|
EPLAN Electric P8 : Rückmeldungen zum neuen ePULSE Data Portal ?
django am 11.05.2021 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Doch, bei mir macht das die EPLAN Integration Suite Die ist aber auch nicht überall zu gebrauchen. Die braucht auch eine 1:1 (EPLAN - ERP) beziehung. Wenn diese nicht möglich ist geht die auch nicht. Hatte ich so bei S.......
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Altes Projekt in neue Version
Bjoern B. am 12.05.2021 um 07:11 Uhr (1)
Guten Morgen,heute habe ich mal eine vielleicht seltsam anmutende Frage.Wie geht Ihr vor wenn Ihr ein bereits bestehendes Projekt in ein durch ein neues Basisprojekt erstelltes Projekt kopieren möchtet?Der Hintergrund ist folgender:Viele unserer ePläne sind auf Basis von alten ePlan-Versionen entstanden und hochkonvertiert wurden - teils mit seltsamen Auswüchsen von Symbolbibliotheken.Vor allem aber waren die alten Schaltpläne ohne Fluidpläne - dies möchten wir ja komplett ändern und hatten dafür dann auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Altes Projekt in neue Version
ThMue am 12.05.2021 um 07:51 Uhr (1)
in meiner alten firma haben wir das wie folgt gehandhabt.1.1 alles so lassen wie es ist und nicht hochziehen! 1.2 Nur bei einer großen Änderung (Revision oder Version) / neuen identischen Anlage/Maschine kommt das in Frage.2.2.1 hatten ein Skript geschrieben das Seiten 1:1 in das neue Projekt (von einer Projektkopie!) ausgeeschnitten hatte und bei fehlerhaften Symbolen kam direkt eine Meldung, das kopieren wurde unterbrochen und man musste erstemal diese Seite aufbereiten. erst dann konnte weiter kopiert w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rückmeldungen zum neuen ePULSE Data Portal ?
EPLAN-Buesgen am 12.05.2021 um 08:04 Uhr (1)
Guten Morgen,ist es diese vielleicht die Liste "Kürzel der Herstellernamen", die Du suchst?https://www.eplan.de/loesungen/eplan-epulse/eplan-data-portal/hersteller/aktuelle-hersteller/VGRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rückmeldungen zum neuen ePULSE Data Portal ?
eCAT am 12.05.2021 um 09:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Buesgen:Guten Morgen,ist es diese vielleicht die Liste "Kürzel der Herstellernamen", die Du suchst?https://www.eplan.de/loesungen/eplan-epulse/eplan-data-portal/hersteller/aktuelle-hersteller/VGRobinDanke!Welchen Stand (Datum) die Liste hat ist leider nicht erkennbar, auf so ein Dokument gehört meiner Meinung nach ein "Versionsstempel".Eine stehts aktuelle xml für den Import aller Hersteller gibt es im Data-Portal vermutlich nicht?Jetzt müsste man nur noch neue Einträge be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rückmeldungen zum neuen ePULSE Data Portal ?
eCAT am 12.05.2021 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:eCAT - für jede Firma musst du es einzeln importieren.Ich würde die erstmal alle in eine eigene Datenbank spielen wollen, dann mal unsere Herstellerkürzel importieren, und schauen, was mir alles um die Ohren fliegt.Wir haben aktuell 937 Hersteller (nicht Lieferanten!) samt Kürzel (bis auf wenige Ausnahmen vollständig gepflegt mit allen verfügbaren Informationen) in der Datenbank, da wird es mit Sicherheit den ein oder anderen Konflikt geben.Mit dem Anpassen der Kürzel in d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Altes Projekt in neue Version
ThMue am 12.05.2021 um 10:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bjoern B.:Abzeichnen mit Werksstudent? Inkl. funktionierender Logik / Artikeln usw.?Habe leider schon einige "Dienstleister"-ePläne hier wieder gerade gezogen - weil die meisten wirklich nur zeichnen.Weil auch da suchen wir nach einem vernünftigen und guten Dienstleister der Fluid-Pläne nach unseren Vorgaben abzeichnet - inkl. Artikel und "Logik"...Aber Fluid scheint eh sehr dünn gesät zu sein.ich war etwa 8 Jahre als Werkstudent in 3 Firmen tätig + Selbstständigkeit bei und fpr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script 2 Einträge Kontextmenü
MW1974 am 12.05.2021 um 15:00 Uhr (5)
Hallo,ich möchte gerne im GED 2 extra punkte in das kontext menü bekommen.Leider bekomme ich nur einen extra punkt hin.Ich habe dieses Beispiel aus der Scripting bibel verwendet.[DeclareMenu] public void MenuFunction() { Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu menu = new Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu(); Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation contextMenuLocation = new Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation( "GedEditGuiText", "1002" ); menu.AddMenuItem( contextMenuLocation, "Menüpunkt in Kontextme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anshclussbezeichnung der Haupklemme unterdrückt.
cae-group.de am 12.05.2021 um 16:24 Uhr (1)
Moin,im Klemmenleistennavigator sieht das in Ordnung aus.Ich habe das nachgestellt mit Deinem Formular von oben.Ich kann das genau nachvollziehen, das das nicht klappt.Bitte ändere einmal die Anschlußbezeichnung von SB auf z.B. die Ziffer 1Dann klappt der Klemmeplan bei mir und stellt alle Anschlüsse dar.Sobald ich einen Buchstaben als Anschlussbezeichnung eintrage wird er im Klemmenplan nicht dargestellt.Ich glaube ich würde das mal an den Support-Bereich an EPLAN senden...LG, RW------------------www.cae- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
cae-group.de am 12.05.2021 um 18:02 Uhr (1)
Moin,die Reihenfolge in den Navigatoren läßt sich ändernOptionen EinstellungenDann unterProjekte Name des Projektes Darstellung Baumstruktur (Navigatoren)läßt sich der Ort vor die Anlage schieben.PS: Direkt darunter Baumstruktur (Seiten)hast Du es vermutlich für die Seitenstruktur so gemacht.Die interne EPLAN-Logik ist dadurch nicht geändert.Nun wären alle Auswertungen (Formulare) anzupassen mit erst Ort, dann Anlage und dann das sichtbare BMK.Im Schaltplan könnte es mit etwas Geschick ohne Änderungen f ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
Naitsirhc am 12.05.2021 um 21:51 Uhr (1)
Also die Logik vom identifizierenden BMK wirst du nie ändern können. Ich meine, dass der BMK Aufbau die Norm vorgibt ?Ich frag mich was an dieser Stelle der Vorschlag mit den Blockeigenschaften seitens EPLAN soll?Lg Chris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
G.P am 13.05.2021 um 09:53 Uhr (1)
MoinBesten Dank für deine Antwort.@RW in den Navigatoren habe ich es schon richtig eingestellt Mir geht es effektiv um die interne EPLAN Logik.Ein Basisprojekt werde ich nicht erhalten , da der Kunde mit WSCAD arbeitet , und das dort allem Anschein nach funktioniert (ich kenne die Software zu wenig)Das ist ja das tückische an der ganzen Sache , der Kunde möchte die komplette BMK im Schema stehen haben , deshalb wird mir nichts anderes übrig bleiben , als mit Blockeigenschaften zu arbeiten , so das ich die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
G.P am 13.05.2021 um 09:55 Uhr (1)
Hallo ChrisDanke für deine Zeilen , ja ich glaube die Herren von EPLAN verstehen auch nicht ganz was ich mit dieser Aussage meinte.Für mich ist es nicht ganz logisch , dass man die Seitenstruktur anpassen , bzw. verschieben kann , aber die Betriebsmittel und der gleichen behalten stur ihre Struktur , mach aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn , oder sehe ich das falsch ?Gruss Gaston------------------Wer Ordnung hält , ist zu faul zum suchen :-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |