anstoße kommen die Grafisch nicht platzierten Art ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dateigröße PDF Export V2.7 & V2.9
Jonas-4711 am 10.03.2021 um 13:27 Uhr (1)
Hallo,Ticket bei EPLAN geschlossen, da dem Kunden "Lösung / Antwort bereitgestellt" wurde:"das PDF aus der Version 2.9 immer größer sein als das aus der Version 2.7"Werden wohl erstmal ohne die "Schnelle Web-Anzeige" probieren.Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |