|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
mci2020 am 13.04.2021 um 06:58 Uhr (1)
ich sehe da bislang auch keinen Mehrwert drin.Hab schon länger den Eindruck als wüssten sie nicht mehr was man ändern soll, so dass ein bisschen Kosmetik jetzt als die Neuerung verkauft wird
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : 5.70 USB-Dongle
eCAT am 12.04.2021 um 16:09 Uhr (14)
Dem kann ich mich nur anschließen, das steht mir auch bevor... Kannst du nochmal genau sagen, wo du die Dongle.exe gefunden hast?Ich find sie nicht... Edit:Habe sie lokal bei den 2.7 Installationsdateien im Ordner ELM gefunden, wäre aber vielleicht trotzdem hilfreich zu wissen, wo du die dognle.exe auf der Downloadseite von EPLAN gefunden hast.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 12. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
django am 13.04.2021 um 06:31 Uhr (1)
Naja für mich sieht das wie AUTOCAD oder andere Programme aus. Also einfach nur Optik "kopiert". Mich würde viel mehr interessieren ob es auch wirklich Neuerungen gibt und nicht nur Optik. Hoffe seit es P8 gibt das sie endlich mal Klemmen wie jedes andere Bauteil behandeln und Klemmenpläne auch so aussehen wie in Clip Project. Wenn doch wieder nur Optik dann macht es keinen Sinn zu wechsel. Da bleibe ich doch bei 2.7 (Home) oder 2.9 (Arbeit). Mal schauen was da noch so für Infos kommen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt importieren
MiHu77 am 12.04.2021 um 18:42 Uhr (15)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Aufnahme!Ich hätte gleich mal eine Frage...Kann ich problemlos ein Projekt (.zw1) das nicht mit der Artikeldatenbank meiner Firma erstellt wurde importieren und bearbeiten, ohne daß sich die Datenbank mit den in diesem Projekt hinterlegten Artikeln synchronisiert?Bin neu im Eplan - Geschäft, deshalb solche Fragen.... es werden sicher noch weitere aufkommen Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt importieren
ralfm am 12.04.2021 um 19:49 Uhr (1)
Hallo,ja das sollte problemlos funktionieren. Artikeldaten werden nicht automatisch in die eigene Artikelverwaltung übernommen, wenn gewünscht über einen Artikelabgleich.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
Bplan am 12.04.2021 um 16:02 Uhr (1)
Seh ich genauso. Hoffentlich kann man das abschalten.Meine Werkzeugleiste ist dann doppelt so groß und hat 1/5 der funktionen. Schönen Dank! Erkennt jemand einen Mehrwert? Im Video wird gesagt, dass es nun einfacher ist für uns die Kommandos zu finden. Aber ganz bestimmt!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
eCAT am 12.04.2021 um 16:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bplan:Im Video wird gesagt, dass es nun einfacher ist für uns die Kommandos zu finden. Aber ganz bestimmt! Für den einäugigen Blinden wird es bestimmt einfacher... ------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 12. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
ThMue am 12.04.2021 um 17:18 Uhr (1)
ich bin geteiler Meinung. Wenn man mit einem großen arbeitsplatz arbeitet 2-3x 24 zoll oder 2x 27 zoll monitore passt das. wenn man das nach wie vor frei konfigurieren kann wovon ich ausgehe wirds auch vielleicht sogar besser. ich hab vor kurzem mit etwa 8 Zeilen übereinander gearbeitet an symbolleisten. jetzt könnte ich dann meine Leiste etwa auf die hälfte reduzieren und dabei das besser strukturieren.erstmal abwarten und tee trinken! Eplan soll ja sogar manchmal auf seine Benutze auch eingesehen bei sol ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
cae-group.de am 12.04.2021 um 20:35 Uhr (1)
Moin,von der Bedienung sieht das EPLAN 2022 aus wie das alte EPLAN 5:Sehr übersichtlich und einfach.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : 3D-Montageaufbau
Bienchen3 am 13.04.2021 um 10:56 Uhr (15)
Hallo ich bin neu hier.Ich hätte da mal eine frage.In EPLAN P8 2.9 Pro Panel möchte ich gerne meine Montageplatte bestücken. Sobald ich eine komplette Klemmleiste hinein ziehe, werden mir meine Steckbrücken mit angereiht. Diese brauche ich aber gar nicht und möchte sie nicht angezeigt bekommen.Unter Artikelverwaltung habe ich das Häkchen für aufreihbar schon deaktiviert. Jetz wird mir nur noch eine Brücke angezeigt.Wie bekomme ich diese auch weg?Vielen Dank im vorraus Bienchen3
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bearbeitung Montageplatte > Rechnerprobleme
pxecad am 13.04.2021 um 11:14 Uhr (1)
Der i5 9500 taktet bis 3,7GHz hoch. (Sofern TurboBoost aktiviert)Das sollte erstmal reichen.Sollte die CPU auf 2,2GHz Standardtakt bleiben, wäre das auch nen IT Problem.Kontrolle:Man sieht im Taskmanager unter dem Reiter "Leistung" unten bei "Geschwindigkeit". Dort wird die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt.Geht die nie über 2,2GHz (Z.B. beim Starten von Programmen) ist von der IT der "Turbo Boost" abgeschaltet.Ist aber selten der Fall.Aktuell sagt man wirklich: Wenige "Starke" Kerne sind besser als viele ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
eTibor am 13.04.2021 um 12:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich frage mich schon lange wofür es wert ist hier noch weiter die Gebühren zu bezahlen...Für eine neue Karosserie mit altem Motor???? "Das ist ja verdammt von Vorteil wenn man alles wieder suchen muss, wass man schon ewig weiß wo es ist"!!!!Mich würde brennend interessieren ob auch mal etwas gemacht wird was sich die User hier im Forum wünschen!-Vorschau auch in Makros genauso wie bei Symbolen? Wie soll man bitte bei (glaube ich, inzwischen 32 Varianten in Makros) den Überblick behalten, ger ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
eCAT am 12.04.2021 um 15:34 Uhr (3)
Hallo zusammen,habt ihr euch schon angeschaut, was EPLAN da scheinbar gar schreckliches vor hat?https://www.eplan.de/loesungen/eplan-plattform/eplan-plattform-2022/technische-news-updates/Wenn ich das so sehe, wird EPLAN bald von der Bedienung so verschachtelt sein, wie es auch bei Microsoft Excel 2003 zu 2007 gemacht wurde.Zukünftig braucht man dann wohl auch in EPLAN 10 Mausklicks durch 3 Menüs/Popups, für eine Sache, die vorher einen Mausklick gebraucht hat?Die Texte, die vorher im mouseover sichtbar wu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |